Carolyn Miller
Broschiertes Buch
Die wundervolle Miss Winthrop
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Roman über Heimat, Verlust und Wiedergewinn. Und die große Liebe.
Als ihr Vater stirbt, ringt Miss Winthrop sehr damit, ihre neuen Lebensumstände in einem kleinen Landhaus mit ihrer verbitterten Mutter anzunehmen. Dann taucht auch noch der Mann auf, der für ihr zerbrochenes Herz verantwortlich ist, und übernimmt den ehemaligen Landsitz der Familie. Doch als sie herausfindet, was damals geschehen ist, wird plötzlich alles anders. Kann sie ihren Schmerz überwinden und einen Neubeginn wagen?
Als ihr Vater stirbt, ringt Miss Winthrop sehr damit, ihre neuen Lebensumstände in einem kleinen Landhaus mit ihrer verbitterten Mutter anzunehmen. Dann taucht auch noch der Mann auf, der für ihr zerbrochenes Herz verantwortlich ist, und übernimmt den ehemaligen Landsitz der Familie. Doch als sie herausfindet, was damals geschehen ist, wird plötzlich alles anders. Kann sie ihren Schmerz überwinden und einen Neubeginn wagen?
Carolyn Miller lebt in New South Wales in Australien. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder und liebt es, zu lesen und Bücher zu schreiben. Ihre Romane handeln von Vergebung, Liebe und anderen Herausforderungen. Millers Lieblingsautorin ist natürlich Jane Austen. www.carolynmillerauthor.com
Produktdetails
- Regency Romantik 4
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 396140000
- Seitenzahl: 406
- Erscheinungstermin: 14. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 35mm
- Gewicht: 565g
- ISBN-13: 9783775161404
- ISBN-10: 3775161406
- Artikelnr.: 62901433
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
»Carolyn Miller schafft es immer wieder, mein Herz mit ihren fesselnden Regency-Romanen zu bewegen, so auch wieder mit Die wundervolle Miss Winthrop. Diese entzückende Geschichte besitzt genau die richtige Mischung aus Familiendrama, Glauben und Romantik. Leserinnen und Leser, die nach einer historischen Romanze im Sinne von Jane Austen und Georgette Heyer suchen, werden Die wundervolle Miss Winthrop lieben.« Carrie Turansky, Bestsellerautorin
Stolz ist sein eigner Spiegel, seine eigne Trompete, seine eigne Chronik. (Shakespeare)
1816 England. Catherine Winthrops Leben ändert sich schlagartig, als ihr spielsüchtiger Vater Lord Winthrop stirbt. Mit ihrer verbitterten Mutter Elvira muss sie aus dem herrschaftlichen Anwesen in ein …
Mehr
Stolz ist sein eigner Spiegel, seine eigne Trompete, seine eigne Chronik. (Shakespeare)
1816 England. Catherine Winthrops Leben ändert sich schlagartig, als ihr spielsüchtiger Vater Lord Winthrop stirbt. Mit ihrer verbitterten Mutter Elvira muss sie aus dem herrschaftlichen Anwesen in ein renovierungsbedürftiges Landhaus ziehen. Doch noch schlimmer allerdings wiegt die Tatsache, dass der neue Lord auf Winthrop Manor mit Jonathan Carlew der Mann ist, der Catherine einst hat sitzenlassen. Obwohl Catherine alles daran setzt, Jonathan bloß nicht über den Weg zu laufen, begegnen sich die beiden trotzdem. Erst nach und nach kommen sich die beiden wieder näher und endlich kommt auch heraus, was sie beide damals getrennt hat...
Carolyn Miller hat mit „Die wundervolle Miss Winthrop“ den vierten Teil ihrer Regency-Reihe vorgelegt, der wie seine Vorgänger erneut mit einer romantischen Liebesgeschichte zu überzeugen weiß. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil lädt den Leser zu einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein, um das Schicksal von Catherine hautnah mitzuerleben. Der Tod des Vaters beendet Catherines wohlbehütetes Leben, denn der Titel geht an einen entfernten Verwandten und Catherine muss mit ihrer Mutter das geliebte Zuhause verlassen, um nun in einem heruntergekommenen Landhaus heimisch zu werden. Der neue Erbe ist für Catherine kein Unbekannter, sondern ihre bisher größte Enttäuschung. Das Missverständnis zwischen den beiden bleibt dem Leser lange verborgen, denn die Autorin versteht es wunderbar, hier die Spannung hochzuhalten und zu allerlei Spekulationen zu animieren. Die damaligen Lebensumstände, aber auch die gesellschaftlichen Unterschiede sowie die zeitgemäße Etikette werden wunderbar in die Handlung mit eingeflochten, so dass der Leser das Gefühl hat, die alte Zeit und die Menschen genau vor Augen zu haben. Catherine durchlebt zwar eine harte Zeit, vor allem, da ihre Mutter äußerst schwierig ist, doch ist Freundin Lavinia ihr eine große Stütze und willkommene Abwechslung. Der christliche Glaube wurde unaufdringlich mit der Geschichte verbunden, Themen wie Hoffnung und Gottvertrauen begleiten die Protagonisten auf ihren Wegen, aber auch bei der Lösung des Missverständnisses zwischen Catherine und Jonathan.
Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und in Szene gesetzt, mit ihren Eigenschaften wirken sie glaubwürdig und authentisch, so dass der Leser gern ihren Spuren folgt und an ihrem Leben Anteil nimmt. Catherine wirkt zu Beginn wie eine unscheinbare alte Jungfer, die sich um ihre verbitterte Mutter kümmern muss. Doch zeigt sie schon bald ihre Stärke, denn sie wehrt sich recht selbstsicher gegen den örtlichen Klatsch und Tratsch und beweist zudem ihre Unabhängigkeit. Mutter Elvira ist eine Herausforderung, denn sie grämt sich und trauert der alten Zeit nach. Lavinia ist liebenswert, hilfsbereit und verlässlich. Jonathan ist ein Mann mit Zielen und Prinzipien. Er besitzt Durchsetzungsvermögen und Kampfgeist, ist offen und ehrlich. Aber auch Drusilla, Whitby, Clothilde und Peter bringen etwas Schwung in die Handlung.
Die wundervolle Miss Winthrop“ ist ein unterhaltsamer historischer Roman mit einem gelungenen Mix aus Familienschicksal, Dramatik und Liebesgeschichte, in dem sich auch ein großes Missverständnis verbirgt, das zu klären ist. Schöner Schmöker mit Botschaft, der eine Leseempfehlung verdient!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch enthält eine gute Mischung aus Dramatik, Romantik, Humor und Glauben. Die Geschichte geht auf die teils sehr extremen Standesunterschiede ein, dem Umgang miteinander, der Überzeugung, dass Gott bei allem einen wichtigen Stellenwert hat, und wie folgenschwer …
Mehr
Dieses Buch enthält eine gute Mischung aus Dramatik, Romantik, Humor und Glauben. Die Geschichte geht auf die teils sehr extremen Standesunterschiede ein, dem Umgang miteinander, der Überzeugung, dass Gott bei allem einen wichtigen Stellenwert hat, und wie folgenschwer Missverständnisse sind.
Es berührt einen, wenn man miterlebt, dass durch die Unvernunft von Catherines Vater so viele darunter zu leiden haben. Catherine erlebt man anfangs als graue Maus, als Mauerblümchen, die extrem unter ihrer dauerhaft nörgelnden Mutter leidet. Doch bestätigt durch ihre Freundschaft zur Gräfin Lavinia, ihre Tante Drusilla und General Whitby kommt sie aus sich raus, bietet dem Klatsch und Tratsch die Stirn. Genau diese drei haben mir als Nebenrollen besonders gut gefallen, weil sie Catherine immer wieder gezeigt haben, wie wichtig der Glaube an Gott, Selbstvertrauen und die gewisse Portion Humor sind, um Herausforderungen und Kämpfe durchzustehen.
Auch Jonathan gefiel mir mit seiner sanften, hilfsbereiten, aufrichtigen Art sehr und man spürt regelrecht seine Kämpfe, um seine neue Rolle für alle zufriedenstellend zu erfüllen.
Mich hat die Entwicklung der Geschichte immer wieder überrascht. Trotz einiger Längen fand ich den Verlauf der jeweiligen Charaktere sehr interessant, ich war bei einigen sehr überrascht und genau das hat diese gewisse Spannung ausgemacht. Sehr gefühlvoll und emotional erlebt man eine zu Herzen gehende Geschichte. Das Cover ist hübsch gestaltet, obwohl es nicht ganz das ausdrückt, worum es in der Geschichte geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für