Jutta Degenhardt
Gebundenes Buch
Die zauberhafte Wortverlosung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Helene und ihre Großmutter machen einen Ausflug auf den Jahrmarkt und kaufen dort ein Los. Doch obwohl darauf "Niete" steht, haben sie gewonnen: ein neues Zauberwort für Omas Wortsammlung. Denn Helenes Großmutter bewahrt magische Worte in einer geheimnisvollen Kiste auf. Begeistert von diesem Schatz hat Helene eine Idee: Warum nicht die schönsten Worte verlosen? Gemeinsam bauen sie einen Stand am Straßenrand auf und schon strömen die Besucher herbei. Jedes Wort entführt seinen Gewinner auf eine besondere Reise. Am Ende darf auch Helene ein Los ziehen und begibt sich mit ihrer Großmutte...
Helene und ihre Großmutter machen einen Ausflug auf den Jahrmarkt und kaufen dort ein Los. Doch obwohl darauf "Niete" steht, haben sie gewonnen: ein neues Zauberwort für Omas Wortsammlung. Denn Helenes Großmutter bewahrt magische Worte in einer geheimnisvollen Kiste auf. Begeistert von diesem Schatz hat Helene eine Idee: Warum nicht die schönsten Worte verlosen? Gemeinsam bauen sie einen Stand am Straßenrand auf und schon strömen die Besucher herbei. Jedes Wort entführt seinen Gewinner auf eine besondere Reise. Am Ende darf auch Helene ein Los ziehen und begibt sich mit ihrer Großmutter auf ein fantastisches Abenteuer.
Jutta Degenhardt lebt mit ihrer Familie in Köln. Sie arbeitet an einer Sprachförderschule und begleitet Kinder auf ihrem Weg zu Worten und Sätzen, bis hin zu ersten eigenen Geschichten. Wenn sie selbst schreibt, eröffnet sie Einblicke in wunderbare Welten, die zum Träumen anregen und die Liebe zur Sprache stärken. Lars Baus lebt und arbeitet in Münster, wo 2002 mit dem Studium der Illustration und Animation auch seine Laufbahn als Illustrator begann. Nach kurzem Zwischenstopp als Grafiker veröffentlichte er 2009 das erste Kinderbuch. Am liebsten gestaltet er Sach- und Bilderbücher.
Produktdetails
- Verlag: mixtvision
- Artikelnr. des Verlages: 260210
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 274mm x 240mm x 8mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783958542105
- ISBN-10: 3958542107
- Artikelnr.: 70307358
Herstellerkennzeichnung
mixtvision Medienges.mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
info@mixtvision.de
Helene und Oma sitzen auf einem nostalgischen Karussell, Helene hält einen Eimer mit Losen in ihren Händen. Ein Cover, dass uns gut auf die Geschichte einstimmt.
Mit Zuckerwatte in der Hand sind die beiden auf der Kirmes unterwegs und Helene möchte Lose an einer Bude kaufen, sie …
Mehr
Helene und Oma sitzen auf einem nostalgischen Karussell, Helene hält einen Eimer mit Losen in ihren Händen. Ein Cover, dass uns gut auf die Geschichte einstimmt.
Mit Zuckerwatte in der Hand sind die beiden auf der Kirmes unterwegs und Helene möchte Lose an einer Bude kaufen, sie selbst gewinnt eine Kleinigkeit und auf Omas Los steht „Niete“. Oma gefällt das Wort und sie nimmt es mit für ihre Wortsammlung. Helene ist begeistert von den vielen ungewöhnlichen Worten und sie hat eine Idee. So sitzt sie mit Oma vor dem Haus und hat die Worte aus der Sammlung aufgerollt in einem Eimer dabei.
Ein Mann zieht das Wort „Welle“ und Oma und Helene (und wir) können sehen, wie der Mann in Gedanken vorne auf einem Segelschiff den Winden trotz. „Hokuspokus“ bringt einen Jungen in ein Zirkuszelt, hier verwandelt er einen Löwen in ein Schwein.
So werden noch viele zauberhafte Worte gezogen und in Abenteuer umgewandelt. Am Ende fliegen Oma und Helene dank dem Wort „Rakete“ davon.
Sie Illustrationen sind sehr klar und zeigen, dass sich alles in den Köpfen abspielt und doch können Oma und Helene zuschauen. Der Text ist verständlich und regt dazu an sich Wörter zu überlegen, die uns oder andere zum Träumen bringen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 4
📄 32 Seiten
💶 17,00 Euro
📖 mixtvision Verlag @mixtvision
🖊️ Jutta Degenhardt @kleinekritzel
🎨 Lars Baus
⁉️ Buch über die Liebe zum Wort
🦌Worum geht es?🦌
Als die Kirmes in der Stadt ist, stützen sich Helene und ihre Oma in den Trubel. …
Mehr
🦊 ab 4
📄 32 Seiten
💶 17,00 Euro
📖 mixtvision Verlag @mixtvision
🖊️ Jutta Degenhardt @kleinekritzel
🎨 Lars Baus
⁉️ Buch über die Liebe zum Wort
🦌Worum geht es?🦌
Als die Kirmes in der Stadt ist, stützen sich Helene und ihre Oma in den Trubel. Dort entdeckt Helene einen Losbude und gewinnt einen Flummi. Ihre Oma hingegen zieht eine Niete. Doch anstatt sich zu ärgern, freut sich Oma über das schöne Wort, das sie mit nach Hause nimmt und in ihre Wortsammlung packt. Helene und Oma kommen auf die Idee zu Hause eine Wortverlosung zu machen, zu der viele Menschen kommen sollten.
🦌Mein Eindruck:🦌
Kein Buch über die Leseliebe bzw. die Leseförderung, sondern ein Buch über die Liebe zum geschriebenen Wort. Wundervoll seinen Kindern oder Enkelkindern zu zeigen, dass Wörter nicht nur eine belanglose Aneinanderreihung von Buchstaben ist, sondern wir und viele andere Menschen sehr viel mit bestimmten Wörtern assoziieren. Dies kommt hervorragend rüber macht das Buch zu etwas ganz Besonderen. Die Illustrationen spiegeln diese Magie auf eine wundervolle Art und Weise rüber. Man fühlt sich in das Buch gezogen und ich selbst hätte gern eines der Wörter gezogen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zauberhafte Geschichte von Jutta Degenhardt, in nostalgische Illustrationenumgesetzt von Lars Baus
Ein poetisches Bilderbuch ab 4 Jahren – ideal für die gemeinsame Vorlesezeit
Für alle Fans von Die große Wörterfabrik
Cover:
Das Cover zeigt ein Mädchen mit …
Mehr
Eine zauberhafte Geschichte von Jutta Degenhardt, in nostalgische Illustrationenumgesetzt von Lars Baus
Ein poetisches Bilderbuch ab 4 Jahren – ideal für die gemeinsame Vorlesezeit
Für alle Fans von Die große Wörterfabrik
Cover:
Das Cover zeigt ein Mädchen mit ihrer Oma auf einem wundersamen Karussell, bei dem alle sehr viel Freude zu scheinen haben. Bei genauerer Betrachtung erkannt man die verschiedenen Charaktere und ihre besondren Momente wieder. Das Cover ist wundervoll umgesetzt und strahlt Kreativität und Freude aus.
Meinung:
Eine wundervolles Buch mit einer kreativen und fantasievollen Geschichte. Helene und ihre Oma kommen auf eine tolle Idee und verteilen Zauberworte, bei dieser Wortverlosung gewinnt wirklich jeder und dies ist sehr bildlich und kreativ hier umgesetzt. Anhand der gezogenen Worte erinnern sich die Leute an schöne Momente und spannende Abenteuer und erleben so einen kleinen Moment des Glücks fernab vom oft normalen Alltag. Die Umsetzung ist wundervoll und sehr gut gelungen.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit Details dazu zurück.
Auf 24 Seiten wird man hier in ein kreatives Abenteuer entführt und erlebt unterschiedliche kleine Glücksmomente. Der Schreibstil ist angenehm und locker. Dieser lässt sich sehr gut und flüssig lesen.
Die Illustrationen sind sehr schön und auch farblich toll gestaltet. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder. Das Bild-Tut-Verhältnis ist stimmig und ansprechend.
Die Geschichte ist toll und verständlich erklärt.
Am Ende des Buches sind dann noch ganz viele weitere Zauberworte zu finden. Da kann man sich dann selbst noch eins aussuchen und in seine eigene Fantasie abtauchen.
Fazit:
Eine wunderschöne Idee und tolle Umsetzung, die zeigt, was Worte bewirken können und welche Macht dahinter steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
