49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmenszusammenschlüsse verändern Organisationen, Branchen und lokale wie globale Märkte. Sie üben eine große Faszination, sowohl auf Praktiker als auch auf Theoretiker aus, weil es um alles geht, was heutzutage zählt: Geld, Macht, Einfluss - und überall dort besteht auch ein Risiko. Die Due Diligence versucht hier anzusetzen und eine sorgfältige Analyse und Bewertung eines Objekts im Hinblick auf eine Transaktion mit dem Ziel durchzuführen, die Risiken frühzeitig zu erkennen. Einführend beleuchtet der Autor die Bestandteile von Mergers & Acquisitions…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmenszusammenschlüsse verändern Organisationen, Branchen und lokale wie globale Märkte. Sie üben eine große Faszination, sowohl auf Praktiker als auch auf Theoretiker aus, weil es um alles geht, was heutzutage zählt: Geld, Macht, Einfluss - und überall dort besteht auch ein Risiko. Die Due Diligence versucht hier anzusetzen und eine sorgfältige Analyse und Bewertung eines Objekts im Hinblick auf eine Transaktion mit dem Ziel durchzuführen, die Risiken frühzeitig zu erkennen. Einführend beleuchtet der Autor die Bestandteile von Mergers & Acquisitions um darauf aufbauend die verschiedenen Erwerbswege bei Unternehmensakquisitionen vorzustellen. Am Beispiel der Financial Due Diligence analysiert Cornelius Gehr mann detailliert und mit hohem Sachverstand die einzelnen Be stand teile einer Due Diligence Prüfung. Neben den Voraussetzungen, den Instrumenten und den einzelnen Prüfungsgebieten der Due Diligence werden auch die Grenzen von Unternehmensakquisitionen aufgezeigt und klar dargestellt. Anschließend analysiert der Autor ausführlich, warum so viele Un ter neh mens zusammenschlüsse aufgrund der Unterschiedlichkeit ihrer Kulturen scheitern und es immer häufiger zu Kommuni kations asym me trien kommt. Ebenso wird der Einfluss des Managementwechsels bei einer Unter neh menstransaktion differenziert erörtert.
Autorenporträt
Dipl.-Kaufmann: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der University of applied sciences in Hannover.Derzeit ist der Autor bei PricewaterhouseCoopers im Bereich Assurance General in Hannover tätig.