35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch dient als Einführung in ein neu entstehendes Studiengebiet, das als Econophysics bekannt ist. Es handelt sich dabei um ein neues Konstrukt, das die Schnittstelle zwischen statistischer Physik und Finanzwirtschaft darstellt und eine überlegene Alternative für die Beschreibung der wirtschaftlichen Realität darstellt, so wie sie ist und nicht, wie sie in den Modellen der Finanzwirtschaftler idealisiert (oder angenommen) wird. Letztlich soll sichergestellt werden, dass die neuen Modelle zu besser vorhersehbaren und stabileren Finanzsystemen führen, die das Wie und Warum des Verhaltens…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch dient als Einführung in ein neu entstehendes Studiengebiet, das als Econophysics bekannt ist. Es handelt sich dabei um ein neues Konstrukt, das die Schnittstelle zwischen statistischer Physik und Finanzwirtschaft darstellt und eine überlegene Alternative für die Beschreibung der wirtschaftlichen Realität darstellt, so wie sie ist und nicht, wie sie in den Modellen der Finanzwirtschaftler idealisiert (oder angenommen) wird. Letztlich soll sichergestellt werden, dass die neuen Modelle zu besser vorhersehbaren und stabileren Finanzsystemen führen, die das Wie und Warum des Verhaltens der Finanzmärkte erfassen können. Dies ist vor dem Hintergrund der jüngsten globalen Finanzkrise von 2007/2008, die in den USA im Zusammenhang mit der Vergabe von Subprime-Hypothekenkrediten entstand und globale Finanzturbulenzen auslöste, die eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität der Geld- und Finanzpolitik in der Welt darstellten, immer dringlicher geworden. Dies erforderte eine kritische Überprüfung und Umstrukturierung des globalen kapitalistischen Systems. Dieses Wissen ist von entscheidender Bedeutung für Doktoranden der Finanzwirtschaft, der statistischen Physik, für professionelle Praktiker im Portfolio-Fondsmanagement sowie für Finanzmarktregulierungsbehörden und wirtschaftspolitische Planer.
Autorenporträt
John Gitau Ndungu arbeitet derzeit als Dozent für Finanzen an der Katholischen Universität von Ostafrika und als Doktorand für Finanzen an der Monarch-Universität. Er hat seinen Master und MSc im Bereich Finanzen gemacht und bisher viele Projekte betreut. Er ist außerdem assoziiertes Mitglied von Corporate Treasurers UK.