Karin Slaughter
Broschiertes Buch
Dreh dich nicht um / Grant County Bd.3
Thriller
Übersetzung: Zeitz, Sophie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Als die Leiche des Studenten unter der Brücke gefunden wird, deutet alles auf einen Selbstmord hin. Für Sara Linton, Gerichtsmedizinerin des kleinen Städtchens, und ihren Ex-Mann Polizeichef Jeffrey Tolliver, traurige Routine. Deshalb denkt sich Sara nichts dabei, ihre hochschwangere Schwester Tessa im Wagen warten zu lassen, während sie den Fundort in Augenschein nimmt. Aber als Sara zum Auto zurückkehrt, ist Tessa verschwunden. Schließlich finden sie sie in einem Wäldchen. Blutüberströmt und ohne Bewusstsein. Jemand hat mehrfach mit einem Messer auf ihren Bauch eingestochen. Während im Krankenhaus der Kampf um Tessas Leben beginnt, stehen Sara und Jeffrey vor einem Rätsel: Haben sie es mit einem wahnsinnigen Rassisten zu tun?
Einer geht um. Einer wählt aus. Einer muss raus. Für immer.
Es ist schon der dritte Tote in einer Woche. Am Grant College haben die Studenten offenbar ein makabres neues Hobby: Sterben. Aber Chief Jeffrey Tolliver und die Gerichtsmedizinerin Sara Linton werden den Verdacht nicht los, dass mit diesen Selbstmorden etwas nicht stimmt ...
Es ist schon der dritte Tote in einer Woche. Am Grant College haben die Studenten offenbar ein makabres neues Hobby: Sterben. Aber Chief Jeffrey Tolliver und die Gerichtsmedizinerin Sara Linton werden den Verdacht nicht los, dass mit diesen Selbstmorden etwas nicht stimmt ...
Karin Slaughter, Jg. 1971, stammt aus Atlanta, Georgia, wo sie bis heute lebt. Mit ihren 'Grant County'-Thrillern um die Gerichtsmedizinerin Sara Linton und den Polizeichef Jeffrey Tolliver hat sie sich in den Olymp der Thrillerautoren geschrieben. 2003 erschien ihr Debütroman 'Belladonna', der Karin Slaughter unmittelbar an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten katapultierte. Ihre Bücher sind in 24 Sprachen übersetzt und haben bereits eine Gesamtauflage von mehr als 20 Millionen Exemplaren überschritten.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.

©Alison Rosa
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.23649
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: A Faint Cold Fear
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: Juli 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783499236495
- ISBN-10: 3499236494
- Artikelnr.: 20754265
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Sara Linton (Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin) und Jeffrey Tolliver (Polizeichef und ihr Exmann) im kleinen Städtchen Heartsdale (Grant-County) einen Selbstmörder tot unter einer Brücke vorfinden, ist das traurige Routine und Sara denkt sich nichts dabei, ihre …
Mehr
Als Sara Linton (Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin) und Jeffrey Tolliver (Polizeichef und ihr Exmann) im kleinen Städtchen Heartsdale (Grant-County) einen Selbstmörder tot unter einer Brücke vorfinden, ist das traurige Routine und Sara denkt sich nichts dabei, ihre hochschwangere Schwester in ihrem Auto sitzen zu lassen. Doch als Sara zurückkommt ist ihre Schwester verschwunden. Mit mehreren Messerstichen in ihrem Bauch wird sie schließlich in einem Wäldchen aufgefunden. Der Kampf um ihr Leben und das ihres ungeborenen Babys beginnt. Doch es geschieht weiterhin eine Reihe von Selbstmorden.
Erst als Lena Adams, Vergewaltigungsopfer aus dem ersten Buch der Garnt-County-Reihe, ihren neuen Job im Unikomplex von Heartsdale annimmt, kommt sie auf eine Spur, die für die Lösung des Falls unabdinglich ist.<br />Auch im dritten Teil „Dreh dich nicht um“ (Krimi)der Grant-County- Reihe von Karin Slaughter, ist ihr unverkennbarer Stil deutlich herauszulesen. Dieser Teil ist weniger spannend als die anderen Teile, steht diesen allerdings in nichts nach! Die zwei Parallelgeschichten von Sara und Lena münden zum Schluss in eine und es gelingt Karin Slaughter sogar noch die Überraschung auf der berühmten letzten Seite. Eine perfekte Mischung aus einfachem Schreibstil, Grausamkeit, Spannung, Emotion und guter Unterhaltung macht dieses Buch wirklich lesenswert.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Wie auch in ihren ersten beiden Büchern 'Belladonna' und 'Vergissmeinnicht' sind Sara, die Kinderärztin und nebenberufliche Gerichtsmedizinerin und Jeffrey, ihr Ex-Mann und Polizeichef die Hauptfiguren dieses Romans. Hinzu kommt noch Lena, Ex-Polizistin, die in 'Belladonna' auf grausamste …
Mehr
Wie auch in ihren ersten beiden Büchern 'Belladonna' und 'Vergissmeinnicht' sind Sara, die Kinderärztin und nebenberufliche Gerichtsmedizinerin und Jeffrey, ihr Ex-Mann und Polizeichef die Hauptfiguren dieses Romans. Hinzu kommt noch Lena, Ex-Polizistin, die in 'Belladonna' auf grausamste Art und Weise gefoltert und missbraucht wurde. Die psychischen Folgen dieses Verbrechens und ihre Auswirkungen auf Lena werden von der Autorin erschreckend anschaulich dargestellt. So entsteht eine Art 'Parallelgeschichte', die aber mehr und mehr zum tragenden Element der Story wird. Insgesamt ist dieser Thriller bei weitem nicht so 'blutrünstig' und grausam wie die beiden ersten, was aber der Spannung keinen Abbruch tut. Slaughter erreicht sogar, dass die buchstäblich letzte Seite noch einen wirklichen Überraschungseffekt bietet.
Die Sprache ist schlicht, so dass sich das Buch mehr oder weniger in einem Rutsch durchlesen lest (wenn man 4-5 Std. Zeit am Stück hat :-)).
Negativ fiel auf (das geht aber an den Verlag und nicht an die Autorin), dass immer wieder Personalpronomen fehlen und auch Personennamen verwechselt wurden (Scooter spricht, heisst aber plötzlich Andy).
Alles in allem: wirklich spannende Unterhaltung ohne großen Anspruch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die mysteriösen Selbstmorde an dem Grant College nehmen immer weiter zu. Alle denken, es war einfach aus Lebensschwäche, aber Chief Tolliver und die Gerichtsmedizinerin Sara Linton glauben nicht daran und ermitteln auf der Suche eine Erklärung für diese mysteriösen …
Mehr
Die mysteriösen Selbstmorde an dem Grant College nehmen immer weiter zu. Alle denken, es war einfach aus Lebensschwäche, aber Chief Tolliver und die Gerichtsmedizinerin Sara Linton glauben nicht daran und ermitteln auf der Suche eine Erklärung für diese mysteriösen Selbstmorde zu finden und stoßen schon bald auf etwas grauenhaftes. Gibt es doch ein Psychokiller der seine Opfer so lange bearbeitet und psychisch zerstört bis sie sich das Leben nehmen? Die beiden ermitteln, den das Gefühl das bald ein weiterer Selbstmord geschieht lässt sie nicht los...<br />Ein packender Thriller für alle Krimifans. Einfach atemberaubend, aber nichts für schwache Nerven. da lohnt es sich wirklich das Geld auszugeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie bei jededm Buch von Karin Slaughter, muss ich dieses Buch auch mit ausgezeichnet bewerten. Es wird mal wieder perfekt geschildert, wie grausam einige Menschen sind, und fähig sind ihre eigenen Kinder zu solchen Taten zu zwingen und zu nötigen. Wie sie bestimmt schon in der …
Mehr
Wie bei jededm Buch von Karin Slaughter, muss ich dieses Buch auch mit ausgezeichnet bewerten. Es wird mal wieder perfekt geschildert, wie grausam einige Menschen sind, und fähig sind ihre eigenen Kinder zu solchen Taten zu zwingen und zu nötigen. Wie sie bestimmt schon in der Kurzbeschreibung lesen konnten, schildert dieses Buch wieder perfekt die menschlichen Abgründe. Es bleibt bis zur letzten Seite spannend und brilliant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannend, super Buch!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Dreh dich nicht um" ist das dritte Buch von Karin Slaugther was ich gelesen habe. Ich bin von ihren Büchern echt fasziniert. Ich mag die Art wie sie schreibt, und ihre Geschichten über Grand County und über die Charaktere. Ich hoffe das sie noch viele Bücher über …
Mehr
"Dreh dich nicht um" ist das dritte Buch von Karin Slaugther was ich gelesen habe. Ich bin von ihren Büchern echt fasziniert. Ich mag die Art wie sie schreibt, und ihre Geschichten über Grand County und über die Charaktere. Ich hoffe das sie noch viele Bücher über das Städtchen Grand County und die Charaktere schreiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ich finde das buch sehr spannend mann muss es mal gelesen haben!!! das buch vergiss mein nicht auch von karin slaughter is einfach der hammer sehr spannend und man kann einfach nicht aufhören zu lesen!!! karin slaughter schreibt gute bücher!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich