Soraya Lane
Broschiertes Buch
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4
Roman
Übersetzung: Zühlke, Sigrun
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dramatisch, sehnsuchtsvoll, zum Träumen schön:In der 4. Familiensaga von Soraya Lane sucht die Engländerin Georgia am zauberhaften Genfer See nach Antworten - und der wahren Liebe, die ihr Herz heilen könnte.Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen.Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führ...
Dramatisch, sehnsuchtsvoll, zum Träumen schön:
In der 4. Familiensaga von Soraya Lane sucht die Engländerin Georgia am zauberhaften Genfer See nach Antworten - und der wahren Liebe, die ihr Herz heilen könnte.
Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen.
Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schließlich an den Genfer See, wo sie auf den attraktiven Juwelier Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein, der einst Teil eines königlichen Diadems war.
Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Die romantischen Romane der Bestseller-Saga sind unabhängig voneinander lesbar
In ihrer Familiensaga-Reihe »Die verlorenen Töchter« erzählt Bestseller-Autorin Soraya Lane von sieben jungen Frauen, geheimnisvollen Erbstücken aus einem Londoner Frauenhaus und schicksalhafter Liebe. Die Romane spielen jeweils auf zwei Zeitebenen und an wunderschönen Sehnsuchtsorten, die zum Träumen einladen.
Soraya Lanes Familiengeheimnis-Romane sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die verlorene Tochter (Italien)
Die vermisste Tochter (Kuba)
Die verheimlichte Tochter (Griechenland)
Die verborgene Tochter (Genfer See)
In der 4. Familiensaga von Soraya Lane sucht die Engländerin Georgia am zauberhaften Genfer See nach Antworten - und der wahren Liebe, die ihr Herz heilen könnte.
Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen.
Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schließlich an den Genfer See, wo sie auf den attraktiven Juwelier Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein, der einst Teil eines königlichen Diadems war.
Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Die romantischen Romane der Bestseller-Saga sind unabhängig voneinander lesbar
In ihrer Familiensaga-Reihe »Die verlorenen Töchter« erzählt Bestseller-Autorin Soraya Lane von sieben jungen Frauen, geheimnisvollen Erbstücken aus einem Londoner Frauenhaus und schicksalhafter Liebe. Die Romane spielen jeweils auf zwei Zeitebenen und an wunderschönen Sehnsuchtsorten, die zum Träumen einladen.
Soraya Lanes Familiengeheimnis-Romane sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die verlorene Tochter (Italien)
Die vermisste Tochter (Kuba)
Die verheimlichte Tochter (Griechenland)
Die verborgene Tochter (Genfer See)
Schon als Kind träumte Soraya Lane davon, Schriftstellerin zu werden. Heute ist ihr Traum wahr geworden. Ihr Zuhause ist eine ständige Quelle der Inspiration, denn Soraya Lane lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen umgeben von vielen Tieren auf einer kleinen Farm in Neuseeland. Mehr Informationen unter: sorayalane.com
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- Originaltitel: The Sapphire Daughter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 30. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 33mm
- Gewicht: 373g
- ISBN-13: 9783426530269
- ISBN-10: 3426530260
- Artikelnr.: 70317330
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Ein Familiengeheimnis wird aufgedeckt.
Das Buch "Die verborgene Tochter" von Soraya Lane ist der vierte Band der Reihe. Der Roman besteht aus zwei Zeitebenen, die sich abwechseln. In der Gegenwart begleiten wir die 30 jährige Georgia. Sie hat mit ihrer besten Freundin Sam ein …
Mehr
Ein Familiengeheimnis wird aufgedeckt.
Das Buch "Die verborgene Tochter" von Soraya Lane ist der vierte Band der Reihe. Der Roman besteht aus zwei Zeitebenen, die sich abwechseln. In der Gegenwart begleiten wir die 30 jährige Georgia. Sie hat mit ihrer besten Freundin Sam ein erfolgreiches Start-Up aufgezogen, das jetzt zu einem guten Preis verkauft werden soll. Georgia ist Vollwaise seit sie 15 Jahre alt ist und wurde von Sams Familie aufgenommen. Georgia hat einen Termin in einer Kanzlei, es geht um den Nachlass ihrer Oma, zu der sie keinen Kontakt hatte. Sie bekommt ein Kästchen überreicht von Mia Jones, die Nichte von Hope Berenson. Hope Berenson hatte ein privates Heim für ledige Mütter und ihre Babies in London geführt. Was sich wohl in dem Kästchen befindet? ...
Der Schreibstil von Soraya Lane ist sehr flüssig und lässt sich leicht und schnell lesen. In der Gegenwart lernen wir die erfolgreiche Geschäftsfrau Georgia kennen. Die jedoch schwer unter dem Verlust leidet ihre Eltern so früh verloren zu haben. Deswegen hat sie auch Bindungsängste und Verlustängste und geht Beziehungen aus dem Weg. Der andere Strang spielt in der Vergangenheit. Wir lernen Delphine in den 50er Jahren kennen. Sie leidet in ihrer Ehe, die nur ein Zweckbündnis war. Bis sie eines Tages Florian ihre große Liebe kennenlernt.
Die Geschichte wird spannend erzählt, da sich Georgia mit Hilfe des Kästchens auf die Suche nach ihren Vorfahren macht. Dabei werden viele Geheimnisse aufgedeckt, jedoch nicht alle. Am Schluss waren noch viele Fragen offen und wurden nicht aufgeklärt. Auch waren die Handlungen in beiden Zeitebenen meiner Meinung nach nicht immer nachvollziehbar und schlüssig. Deswegen empfand ich die Geschichte als nicht ganz "rund".
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mit der verborgenen Tochter bin ich in Band 4 gestartet ohne die vorherigen Bände der Reihe zu kennen. Zu Beginn des Buches lernen wir Georgia kennen, die - etwas abgelenkt durch eine große berufliche Entscheidung - bei einem Anwalt ein mysteriöses Kästchen abholt. Das …
Mehr
Mit der verborgenen Tochter bin ich in Band 4 gestartet ohne die vorherigen Bände der Reihe zu kennen. Zu Beginn des Buches lernen wir Georgia kennen, die - etwas abgelenkt durch eine große berufliche Entscheidung - bei einem Anwalt ein mysteriöses Kästchen abholt. Das Kästchen war ursprünglich für ihre Großmutter bestimmt, mit der sie keinen Kontakt hatte. Das Geheimnis des sich darin befindlichen Saphirs ist für Georgia die Chance mehr über ihre eigenen Wurzeln zu erfahren. Die Szene beim Anwalt ist meiner Meinung nach die einzige Szene, die ich etwas holprig empfand, weil ich die Vorgängerbücher nicht kannte. Das restliche Buch ist gut ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Im Handlungsverlauf tauchen wir in die Vergangenheit zu Delphine ein. Ehrlicherweise musste ich ein bisschen in das Buch reinkommen, um mich an ihren außergewöhnlichen Namen zu gewöhnen. Sie ist in einer lieblosen Ehe gefangen und verliebt sich bei einem Spaziergang um den Genfer See Herz über Kopf in einen anderen Mann. Ihre Liebesgeschichte ist voller Emotionen, Verlust und schwierigen Entscheidungen. Und für mich auch eher der spannendere Handlungsstrang - auch wenn ich am Anfang dachte, dass die Romanze zwischen Georgia & dem Schweizer Kaufmann Luca eher meins sein würde. Etwas gestört hat mich aber, dass die am Anfang sehr selbständige und unabhängige Georgia sicher eher in ein traditionelleres Frauenbild entwickelt hat. Auch bleiben einige Fragen unbeantwortet - die Hauptfrage nach dem königlichen Saphir wird aber glücklicherweise beantwortet.
Der Lesefluss ist sehr angenehm, es bedarf nicht so viel Nachdenken und man kann gut ins Buch abtauchen. Vergleicht man das Werk von Soraya Lane direkt mit den Sieben-Schwestern-Reihe fällt auf, dass es nicht so viel Tiefgang hat - dafür nicht so lang und schneller beendet ist. Eher was für Zwischendurch. Während bei Soraya Lane wirklich die Liebesgeschichte im Fokus steht, gibt es bei Lucinda Riley mehr Charakterentwicklung der Schwestern und auch mehr Input zu den jeweiligen Handlungsorten.
Alles in allem schwanke ich zwischen drei und vier Sterne als Resultat. Es ist definitiv eine kurzweilige Urlaubslektüre für alle Fans, die die Kombination Familie- und Liebesgeschichte mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr. Die Farben des Covers sind total schön und es enthält ein traumhaft schönes Motiv: Der Genfer See, die Berge, die tolle Landschaft im Vordergrund. Dieses Buch ist der vierte Band einer Reihe. Ich kenne die Vorgänger Romane nicht, …
Mehr
Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr. Die Farben des Covers sind total schön und es enthält ein traumhaft schönes Motiv: Der Genfer See, die Berge, die tolle Landschaft im Vordergrund. Dieses Buch ist der vierte Band einer Reihe. Ich kenne die Vorgänger Romane nicht, dies ist aber auch kein Muss um dieser Geschichte folgen zu können.
Dieses Buch wird in zwei Handlungssträngen erzählt. In der Gegenwart erbt Georgia einen Saphir, um welchen sich ein Familiengeheimnis rankt. Für dieses interessiert sie sich zunächst gar nicht so sehr. Aber nachdem klar ist, dass der geerbte Saphir dem italienischen Königshaus entstammt, ist ihr Interesse geweckt und sie versucht, das Geheimnis um den Saphir zu entschlüsseln. Während ihrer Recherchen trifft sie auf den charmanten und zugleich auch gutaussehenden Juwelier Luca. In der Vergangenheit in den frühen 50er Jahren ist Delphine sehr unglücklich in ihrer Ehe. Ihr Mann scheint nichts an ihr zu finden und zieht nach London, während Delphine und die beiden Kinder in Genf verbleiben. Eines Tages trifft sie auf Florian und sofort ist es um Delphine geschehen.
Ich bin zu Beginn mit dem gegenwärtigen Erzählstrang nicht so wirklich warm geworden. Die Beziehung mit Luca war nicht besonders authentisch. Dies wurde im Verlauf des Buches aber immer besser. Vor allem die Zusammentreffen mit Lucas Familie sind sehr herzlich und schön zu lesen. Die Vergangenheit hat mich dagegen von Anfang an in seinen Bann gezogen. Mit Delphine habe ich mit gefiebert und gelitten. Erst scheint alles aussichtslos in ihrer lieblosen Ehe, doch dann scheint sich das Blatt zu wenden und das große Glück für Delphine steht vor der Tür. Nach kurzer Zeit geschieht das unfassbare und Delphine muss eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen treffen. Diese Wendung der Geschichte kam für mich sehr plötzlich und der Leser bleibt mit einigen offenen Fragen zurück. Diese wurden im Verlauf des Romans nicht geklärt, was ich etwas schade fand. Ein weiterer Höhepunkt der Geschichte war als Delphine in Hopes Frauenhaus Unterstützung fand. Hope ist eine sehr empathische und kluge Frau und ein toller Charakter in der Geschichte.
Der Schreibstil war sehr gut lesbar und hat mir sehr gefallen. An Spannung mangelte es insbesondere dem Strang in der Vergangenheit nicht, durch gravierende Umbrüche in Delphines Leben.
Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich habe es gerne gelesen. Ich fand die Erzählung in zwei Zeitebenen gut und ich mag es, wie sich die beiden Ebenen immer weiter annähern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den vierten Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane, auf den ich schon voller Spannung gewartet habe, habe ich mich riesig gefreut. Die Autorin entführt uns in „Die verborgene Tochter“ in die Schweiz und hier tauchen …
Mehr
Auf den vierten Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane, auf den ich schon voller Spannung gewartet habe, habe ich mich riesig gefreut. Die Autorin entführt uns in „Die verborgene Tochter“ in die Schweiz und hier tauchen wir in ein tragisches Familiengeheimnis ein.
Der Inhalt: Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen. Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schließlich an den Genfer See, wo sie auf den attraktiven Juwelier Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein, der einst Teil eines königlichen Diadems war. Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Wow! Auch der vierte Band dieser tollen Buchreihe nimmt mich sofort wieder gefangen. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene – das mir des Öfteren feuchte Augen beschert hat – wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Noch jetzt, nach Beendigung dieser traumhaften Lektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt. Ich lerne eine erfolgreiche junge Frau kennen, die in ihrem Leben schon schweren Schicksalsschlägen hinnehmen musste. Georgia, unsere liebenswerte Protagonistin, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich begleite sie auf ihrer Reise in die Schweiz, denn hier will sie das Geheimnis dieser kleinen Schachtel, die eigentlich für ihre Großmutter bestimmt war, lüften. Und hier am traumhaften Genfer See taucht sie immer tiefer in ein Familiengeheimnis ein, dass sie in die Vergangenheit führt. Und diese bewegende Geschichte, die mich sehr berührt hat, war von großem Leid und Kummer geprägt. Hier in der Schweiz lernt Georgia den sympathischen Juwelier Luca kennen, der auch Interesse an dem Inhalt der kleinen Schachtel hat. Gemeinsam begebe ich mich mit den beiden auf Spurensuche und dabei kommen sich Georgia und Luka näher. Das Knistern zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Doch wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn Georgia hat ihren Lebensmittelpunkt in London und Luca in Genf hat. Voller Spannung und mit großer Neugierde habe ich dem Ende dieser Geschichte entgegengefiebert. Ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Auch der vierte Band ist ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover – der Blick auf den Genfer See – ist ein echter Hingucker. Ich freue mich schon riesig auf die nächste Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch war mein erstes der Autorin und es wurde mir gesagt man kann es unabhängig lesen auch wenn man die ersten Teile noch nicht gelesen hat. Normalerweise mag ich sowas nicht, da schreit mein innerer Monk. Aber irgendwie hat mich das Buch schon länger angesprochen. Das Cover ist …
Mehr
Das Buch war mein erstes der Autorin und es wurde mir gesagt man kann es unabhängig lesen auch wenn man die ersten Teile noch nicht gelesen hat. Normalerweise mag ich sowas nicht, da schreit mein innerer Monk. Aber irgendwie hat mich das Buch schon länger angesprochen. Das Cover ist nämlich wundervoll gestaltet und man möchte am liebsten gleich dorthin reisen.
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt Vergangenheit und Gegenwart und natürlich führen die beiden Zeiten Schritt für Schritt zusammen. Ich liebe sowas in Büchern.
In der Gegenwart geht es um Georgia, die zu einem Termin bei einem Anwalt einbestellt wird, zwecks einem Erbe ihrer Großmutter mit der sie keinen Kontakt hatte. Hier bekommt sie eine Schatulle überreicht die sie in die Vergangenheit führt. Mehr möchte ich dazu nicht verraten.
In der Vergangenheit geht es um Delphine im Jahr 1951, sie ist unglücklich und lieblos verheiratet und muss mit ihren beiden Kindern von Rom nach Genf ziehen. Dies entscheidet ihr Ehemann ohne sie.
Hier trifft sie auf den Bankier Florian und es beginnt eine absolut zauberhafte, traurige und emotionale Reise.
Mein Fazit:
Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen und habe mir jetzt bereits die vorherigen Bände gekauft 🤣 um alle Bände zu lesen bevor der letzte finale Band erscheint. Ich bin mit den Protagonisten am See spazieren gegangen habe mit ihnen gelitten und ihre Emotionen gefühlt, vor allem bei der Vergangenheit.
Die Gegenwarts Protagonistin Georgia war auch sehr sympathisch und ihre beste Freundin Sam, allerdings konnte ich ihre Liebesgedichte nicht ganz so gut mitfühlen und mir ging alles etwas zu flott. Außerdem sind für mich noch einige kleine Fragen offen geblieben und ich hoffe das im letzten Band alles zusammenführt und dies noch aufgeklärt wird. Daher für mich ein kleiner Abzug. Aber wer Lucinda Riley liebt ist hier genau richtig.
4,5 von 5 Sternen ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ,, Die verborgene Tochter" ist der vierte Teil der achtbändigen Reihe von Soraya Lane erschienen.
Nachdem ich mit den vorherigen Teilen auf spannender und emotionaler Spurensuche in Italien, Kuba und Griechenland war, geht es in diesen Teil in die Schweiz an den Genfer See. …
Mehr
Mit ,, Die verborgene Tochter" ist der vierte Teil der achtbändigen Reihe von Soraya Lane erschienen.
Nachdem ich mit den vorherigen Teilen auf spannender und emotionaler Spurensuche in Italien, Kuba und Griechenland war, geht es in diesen Teil in die Schweiz an den Genfer See.
Georgia Montano ist eine von 7 Frauen, die von Mia in einer Londoner Anwaltskanzlei eine kleine Holzschachtel ausgehändigt bekommt. Sie wurden in Hope's House unter den Dielen entdeckt und jede trägt den Namen einer Frau, die dort in Not ein Kind geboren und zurück gelassen hat. Giorgia erhält die Schachtel, die den Namen ihrer verstorbenen Großmutter trägt. In ihr befindet sich ein wunderschöner ovaler rosafarbener Edelstein und ein italienischer Zeitungsartikel. Obwohl Georgia ihre Großmutter nie kennengelernt hat, macht sie sich nach einigem Zögern auf die Suche, was dieser Edelstein zu bedeuten hat. Bei ihrer Recherche findet sie heraus, daß der Juwelier Luca Kaufmann auf der Suche nach dem fehlenden Saphir aus dem Diadem der ehemaligen italienischen Königin ist. Ist es dieser Stein in Georgias Schachtel? Warum sollte ihre Großmutter ihn erhalten? Um dieses Rätsel zu lösen, reist Georgia nach Genf.
Eine spannende und sehr emotionale Spurensuche beginnt. Mit Unterstützung von Luca, der in ihr Gefühle weckt, die sie so noch nicht erlebt hat.
Soraya Lane hat mich von der ersten Seite an mitten in die Geschichte gezogen, die auf zwei Zeitebebenen erzählt wird. Während man Georgia und Luca in der Gegenwart auf ihrem Weg begleitet, taucht der Leser im Jahr 1951 in das Leben von Delphine ein. Aus geschäftlichen Gründen in eine lieblose Ehe gezwungen , findet sie unerwartetes Glück als sie Florian Lengacher kennenlernt. Kann sie ihrer Ehe entkommen und ein liebevolles Leben mit ihm genießen?
Der großartig flüssige und wunderbar leicht zu lesender Schreibstil ließ die Seiten nur so fliegen. Die Geschichte und die spannende Spurensuche, dabei besonders Delphines Leben und Schicksal, hat mich absolut gefesselt, so daß ich das Buch nicht aus der Hsnd legen konnte. Die detailreichen Beschreibungen der Handlungsorte, das bezaubernde Genf , Lokald und wunderschöne Ausblicke auf den See ließen Bilder vor meinen Augen entstehen.
Hervorragend ist es Soraya Lane gelungen, die Handlungen der beiden Zeitstränge zu verweben und zu einem Ganzen zu verschmelzen.
Die Protagonisten sind liebevoll und authentisch ausgearbeitet, ich konnte mich hervorragend in ihre Leben und vor allem in Gefühle und Gedanken hineinversetzen. Sowohl mit Georgia als auch mit Delphine habe ich gezweifelt, gehofft und geweint und eine wunderbare Liebe erlebt.
Viel zu schnell war die Geschichte zuende gelesen, daher freue ich mich daß ich im Anschluss gleich mit dem 5. Band ,, Die verschwundene Tochter " das nächste Rätsel einer geheimnisvollen Familiengeschichte genießen kann.
Von ganzem Herzen empfehle ich diese großartige, spannende und sehr emotionale Geschichte. Am besten genießt der Leser alle Teile dieser wunderbaren Reihe von Soraya Lane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo die Liebe erwacht
Die Verborgene Tochter: Es ist Band 4 von bisher 5 angekündigten. Das Buch beinhaltet 368 Seiten. Die Sage erzählt von sieben jungen Frauen die geheimnisvolle Erbstücke in einem Londoner Frauenhaus erhalten haben. Jedes Buch kann man unabhängig voneinander …
Mehr
Wo die Liebe erwacht
Die Verborgene Tochter: Es ist Band 4 von bisher 5 angekündigten. Das Buch beinhaltet 368 Seiten. Die Sage erzählt von sieben jungen Frauen die geheimnisvolle Erbstücke in einem Londoner Frauenhaus erhalten haben. Jedes Buch kann man unabhängig voneinander lesen. Man wird als Leser in verschiedene Sehnsuchtorte versetzt..
Es ist in zwei Zeiteben geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge. Es ist unterhaltsam und interessant zugleich. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Das Setting wird sehr bildhaft dargestellt, man fühlt sich, als wäre man selbst vor Ort. Die Charaktere wirken sehr echt und authentisch und lebendig. Man fiebert beim Lesen mit ihnen mit, erlebt mit ihnen ihre Schicksale mit allen Höhen und Tiefen. Das Cover hat mich auch optisch angesprochen.
Gegenwart: Die Engländerin Georgia lebt bei ihrer Freundin nachdem ihre Eltern verstorben sind. Sie ist in ihrem Leben gerade an dem Punkt angekommen, wo sie neu anfangen möchte. Sie will erst ihre Firma verkaufen und neu starten. Sie wird eingeladen in ein Londoner Frauenhaus mit 7 anderen Frauen, wo sie eine Schachtel bekommt, die ihrer Oma gehörte. Sie macht den Schritt, reist an den Genfer See, um nach der wahren Liebe und nach Antworten zu suchen. Am Anfang ist das Interesse an dieser Schachtel nicht so intensiv, ein Edelstein, wozu soll der gut sein??? Georgia möchte zuerst ihren Herzschmerz und die komplizierte Familiengeschichte eher vergessen und nicht noch tiefer darin graben. Nur das Schicksal meint es anders mit ihr. Am Genfer See hilft ihr der Juwelier, den sie aufgesucht hat, weiter. Luca Kaufmann kennt sich aus. Seine Familie sucht schon seit Jahren nach dem verlorenen Puzzlestück. Dieser Stein fehlt in einem königlichen Diadem. Warum hat den die Oma von Georgia in ihrem Besitz gehabt und von wem? Es wird nachgeforscht und intensiv gesucht. Georgia und Luca kommen sich in den Arbeitszeiten näher. Ein Gefühl erwacht, hat da die Liebe eine Chance? Wird es ein Happy end für die beiden geben?
Vergangenheit im Jahr 1951: Delphine wurde schon als Kind ihrem Mann Giovanni versprochen. Der Funke ist bei ihnen nie übergesprungen. Eine reine Familienangelegenheit und sie leben die ganze Zeit nebeneinander, anstatt zusammen. Sie haben 2 Kinder, Giovanni führt ein Doppelleben, das Delphine nie wirklich wahrgenommen hat. Bis es eines Tages ans Licht kommt und zum Wortaustausch. Giovanni wünscht sich, dass Delphine mit den Kindern zurück nach Genf umzieht. Er selbst wird in London leben und gelegentlich vorbeikommen. Delphine darf tun und machen, was sie möchte. Ihre Freiheit kann sie am Anfang nicht wirklich genießen, bis sie den Florian kennenlernt und schwanger wird. Ihr Mann kommt bei einem Autounfall ums Leben. Delphine verheimlicht vor allen ihren Zustand, zieht sich für 3 Monate zurück und entbindet im Frauenhaus in London. Den Stein, den ihr Florian geschenkt hat, lässt sie bei der Tochter, als sie London 3 Tage nach der Entbindung verlässt. Die Tochter behält es, als ihr innerstes Geheimnis und somit ein Geheimnis für die Ewigkeit. Bis die Georgina ihn eines Tages erhält. Wird jetzt etwas geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Von mir gibt es für die Geschichte 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist nun der vierte Band dieser Reihe. Der Beginn ist immer gleich. Hier nun wird Georgia in eine Londoner Anwaltskanzlei gerufen. Ihr wird eine Schachtel überreicht, die für ihre verstorbene Großmutter gedacht war. Zu dieser hatte Georgia nie Kontakt, auch nicht nach dem …
Mehr
Dies ist nun der vierte Band dieser Reihe. Der Beginn ist immer gleich. Hier nun wird Georgia in eine Londoner Anwaltskanzlei gerufen. Ihr wird eine Schachtel überreicht, die für ihre verstorbene Großmutter gedacht war. Zu dieser hatte Georgia nie Kontakt, auch nicht nach dem frühen Tod ihrer Eltern. Georgia begibt sich auf Spurensuchen, denn es sieht ganz danach aus, dass ihre Großmutter als Baby adoptiert wurde und ihre leibliche Mutter ihr diese Schachtel mit dem Inhalt eines wertvollen Edelsteins hinterließ. Die Spur führt Georgia nach Genf, dort trifft sie Luca und gemeinsam werden sie das Rätsel lösen. Soweit zur Geschichte im Gegenwartsstrang. Dieser wechselt sich mit den Ereignissen in den 50er Jahren ab. Delphine ist eine junge Frau, Mutter zweier Kinder und unglücklich verheiratet. Dann trifft sie auf die Liebe ihres Lebens, doch das Glück ist nur von kurzer Dauer und Delphine muss eine wichtige Entscheidung treffen.
Was soll ich sagen? Natürlich wusste ich um den Aufbau dieser Reihe, schließlich habe ich bereits die ersten drei Bände gelesen. Mir war klar, dass es bestimmte Wiederholungen geben wird. Doch leider fällt der Autorin nichts neues ein, die Geschichten ähneln sich so sehr, dass die Spannung gegen Null geht. In den ersten drei Bänden haben mich die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen und die sympathischen Protagonisten abgeholt und ich konnte mit den Wiederholungen meinen Frieden machen. In diesem Roman gefällt mir der Vergangenheitsstrand wesentlich besser. Delphine ist eine sympathische Frau und es ist berührend zu lesen, welche Zwänge Frauen in den 50er Jahren noch auszuhalten hatten. Mit Georgia hingegen, wurde ich überhaupt nicht warm. Sie ist nicht empathisch und zudem noch oberflächlich. Die Geschichte von ihr und Luca wirkt sehr konstruiert und unrealistisch. Viele Dinge erschließen sich mir nicht und passen nicht in die Handlung. Meiner Meinung nach, ist dieser vierte Teil der bislang schwächste und ich bin unschlüssig, ob ich dem fünften Teil eine Chance geben soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Georgia wird zu einem Termin bei einem Anwalt eingeladen. Bei diesem Termin erhält sie ein kleines Kästchen mit dem Namen ihrer Großmutter, zu der sie jedoch keinen Kontakt hat. Als sie das Kästchen öffnet befindet sich ein Zeitungsartikel und ein Edelstein darin. Georgia …
Mehr
Georgia wird zu einem Termin bei einem Anwalt eingeladen. Bei diesem Termin erhält sie ein kleines Kästchen mit dem Namen ihrer Großmutter, zu der sie jedoch keinen Kontakt hat. Als sie das Kästchen öffnet befindet sich ein Zeitungsartikel und ein Edelstein darin. Georgia entschließt sich dem Geheimnis des Edelsteins auf den Grund zu gehen und erhofft sich hierüber mehr über ihre Familie zu erfahren. Ihre Nachforschungen führen sie nach Genf, wo sie den Juwelier Luca kennenlernt. Parallel zu Georgias wird Delphines Geschichte im Jahr 1951 erzählt. Diese ist in einer lieblosen Ehe gefangen, die nur aus geschäftlichen Gründen geschlossen wurde. Doch nach ihrem Umzug mit der Familie nach Genf ändert sich ihr Leben. Ich mochte beide Geschichten sehr gerne, wobei ich Delphines Geschichte interessanter fand. Sie ist eine Frau, die in gesellschaftlichen Zwängen festgehalten wird, es jedoch schafft sich zeitweise daraus zu befreien. Georgia ist Geschäftsfrau und leidet unter dem frühen Verlust ihrer Eltern. Daher hat sie auch große Verlustängste und lässt sich auf keine Beziehungen ein. Ihre Nachforschungen in Genf fand ich auch sehr interessant. Was mich bei der Geschichte, die in der Gegenwart spielt gestört hat, war die Sprechweise und das Verhalten von Georgia und Luca. Es schien mir manchmal ein wenig antiquiert und hätte besser zu Delphine gepasst. Und besonders am Ende wirkte sehr vieles überstürzt. Die Schreibweise war sehr flüssig und leicht zu lesen und aufgrund des Wechsels der Zeitebenen wurde die Geschichte nie langweilig.
Fazit: Es war schön in Delphines Geschichte einzutauchen und hierbei an den Genfer See zu reisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist Band 4 der Reihe. In diesem Buch geht es in der Vergangenheit um Delphine & in der Gegenwart um Georgia. Als ihre Eltern auf tragischer Weise sterben & ihre Großmutter sie nicht aufnehmen möchte. Landet sie bei ihrer besten Freundin Sam. Sam's Eltern nehmen sie auf wie …
Mehr
Dies ist Band 4 der Reihe. In diesem Buch geht es in der Vergangenheit um Delphine & in der Gegenwart um Georgia. Als ihre Eltern auf tragischer Weise sterben & ihre Großmutter sie nicht aufnehmen möchte. Landet sie bei ihrer besten Freundin Sam. Sam's Eltern nehmen sie auf wie eine weitere Tochter. Viele Jahre später Sam & Georgia sind erfolgreiche Unternehmerinnen, die gerade in den letzten Zügen sind ihr Unternehmen zu verkaufen. Georgia hat einen Termin bei einem Anwalt & keine Ahnung worum es geht. Mit ihr sitzen noch weitere Frauen dort. Sie bekommt eine kleine Schatulle aus dem Hope's House mit dem Namen ihrer Großmutter darauf. Sie kann damit nichts anfangen. Nachdem Sie ein paar Ohrringe passend zu Ihrem Stein sieht, möchte sie den rosafarbenen Edelstein schätzen lassen. & dann auch verkaufen. Dass sie das an den Genfer See bringt, damit hätte sie wohl nie gerechnet. Denn der Edelstein könnte ein ganz besonderer sein. Am Genfer See trifft sie auf Luca Kaufmann. Er weiß einiges über den Edelstein, der seinen Vater schon um den Verstand gebracht hat. Zusammen versuchen die beiden noch mehr über die Vergangenheit & über Georgia's Vergangenheit herauszufinden.
Vergangenheit: Delphine ist verheiratet mit Giovanni, zusammen mit ihren beiden Kinder Tomasso & Isabella leben Sie in Italien. Wobei Giovanni eigentlich nur sehr selten Zuhause ist. So ist es an Delphine das sie manchmal doch recht einsam wirkt. Denn wenn ihr Mann mal da ist läuft zwischen ihnen auch nichts mehr. Sie haben getrennte Schlafzimmer. Nach einem Zwiachenfall bei dem Giovanni ihr sagt das Sie keine gemeinsamen Nächte mehr verbringen werden & Sie sich ruhig jemand anderen suchen soll. Begegnet Sie bald Florian. Florian ist so anders als Giovanni. Die beiden haben eine Affäre von denen nur die wenigsten wissen. Er möchte Sie heiraten & möchte ihr einen Verlobungsring aus einem besonderen rosafarbenen Edelstein schenken. Sie könnte nicht glücklicher sein. Doch nachdem Sie ihm erzählt hat das sie schwanger ist, passiert etwas tragisches. Sie weiß das Giovanni ihr eine Szene machen wird, wenn er von dem Kind erfahren würde. Also darf niemand je etwas von diesem Kind erfahren. Dafür geht sie für eine Zeit nach London zu Hope, ins Hope's House. Hier hat Sie eine kurze Zeit mit ihrem Kind, bevor dieses zu Ihren Adoptiveltern kommt. Bevor sich Delphine verabschiedet hat sie noch eine kleine Schachtel für ihr Kind gepackt…
Mich hat die Geschichte von Delphine mega berührt. Das eine oder andere Mal musste ich mir schon ein Tränchen verkneifen. Einfach so emotional. Gerade auch, wie es zur damaligen Zeit war. & was Frauen über sich ergehen lassen mussten. Delphine ist ein wunderbarer, starker & herzlicher Charakter.
Die Story um Georgia hat mir nicht so gut gefallen. Auch wenn diese jetzt nicht schlecht war. Sie fliegt an den Genfer See, ohne irgendwas über diesen Luca Kaufmann zu wissen. Trifft sich mit ihm & bleibt eine Zeit. Fliegt nach Hause, hat keinen Kontakt zu ihm. Fliegt wieder hin, sie verbringen wieder ein paar Tage miteinander, aber es passiert nicht so viel zwischen den beiden. Das Ende kommt dann irgendwie zu schnell & vor allem schon etwas unlogisch. Zumindest für mich war es etwas schnell & unlogisch.
Dennoch konnte mich auch Band 4 der Reihe wieder begeistern. Die Autorin Soraya Lane hat eine tollen, leichten, kurzweiligen, flüssigen & angenehmen Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote