Oscar de Muriel
Broschiertes Buch
Die Totenfrau von Edinburgh / Frey & McGray Bd.5
Ein Fall für Frey und McGray 5
Übersetzung: Beyer, Peter
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Madame Katerina, Hellseherin und Inspector McGrays enge Vertraute, hält eine Séance mit sechs Mitgliedern von Edinburghs reichster Familie ab. Am nächsten Morgen sind alle Teilnehmer tot, nur Madame Katerina selbst hat überlebt. Sie beteuert, dass der herbeigerufene Geist die Opfer aus Rache tötete. McGray glaubt ihr jedes Wort, muss aber eine weltliche Erklärung finden, um sie vor dem Galgen zu bewahren. Verzweifelt bittet er Ian Frey um Hilfe, der sich nach der grausamen Ermordung seines geliebten Onkels zurückgezogen hat. Doch in diesem mysteriösen Fall fällt es selbst dem vernunft...
Madame Katerina, Hellseherin und Inspector McGrays enge Vertraute, hält eine Séance mit sechs Mitgliedern von Edinburghs reichster Familie ab. Am nächsten Morgen sind alle Teilnehmer tot, nur Madame Katerina selbst hat überlebt. Sie beteuert, dass der herbeigerufene Geist die Opfer aus Rache tötete. McGray glaubt ihr jedes Wort, muss aber eine weltliche Erklärung finden, um sie vor dem Galgen zu bewahren. Verzweifelt bittet er Ian Frey um Hilfe, der sich nach der grausamen Ermordung seines geliebten Onkels zurückgezogen hat. Doch in diesem mysteriösen Fall fällt es selbst dem vernunftbegabten Engländer schwer, nicht an Geister zu glauben ...
Oscar de Muriel wurde in Mexico City geboren und zog nach England, um seinen Doktor zu machen. Er ist Chemiker, Übersetzer und Violinist und lebt heute in Cheshire. Mit seiner viktorianischen Krimireihe um das brillante Ermittlerduo Frey und McGray feiert er in seiner neuen Heimat und darüber hinaus große Erfolge.
Produktdetails
- Frey & McGray 5
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: The Darker Arts
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 118mm x 187mm x 40mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783442491117
- ISBN-10: 3442491118
- Artikelnr.: 59135910
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Eine unglaublich unterhaltsame viktorianische Krimiserie!« The New York Times
Zum Inhalt:
Im 5.ten Band der Frey/McGray-Reihe geht es diesmal wieder gespenstisch zu. McGrays gute Freundin, die Hellseherin Madame Katerina, hält bei einer hoch angesehenen Familie Edinburghs eine Séance ab. Am Morgen danach werden jedoch alle 6 Familienmitglieder, die daran …
Mehr
Zum Inhalt:
Im 5.ten Band der Frey/McGray-Reihe geht es diesmal wieder gespenstisch zu. McGrays gute Freundin, die Hellseherin Madame Katerina, hält bei einer hoch angesehenen Familie Edinburghs eine Séance ab. Am Morgen danach werden jedoch alle 6 Familienmitglieder, die daran teilnahmen, tot aufgefunden. Als einzige Überlebende wird Madame Katerina des vielfachen Mordes beschuldigt und verhaftet. Sie aber hält daran fest, dass der während der Séance gerufene Geist Rache an der Familie ausgeübt hat. McGray braucht jedoch eine rationale Erklärung, um sie vor einer Hinrichtung zu bewahren und macht sich mit seinem britischen Kollegen Frey an die Aufklärung des Falles. Der sonst von Vernunft geleitete Frey ist sich diesmal aber nicht so sicher, ob hier vielleicht doch Geister ihre Finger im Spiel haben könnten...
Meine Leseerfahrung:
Ich liebe Storys, die in der viktorianischen Zeit angesiedelt sind. Und wenn es sich dann auch noch um einen mystisch angehauchten Krimi mit Gruselfaktor handelt, ist der Roman perfekt für mich. Daher bin ich auch ein großer Fan dieser Reihe und warte bereits sehnsüchtig auf eine Verfilmung.
Der Autor beginnt auch diesen Teil der Reihe in gewohnt rasantem Tempo. Diesmal lernen wir die bereits bekannte Figur der Madame Katerina näher kennen. Zudem erfahren wir mehr zu den Anfängen der freundschaftlichen Beziehung zwischen ihr und McGray. Da sie nun auch noch die Hauptverdächtige im aktuellen Fall der beiden Ermittler ist und ihr unglücklicherweise der Galgen droht, ist dieser Band viel emotionaler als seine Vorgänger. Auch die Hauptprotagonisten Frey und McGray, die sich ansonsten verbal immer wieder mal anecken, wirken hier viel umgänglicher miteinander. Frey ist gerade dabei einen Todesfall in der Familie zu verarbeiten, als er von McGray wieder in den Dienst gerufen wird. Der üblicherweise vernunftgesteuerte Brite ist emotional angeschlagen und macht im Rahmen der Ermittlungen eine eigene "Geistererfahrung", die ihn ziemlich aus der Bahn wirft und an seinen rationalen Ansichten zweifeln lässt. Auch McGray macht eine Veränderung durch. Jahrelang hielt er an dem Glauben an das Übernatürliche fest und war davon überzeugt, dass seine Schwester von Dämonen besessen war, als sie die eigene Familie umbrachte. Nun werden wir Zeugen davon, dass sich seine Wahrnehmung allmählich ändert. Er erkennt, dass keine Hoffnung mehr für seine Schwester gegeben ist.
Gemeinsam sind sie ein unterhaltsames Ermittlerteam, das sich wunderbar gegenseitig ergänzt und auf dessen weitere Fälle ich mich jedes Mal sehr freue. Zusätzlich finde ich es immer sehr spannend zu lesen, wie der Autor am Ende seiner Bücher in den Anmerkungen interessantes Hintergrundwissen über die einzelnen Themen des Buches vermittelt. Diesmal klärt er uns über eine chemische Reaktion mit Quecksilber auf, die eine besondere Rolle in der Handlung des Romans spielt. Zudem erfahren wir auch etwas über die Art der Goldgewinnung sowie die daraus resultierenden Quecksilbervergiftungen auch in der heutigen Zeit.
Fazit:
Mit seinem 5. Roman über das britisch-schottische Ermittlerduo entführt uns Oscar de Muriel wieder ins Edinburgh der viktorianischen Zeit und beschert uns eine absolut erstklassige Krimiunterhaltung mit Gruselstimmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Während Ian Frey sich auf den Landsitz seines Onkel zurück gezogen hat und dessen Tod betrauert, hat McGray ein ganz anderes Problem. Madame Katerina Hellseherin und seine enge Vertraute wird des Mordes an 6 Mitgliedern einer der reichsten Familien Edinburghs beschuldigt. Sie hatte auf …
Mehr
Während Ian Frey sich auf den Landsitz seines Onkel zurück gezogen hat und dessen Tod betrauert, hat McGray ein ganz anderes Problem. Madame Katerina Hellseherin und seine enge Vertraute wird des Mordes an 6 Mitgliedern einer der reichsten Familien Edinburghs beschuldigt. Sie hatte auf Wunsch eines Familienmitglieds eine Seance abgehalten, die scheinbar völlig aus dem Ruder gelaufen ist, denn am nächsten Morgen sind alle Teilnehmer tot, nur Madame Katerina hat überlebt und behauptet, der herbeigerufene Geist habe die Familie aus Rache getötet. Eine Erklärung, die nur McGray glaubt, vom Gericht wird die Wahrsagerin schuldig gesprochen und McGray bleibt nur wenig Zeit, einer andere Erklärung zu finden, um seine Vertraute vor dem Galgen zu retten. Daher bittet er Ian Frey um Hilfe, denn auch wenn er den Engländer nicht ausstehen kann, so schätzt er doch dessen Ermittlerisches Können.
Auch der inzwischen 5. Band für das ungleiche Ermittlergespann kann wieder mit einem spannenden und wendungsreichen Fall aufwarten. Was mir an der Reihe so gut gefällt, ist daß zwar zunächst alles sehr mysteriös aussieht und auf übersinnliche Erscheinungen hindeutet, doch am Ende wird (fast) alles schlüssig und mit einer wissenschaftlichen Erklärung aufgelöst. Auch hier ist dem Autor wieder so ein kniffliger Fall gelungen, den er mit einem seltenen und sehr ungewöhnlichen Phänomen erklärt. Die Ermittlungen bis zur Auflösung sind mehr als spannend und es macht einfach Spaß mitzuverfolgen, wie sich Frey und McGray hier der Lösung nähern und nach und nach kleine Puzzelstücke zusammen tragen.
Natürlich lebt auch dieses Buch von den Kabbeleien der beiden unterschiedlichen Hauptfiguren. Auch wenn sie sich inzwischen doch ein wenig aneinander angenähert haben und Verständnis für den jeweilig anderen aufbringen, so bleiben die Schlagabtäusche zwischen den Beiden doch die Würze der Reihe! Für McGray geht es diesmal um viel, denn Madame Katerina ist die Einzige, die ihn bei der Aufklärung seiner eigenen familiären Tragödie unterstützt. Hier erfährt man auch mehr darüber, wie McGray und Madame Katerina sich kennen gelernt haben und auch über Freys Leben und Familie erfährt man Neues, so dass beide Charaktere noch vielschichtiger werden.
Am Ende gibt es einen kleinen Ausblick auf den nächsten Fall der Beiden, der natürlich die Neugier auf den 6. Fall weckt.
Fazit: Seit dem ersten Band bin ich Fan dieser Reihe und jedes der Bücher hat mich begeistert und bestens unterhalten, bleibt zu hoffen, dass uns die beiden gegensätzlichen Ermittler noch eine Weile erhalten bleiben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote