39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie konzentriert sich auf die Wirksamkeit des familienbasierten Kinderbetreuungsmodells in der Harare Metropolitan Province in Simbabwe und bietet die Möglichkeit, Politik und Praxis der Kinderbetreuung zu beeinflussen und sich für die Mobilisierung von Ressourcen einzusetzen, die eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in Simbabwe ermöglichen, die weltweit repliziert werden kann. Dies wird durch die Verbreitung dieser Studie als Soft- oder Hardcopy sowie durch die Veröffentlichung der Studie in einer Fachzeitschrift ermöglicht. Es wurde ein qualitatives Forschungsdesign…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie konzentriert sich auf die Wirksamkeit des familienbasierten Kinderbetreuungsmodells in der Harare Metropolitan Province in Simbabwe und bietet die Möglichkeit, Politik und Praxis der Kinderbetreuung zu beeinflussen und sich für die Mobilisierung von Ressourcen einzusetzen, die eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in Simbabwe ermöglichen, die weltweit repliziert werden kann. Dies wird durch die Verbreitung dieser Studie als Soft- oder Hardcopy sowie durch die Veröffentlichung der Studie in einer Fachzeitschrift ermöglicht. Es wurde ein qualitatives Forschungsdesign verwendet, da es eine eingehende Untersuchung des untersuchten Themas ermöglicht. Die Probanden dieser Studie wurden nach dem Zufallsprinzip auf der Grundlage einer 60-prozentigen Stichprobe aus den folgenden familiären Kinderbetreuungseinrichtungen ausgewählt: Chinyaradzo Kinderheim, Harare Kinderheim und SOS-Kinderdorf - Waterfalls. Um eine Datentriangulation zu ermöglichen, wurden Interviews, Fokusgruppendiskussionen, Beobachtungen und Fragebögen eingesetzt. Die Interviews konzentrierten sich hauptsächlich auf Kinder, während die Fokusgruppendiskussionen und Fragebögen an Erwachsene gerichtet waren.
Autorenporträt
Frau Cicilia Chatora wurde 1973 im Charter District (Simbabwe) geboren. Sie hat einen Master-Abschluss in Entwicklungsstudien, einen BSc Honours in Counselling und mehrere berufliche und akademische Qualifikationen in den Bereichen Beratung, Ausbildungsmanagement und Hauswirtschaft. Sie ist mit Dr. Gift Chatora verheiratet, mit dem sie vier Söhne hat.