Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Das künstlerische Bilderbuch von G. Ondaatje und L. Wolfsgruber erzählt einfühlsam eine unvergessliche Geschichte, die von Mitgefühl für andere handelt. Das Kamel hat sein Leben lang dem Händler Halim gedient und Pakete und Bündel voller Gewürze, Datteln, Weihrauch, Seide, Wolle und Silber durch die Wüste getragen. Es muss steile Dünen hinaufsteigen, in völliger Erschöpfung durch die Weiten der Wüste traben und am Ziel stundenlang in der gleißenden Sonne stehen. Das Kamel fühlt sich sehr einsam und es war überzeugt, dass es niemenden gab, dem es von seinem langen Leben erzählen konnte. Einem…mehr

Produktbeschreibung
Das künstlerische Bilderbuch von G. Ondaatje und L. Wolfsgruber erzählt einfühlsam eine unvergessliche Geschichte, die von Mitgefühl für andere handelt. Das Kamel hat sein Leben lang dem Händler Halim gedient und Pakete und Bündel voller Gewürze, Datteln, Weihrauch, Seide, Wolle und Silber durch die Wüste getragen. Es muss steile Dünen hinaufsteigen, in völliger Erschöpfung durch die Weiten der Wüste traben und am Ziel stundenlang in der gleißenden Sonne stehen. Das Kamel fühlt sich sehr einsam und es war überzeugt, dass es niemenden gab, dem es von seinem langen Leben erzählen konnte. Einem Leben, das aus nichts als Leid und harter Arbeit bestand. Ob sich wohl nie etwas an seinem Schicksal ändern wird? Doch dann erscheint der Prophet, er nimmt sich dem traurigen Kamel an und alles ändert sich. Halim entwickelt Mitgefühl für das Kamel, für sein Schmerz und sein Leiden und geht von da an respektvoll und vorsichtig mit seinem Kamel um.Eine Geschichte voller Lebensweisheit, die Werte vermittelt und jeden berührt.
Autorenporträt
Ondaatje, Griffin
Griffin Ondaatje ist Schriftsteller und Dokumentarfilmer. Er drehte u.a. den Dokumentarfilm Complete Unknown über Bob Dylan und lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Toronto in Kanada. "Die Tränen des Kamels" ist sein erstes Buch in Deutschland.

Wolfsgruber, Linda
Linda Wolfsgruber wurde in Bruneck in Südtirol geboren und ist eine international anerkannte Künstlerin, deren Arbeiten überall in Europa, Amerika und Japan ausgestellt wurden. Sie hat zahlreiche Bilderbücher veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Goldenen Apfel der Biennale der Illustration in Bratislava und viermal mit dem österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Rezensionen
"Eine gerade durch ihre Schlichtheit wunderschöne Geschichte über Mitgefühl.", eselsohr, Maren Partzsch, 01.07.2014