und kehrten wie Madeline nie zurück. Diese Verbrechensserie scheint sich nun zu wiederholen. Bereits zwei junge Frauen sind aus Spring Lake spurlos verschwunden.
Als eine von ihnen zusammen mit Madelines Leiche gefunden wird, macht sich Emily mittels alter Zeitungen und Tagebücher daran, den Mord an ihrer Urgroßtante zu rekonstruieren. Dabei entdeckt sie Parallelen zu den gegenwärtigen Verbrechen und gerät selbst in tödliche Gefahr.
Meisterwerk der "Queen of Suspense"
Neben dem Immobilien-Anwalt Will Stafford, der immer noch unter seiner schweren Jugend leidet, lernt der Leser Emilys smarten neuen Kollegen Nick Todd kennen, der ihr deutliche Avancen macht. Ist der Software-Industrielle Eric Bailey, dem Emily ihre Millionen verdankt, wirklich so ein guter Freund? Ist ihr Ex-Mann scharf auf ihr Geld? Welches düstere Geheimnis versucht der College-Professor Clayton Wilcox zu vertuschen? Und welche Leichen haben die anderen im Keller?
Dieser Thriller ist keineswegs geeignet für die "schnelle Lektüre zwischendurch". Denn nur mit klarem Kopf und vollster Konzentration steigt der Leser durch die enorme Fülle der Akteure und potentiellen Verdächtigen. Leider bleibt dadurch auch die Beschreibung der einzelnen Charaktere etwas auf der Strecke. Das tut jedoch der genial konstruierten Handlung kaum einen Abbruch. Wer sich durch den gedanklichen Kraftaufwand nicht beirren oder gar abschrecken lässt, wird mit Hochspannung und Psychoterror à la Higgins Clark bis zur letzten Seite belohnt. Auch das Ende ist angenehm überraschend und unvorhersehbar.
Das neueste Meisterwerk der "Queen of Suspense" sollte sich kein Thriller-Liebhaber entgehen lassen.
(Anja Platz-Schliebs, www.krimi-forum.de)
»Hoch spannend bis zum letzten Kapitel.« (DER STERN)