49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Technologietransfer unter den Kautschuk-Kleinbauern spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Produktivität der Kautschukproduktion. Damit ist oft die Weitergabe oder Verbreitung von Informationen über neue Technologien und Praktiken gemeint, die die Kautschuk-Kleinbauern zur Verbesserung ihrer Primärproduktion benötigen. Der Wissenstransfer von der Forschung in die landwirtschaftliche Praxis ist eine ständige Notwendigkeit für die Industrie, neue Arbeits- und Denkweisen zu entwickeln. Er ist entscheidend, um den Wert innovativer Forschung zu erkennen. Technologietransfer und…mehr

Produktbeschreibung
Der Technologietransfer unter den Kautschuk-Kleinbauern spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Produktivität der Kautschukproduktion. Damit ist oft die Weitergabe oder Verbreitung von Informationen über neue Technologien und Praktiken gemeint, die die Kautschuk-Kleinbauern zur Verbesserung ihrer Primärproduktion benötigen. Der Wissenstransfer von der Forschung in die landwirtschaftliche Praxis ist eine ständige Notwendigkeit für die Industrie, neue Arbeits- und Denkweisen zu entwickeln. Er ist entscheidend, um den Wert innovativer Forschung zu erkennen. Technologietransfer und Wissenstransfer sind oft mit wirtschaftlichem Nutzen und nachhaltiger Entwicklung verbunden.
Autorenporträt
Nalini Arumugam est actuellement maître de conférences à la faculté des bioressources et de l'industrie alimentaire de l'université Sultan Zainal Abidin. Ses domaines de spécialisation et de recherche sont le marketing agroalimentaire, l'agriculture contractuelle, le comportement des agriculteurs, la gestion de la chaîne d'approvisionnement agroalimentaire et les petites et moyennes entreprises agroalimentaires.