39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der jüngsten Vergangenheit hat die Zahl der empirischen Arbeiten zum Zweitspracherwerb sprunghaft zugenommen. Es gibt auch eine Reihe von Versuchen, die einzelnen Befunde in allgemeine Theorien umzusetzen. Dieser Band verfolgt das Ziel, eine Einführung in den derzeit unübersichtlichen Forschungsbereich zu leisten. Im ersten Teil wird das Forschungsergebnis gleichsam vermessen. Der Autor stellt wichtige Begriffe vor, erklärt Unterscheidungen und skizziert gängige Theorien. Im zweiten Teil werden die Probleme des Spracherwerbs aus der Perspektive des Lerners entwickelt. Dabei berücksichtigt der Autor auch Ergebnisse der psycholinguistischen Forschung.…mehr

Produktbeschreibung
In der jüngsten Vergangenheit hat die Zahl der empirischen Arbeiten zum Zweitspracherwerb sprunghaft zugenommen. Es gibt auch eine Reihe von Versuchen, die einzelnen Befunde in allgemeine Theorien umzusetzen. Dieser Band verfolgt das Ziel, eine Einführung in den derzeit unübersichtlichen Forschungsbereich zu leisten. Im ersten Teil wird das Forschungsergebnis gleichsam vermessen. Der Autor stellt wichtige Begriffe vor, erklärt Unterscheidungen und skizziert gängige Theorien. Im zweiten Teil werden die Probleme des Spracherwerbs aus der Perspektive des Lerners entwickelt. Dabei berücksichtigt der Autor auch Ergebnisse der psycholinguistischen Forschung.