50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit den Zeichnungen von mythischen Tieren auf Gebäuden und angewandten islamischen Artefakten, insbesondere den Zeichnungen des Drachens, die sich auf eine Weise verbreiten, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sei es auf Gebäuden oder auf verschiedenen Kunstwerken.Das Buch dreht sich um mehrere Achsen, einschließlich der Definition der mythischen Tiere, die Muslime als dekorative Elemente verwendet, sowie die mythischen Tiere in der islamischen Kunst, wo Zeichnungen des Phönix (simurgh), der Vogel mit einem menschlichen Gesicht, Zeichnungen von Vögeln mit…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit den Zeichnungen von mythischen Tieren auf Gebäuden und angewandten islamischen Artefakten, insbesondere den Zeichnungen des Drachens, die sich auf eine Weise verbreiten, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sei es auf Gebäuden oder auf verschiedenen Kunstwerken.Das Buch dreht sich um mehrere Achsen, einschließlich der Definition der mythischen Tiere, die Muslime als dekorative Elemente verwendet, sowie die mythischen Tiere in der islamischen Kunst, wo Zeichnungen des Phönix (simurgh), der Vogel mit einem menschlichen Gesicht, Zeichnungen von Vögeln mit menschlichen Köpfen, das geflügelte Pferd, und der Adler (Greifen), die in zwei Bildern erschienen: das erste in Form eines geflügelten Tieres mit einem Vogelkopf, zwei Flügeln, einem langen Hals und einem Vogelkopf, und das geflügelte Tier mit einem menschlichen Kopf, der zweiköpfige Adler, Drachenformen, Vogelzeichnungen und gegenüberliegende Drachenformen sowie die Sirene oder Meerjungfrau.Die Forschung befasste sich mit dem Element des Drachens auf islamischen Artefakten, der Definition des Drachens und seiner Übertragung auf die islamische Kunst auf Steinen, Marmor, Metallartefakten, Keramik, Textilien und Teppichen, zusätzlich zu den Bildern von Manuskripten, wie Mogul- und Timuridenbildern und Safawidenbildern.
Autorenporträt
Professore di Archeologia islamica, Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università di Minia.Destinatario dell'Appreciation Award in Arts and Humanities per l'anno 2019 dell'Università di Minia, dove ha contribuito allo sviluppo scientifico dell'università attraverso la ricerca e le posizioni di leadership e ha un'illustre scuola di ricerca scientifica.