27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sozialisation und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wollen wir zeigen, dass eine enge Verbindung zwischen der Sozialisation auf der einen Seite und der Marktwirtschaft auf der anderen Seite besteht. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Prozessen der Sozialisation und den marktwirtschaftlich orientierten Organisationen. Wir möchten den Versuch unternehmen deutlich zu machen, dass…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sozialisation und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wollen wir zeigen, dass eine enge Verbindung zwischen der Sozialisation auf der einen Seite und der Marktwirtschaft auf der anderen Seite besteht. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Prozessen der Sozialisation und den marktwirtschaftlich orientierten Organisationen. Wir möchten den Versuch unternehmen deutlich zu machen, dass eine wechselseitige Beziehung besteht, dass also nicht nur eine einseitige Beeinflussung der Marktwirtschaft auf die Sozialisationsprozesse des Individuums besteht, sondern dass diese Prozesse ebenfalls einen Effekt auf die Ausrichtung der marktwirtschaftlich organisierten Organisationen haben.Dazu werden wir einen Überblick über die gängigen Theorien der Sozialisation schaffen. Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns detailliert mit den Instanzen der Sozialisation und werden dabei Zusammenhänge zu den theoretischen Grundlagen herstellen und zeigen inwieweit die Marktwirtschaft Einfluss auf die Sozialisation hat - und umgekehrt. Aufbauend auf diesem Wissen möchten wir mögliches Konfliktpotenzial aufdecken, die Ursachen dafür erklären und nach geeigneten Lösungsansätzen suchen.