37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss der Sprachmarkierungen auf die fußballjournalistische Redaktion der Sportzeitung "El Bocón" während des Abschlussturniers 2017 zu analysieren. Zu diesem Zweck wurde ein Korpus mit 104 Beispielen aus derselben Zeitung analysiert, wobei folgende Ergebnisse erzielt wurden: Insgesamt wurden 111 Marker verifiziert, von denen 26 innovativ sind, da sie aus der peruanischen Umgangssprache stammen und dieselbe Funktion erfüllen, die im Inventar von Martín Zorraquino und Portolés (1999) vorgeschlagen wurde. Ebenso ist zu erkennen, dass die Textgattung des…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss der Sprachmarkierungen auf die fußballjournalistische Redaktion der Sportzeitung "El Bocón" während des Abschlussturniers 2017 zu analysieren. Zu diesem Zweck wurde ein Korpus mit 104 Beispielen aus derselben Zeitung analysiert, wobei folgende Ergebnisse erzielt wurden: Insgesamt wurden 111 Marker verifiziert, von denen 26 innovativ sind, da sie aus der peruanischen Umgangssprache stammen und dieselbe Funktion erfüllen, die im Inventar von Martín Zorraquino und Portolés (1999) vorgeschlagen wurde. Ebenso ist zu erkennen, dass die Textgattung des Sportdiskurses der Zeitung El Bocón für das Abschlussturnier 2017 im Wesentlichen Konnektoren und in geringerem Maße strukturelle und dialogische Markierungen verwendet hat. Aus diesen Befunden lässt sich ableiten, dass diese Marker zum großen Teil für das Schreiben von Sportartikeln besser geeignet sind.
Autorenporträt
Mark Lopez Chumbe heeft een Master in Communicatie van de Universidad Nacional Mayor de San Marcos (UNMSM) en een Bachelor in Linguistics van de Universidad Nacional Federico Villarreal. Hij doceert aan UNMSM, Universidad Tecnologica del Peru en Universidad Privada del Norte.