29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Torf ist ein organisches Sediment, das in Mooren entsteht. Im getrockneten Zustand ist er brennbar und hat einen Heizwert vergleichbar mit Braunkohle. In einigen Whisky-Destillerien, vor allem auf den schottischen Inseln, wird das Malz über einem Torffeuer gedarrt. Torf wird ebenso in der Medizin und Körperpflege eingesetzt, vor allem als Moorbad, Moorpackungen und sogar als Torfsauna. Im vorliegenden Band beschreibt Theodor Koller u.a. Torfstechmaschinen und Torfpressen, Streumühlen, Vorrichtungen zum Imprägnieren von Torf und Öfen zum Verkohlen. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1898.…mehr

Produktbeschreibung
Torf ist ein organisches Sediment, das in Mooren entsteht. Im getrockneten Zustand ist er brennbar und hat einen Heizwert vergleichbar mit Braunkohle. In einigen Whisky-Destillerien, vor allem auf den schottischen Inseln, wird das Malz über einem Torffeuer gedarrt. Torf wird ebenso in der Medizin und Körperpflege eingesetzt, vor allem als Moorbad, Moorpackungen und sogar als Torfsauna. Im vorliegenden Band beschreibt Theodor Koller u.a. Torfstechmaschinen und Torfpressen, Streumühlen, Vorrichtungen zum Imprägnieren von Torf und Öfen zum Verkohlen. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1898.