39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Zweck dieser Studie war es, den Einsatz von aufgabenbasiertem Sprachenlernen beim Unterrichten von Lesekompetenzen an Sekundarschulen im Gucha Sub-County, Kenia, zu untersuchen. Die Studie wurde von folgenden Zielen geleitet: Ermittlung der Aktivitäten von Englischlehrern in Sekundarschulen beim Lehren und Erlernen von Lesekompetenzen; die Wahrnehmung von Lehrkräften und Lernenden über den Einsatz von aufgabenbasiertem Sprachunterricht beim Lehren und Erlernen von Lesekompetenzen zu ermitteln; und die Herausforderungen zu ermitteln, denen sich Lehrkräfte bei der Anwendung von…mehr

Produktbeschreibung
Der Zweck dieser Studie war es, den Einsatz von aufgabenbasiertem Sprachenlernen beim Unterrichten von Lesekompetenzen an Sekundarschulen im Gucha Sub-County, Kenia, zu untersuchen. Die Studie wurde von folgenden Zielen geleitet: Ermittlung der Aktivitäten von Englischlehrern in Sekundarschulen beim Lehren und Erlernen von Lesekompetenzen; die Wahrnehmung von Lehrkräften und Lernenden über den Einsatz von aufgabenbasiertem Sprachunterricht beim Lehren und Erlernen von Lesekompetenzen zu ermitteln; und die Herausforderungen zu ermitteln, denen sich Lehrkräfte bei der Anwendung von aufgabenbasiertem Sprachenlehren und -lernen im Sprachunterricht gegenübersehen. Die Studie basierte auf der konstruktivistischen Lerntheorie von Jean Piaget (1950), die besagt, dass Individuen durch Akkommodation und Assimilation neues Wissen aus ihren Erfahrungen konstruieren. In der Studie wurde ein deskriptives Umfrageforschungsdesign verwendet. Die Studie umfasste zehn (10) Schulen von dreißig (30) im Bezirk. Zehn (10) Englischlehrer und zweihundert (200) Schüler wurden mit einfachen Stichprobenverfahren ausgewählt. Die Instrumente der Datenerhebung waren Interviewpläne und Beobachtungspläne.
Autorenporträt
E.Nyachwara actualmente está cursando su programa de doctorado en idioma kiswahili, nació y creció en el condado de Nyamira en Kenia. Obtuvo su licenciatura en educación kiswahili y economía en la Universidad de Makerere. Más tarde se unió a la Universidad de Kampala para obtener una maestría en idioma kiswahili. Ahora es el jefe de idioma kiswahili en la Universidad de Ndejje.