DIE VERWALTUNG DER LOKALEN ÖFFENTLICHEN FINANZEN
Rocino Géronx Behanzin
Broschiertes Buch

DIE VERWALTUNG DER LOKALEN ÖFFENTLICHEN FINANZEN

Überlegungen zur Autonomie der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durch die Dezentralisierung sind vom Staat getrennte Einheiten entstanden, denen das Gesetz Rechtspersönlichkeit und Finanzautonomie zuerkennt: die Gemeinden. Die Kommunen sind im Rahmen der lokalen Entwicklung verpflichtet, sich mit ausreichenden Ressourcen auszustatten, was es rechtfertigt, ihnen bestimmte Vorrechte einzuräumen, die bis dahin nur dem Zentralstaat vorbehalten waren. Um die Ziele der lokalen Entwicklung zu erreichen, stellen die Gemeinden einen Haushalt auf, in dem die erforderlichen Mittel und Lasten vorgesehen sind. Die Verwaltungsautonomie, die ihnen gesetzlich und sogar ...