Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,90 €
  • Gebundenes Buch

In der Entwicklung produktbegleitender Dienstleistungen liegen heute auch für klassische Sachgüterproduzenten hohe Wachstums- und Gewinnpotenziale. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Konzepten zum Controlling von Dienstleistungsangeboten. Der Dienstleistungsbegriff gehört jedoch zu den schillerndsten Begriffen der BWL; es existieren vielfältige Varianten und Modifikationen. Entsprechend haben sich zahlreiche Controllingkonzepte entwickelt, die vor dem Hintergrund eines praxisorientierten Analyserasters dargestellt und bewertet werden. Auf dieser Grundlage werden theoretische Perspektiven für die Weiterentwicklung der Konzepte gegeben.…mehr

Produktbeschreibung
In der Entwicklung produktbegleitender Dienstleistungen liegen heute auch für klassische Sachgüterproduzenten hohe Wachstums- und Gewinnpotenziale. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Konzepten zum Controlling von Dienstleistungsangeboten. Der Dienstleistungsbegriff gehört jedoch zu den schillerndsten Begriffen der BWL; es existieren vielfältige Varianten und Modifikationen. Entsprechend haben sich zahlreiche Controllingkonzepte entwickelt, die vor dem Hintergrund eines praxisorientierten Analyserasters dargestellt und bewertet werden. Auf dieser Grundlage werden theoretische Perspektiven für die Weiterentwicklung der Konzepte gegeben.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wissenschaftlicher Direktor des Deloitte Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg und Inhaber einer mittelständischen Strategieberatungsgesellschaft. Dipl.-Kfm. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Stefan Rech ist dort externer Doktorand und hauptberuflich bei der SAP AG für das Controlling des Cloud-Geschäftsbereiches verantwortlich.