32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eduard Stucken (1865-1936) studierte Kunstgeschichte, Assyrologie und Ägyptologie und unternahm ausgedehnte Reisen, bevor er sich 1891 in Berlin als Schriftsteller niederließ. Stucken veröffentlichte neben seinen zahlreichen Romanen und Bühnenstücken, für die er immer wieder auf Vorlagen aus der keltischen Sagenwelt zurückgriff, auch sprachwissenschaftliche und ethnologische Arbeiten. Seinen größten Erfolg hatte er mit dem zwischen 1918 und 1922 veröffentlichten mehrteiligen Roman "Die weißen Götter", in dem er in einem breiten, prunkvoll ausgemalten historischen Panorama Cortez' Feldzug gegen das Aztekenreich schildert.…mehr

Produktbeschreibung
Eduard Stucken (1865-1936) studierte Kunstgeschichte, Assyrologie und Ägyptologie und unternahm ausgedehnte Reisen, bevor er sich 1891 in Berlin als Schriftsteller niederließ. Stucken veröffentlichte neben seinen zahlreichen Romanen und Bühnenstücken, für die er immer wieder auf Vorlagen aus der keltischen Sagenwelt zurückgriff, auch sprachwissenschaftliche und ethnologische Arbeiten. Seinen größten Erfolg hatte er mit dem zwischen 1918 und 1922 veröffentlichten mehrteiligen Roman "Die weißen Götter", in dem er in einem breiten, prunkvoll ausgemalten historischen Panorama Cortez' Feldzug gegen das Aztekenreich schildert.