Nicht lieferbar

Martina Groß
Gebundenes Buch
Drachenfurcht und Heldenmut
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit seine beste Freundin Samantha nach England gezogen ist, hat Theo in der Schule keine Freunde mehr. Und das ist schlecht, wenn man so gefährliche Mitschüler wie Ben Krieger hat.
Die Katastrophe ist perfekt, als Theo sich für ein Klassenprojekt ausgerechnet mit Ben zusammentun muss. Gemeinsam sollen sie der rätselumwobenen Drachensage auf den Grund gehen.
Kann das gut gehen? Ohne es zu ahnen, begeben sich Theo und Ben in große Gefahr ...
Die Katastrophe ist perfekt, als Theo sich für ein Klassenprojekt ausgerechnet mit Ben zusammentun muss. Gemeinsam sollen sie der rätselumwobenen Drachensage auf den Grund gehen.
Kann das gut gehen? Ohne es zu ahnen, begeben sich Theo und Ben in große Gefahr ...
Martina Groß lebt mit ihrer Familie im Westerwald. Sie hat zwei Töchter und ist als solche eine gefragte Gutenachtgeschichtenerzählerin und Spiele-Erfinderin.
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- 1., Auflage
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 142mm x 25mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783868275445
- ISBN-10: 3868275444
- Artikelnr.: 42769802
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Theo ist ein Einzelgänger. Als auch noch seine beste Freundin Samantha nach England zieht ist das für ihn wie ein Weltuntergang. Gerade der berüchtigte Ben hat sich Theo ausgesucht um diesen immer wieder zu schikanieren und anzugreifen. Dann müssen Ben und Theo an einem …
Mehr
Theo ist ein Einzelgänger. Als auch noch seine beste Freundin Samantha nach England zieht ist das für ihn wie ein Weltuntergang. Gerade der berüchtigte Ben hat sich Theo ausgesucht um diesen immer wieder zu schikanieren und anzugreifen. Dann müssen Ben und Theo an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. Kann das gut gehen? Zwei Jungs die so gar nicht miteinander auskommen. Und dann stellt man sich natürlich die Frage, warum ist Theo ein Einzelgänger und Ben dieser so aggressive Junge mit dem schlechten Ruf. Martina Groß hat dieses Thema auf eine ganz wunderbaren Art erzählt und gezeigt wie Gott mit Wut, Hass Vorurteilen umgeht. Ein Buch das es wirklich schafft dieses heikle Thema spannend zu erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Theo ist in der Schule ein Einzelgänger. Er hat nur eine Freundin, die zu ihm hält: Samantha. Diese musste mit ihren Eltern nach England ziehen und so ist Theo jetzt allein. In seine Klasse geht auch Ben Krieger. Theo hat Angst vor ihm, da Ben und seine Freunde immer wieder andere Kinder …
Mehr
Theo ist in der Schule ein Einzelgänger. Er hat nur eine Freundin, die zu ihm hält: Samantha. Diese musste mit ihren Eltern nach England ziehen und so ist Theo jetzt allein. In seine Klasse geht auch Ben Krieger. Theo hat Angst vor ihm, da Ben und seine Freunde immer wieder andere Kinder piesacken. Nachdem er jetzt ganz alleine ist, hat er Angst, das nächste Opfer zu werden. Bei einem Klassenprojekt muss Theo dann ausgerechnet mit Ben zusammen das Rätsel der Drachensage lösen. Bei ihren Nachforschungen geraten die beiden dann auch noch in große Gefahr ...
Meine Meinung:
Die Hauptpersonen der Geschichte sind Theo und Ben.
Theo ist ein ruhiger und sympathischer Junge, der schon aufgrund seiner Kleidung von einigen Mitschülern verspottet wird. Er ist ein Einzelgänger und findet nur schwer Anschluss.
Ben wirkt anfangs ziemlich fies. Er ist - in den Augen der Mitschüler - einer, der die Schwächeren ärgert. Doch auf einmal hat er selbst keine Freunde mehr. Eigentlich ist er aber ein netter Kerl, doch alle haben Angst vor ihm. Er hat einfach einen schlechten Ruf und es ist für ihn daher sehr schwer, das Gegenteil zu beweisen.
In der Geschichte geht es um Freundschaft, Hass, Vorurteile und Mut. Es wird deutlich, dass man die Menschen nicht nach Äußerlichkeiten oder auch ihrem Ruf bewerten darf. Man muss sie erst einmal richtig kennenlernen, um sich wirklich ein Urteil bilden zu können. Auch sind vereinzelt christliche Botschaften enthalten, z. B. dass Rachegedanken, Hass und Wut aus einem selbst einen verbitterten, gemeinen Menschen machen können und man durch Vergebung bzw. dadurch, dass man die schlechten Gedanken an Gott abgibt, selbst wieder frei wird. Das fand ich so toll erklärt!
Der Erzählstil ist sehr flüssig und fesselnd. Es wird immer abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Personen (vor allem Ben und Theo) erzählt. Dabei weiß man auch sofort, wer gerade "dran" ist, denn vor jedem Perspektivenwechsel ist ein kleines "Namensschild" enthalten. Dies lockert den Text richtig auf. Außerdem ist - auch dadurch - die ganze Zeit eine unterschwellige Spannung enthalten. Man spürt einfach, dass bald etwas (Schlimmes) passiert. Dies führt auch dazu, dass man das Buch nicht lange aus der Hand legen kann.
Fazit:
Das Buch hat mir richtig gut gefallen! Es war bis zum Schluss spannend und lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für