17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Proseminar: Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Karthago ist eine der berühmtesten Städte der Antike. Einst von den Phöniziern gegründet, von den Römern mehrfach zerstört und wieder besiedelt, sind die heutigen Überreste vor für Archäologen von entscheidender Bedeutung. Im Zentrum der Arbeit steht das punische Karthago; genauer die Topographie des punischen Karthago. Somit fragt die Arbeit nach der Gestalt des Karthagos als es…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Proseminar: Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Karthago ist eine der berühmtesten Städte der Antike. Einst von den Phöniziern gegründet, von den Römern mehrfach zerstört und wieder besiedelt, sind die heutigen Überreste vor für Archäologen von entscheidender Bedeutung. Im Zentrum der Arbeit steht das punische Karthago; genauer die Topographie des punischen Karthago. Somit fragt die Arbeit nach der Gestalt des Karthagos als es noch nicht von den Römern eingenommen und zerstört wurde. Hierbei werden die geographische Lage der Stadt, die Gliederung des Stadtgebietes in verschiedene Stadtteile und schließlich die Formen der Häuser betrachtet. In aller Kürze umreißt die Arbeit das Aussehen Karthagos aus topographischer Sicht dar.