
Ein geheimnisvolles Säckchen seiner verstorbenen Großmutter im Gepäck, fährt Adi mit seinem Vater zum ersten Mal auf den Alishan. Dieser Berg liegt im zentraltaiwanischen Gebirgsmassiv, das zu Taiwans beeindruckendsten Naturlandschaften zählt. Doch der sagenumwobene Alishan präsentiert sich nicht in seiner gewohnten Schönheit, denn der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Es ist so kalt und unwirtlich, dass die wilden Tiere des Waldes eine Hungersnot befürchten. Adi beschließt, etwas zu tun. Gemeinsam mit den Tieren begibt er sich tief in den magischen Bergwald, um die sil...
Ein geheimnisvolles Säckchen seiner verstorbenen Großmutter im Gepäck, fährt Adi mit seinem Vater zum ersten Mal auf den Alishan. Dieser Berg liegt im zentraltaiwanischen Gebirgsmassiv, das zu Taiwans beeindruckendsten Naturlandschaften zählt. Doch der sagenumwobene Alishan präsentiert sich nicht in seiner gewohnten Schönheit, denn der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Es ist so kalt und unwirtlich, dass die wilden Tiere des Waldes eine Hungersnot befürchten. Adi beschließt, etwas zu tun. Gemeinsam mit den Tieren begibt er sich tief in den magischen Bergwald, um die silbern leuchtende Perle zu suchen, die die kranke Frühlingsgöttin heilen kann.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Shu-Nü Yen wurde am 4. November 1969 im bezaubernden Nasi bei Tainan geboren. Auf der Universität belegte sie zunächst das Fach Business Design. Doch da sie es liebt, in freier Natur zu schreiben und zu malen, ging sie für ihr Masterstudium ans Meer nach Taidong, wo sie Kinderliteratur studierte und später als Dozentin für Bilderbuchgestaltung im Fachbereich Frühkindliche Bildung tätig war. Ihre Kinderbücher "Papas Garten","Blaues Biermeer" und "Der Regenbogen auf den Wimpern" wurden mit dem Chen Guozheng-Kinderliteraturpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Junge Drachen-Reihe
- Verlag: Drachenhaus Verlag
- Seitenzahl: 44
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: November 2022
- Deutsch, Chinesisch
- Abmessung: 302mm x 218mm x 10mm
- Gewicht: 455g
- ISBN-13: 9783943314175
- ISBN-10: 3943314170
- Artikelnr.: 66392547
Herstellerkennzeichnung
Frisch-Hengstenberg, Nora
Webergasse 9
73728 Esslingen
info@drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
+49 (0711) 9979609
Also ich muss sagen, die Kinderbücher vom Drachenhausverlag verzaubern mich immer mehr. Nicht nur ihre Geschichten sind einzigartig, auch haben sie magisches an sich, was einen direkt veraubert.
In diesem wunderschönen Buch, führt unsere Reise nach Alishan. Einem besonderen Ort, …
Mehr
Also ich muss sagen, die Kinderbücher vom Drachenhausverlag verzaubern mich immer mehr. Nicht nur ihre Geschichten sind einzigartig, auch haben sie magisches an sich, was einen direkt veraubert.
In diesem wunderschönen Buch, führt unsere Reise nach Alishan. Einem besonderen Ort, wo einen viele Überraschungen erwarten. Dorthin ist der junge Adi und sein Vater unterwegs, denn Adi wollte schon immer mal den Lieblingsplatz seiner verstorbenen Grossmutter mal sehen, von dem sie ihm erzählt hatte.
Doch leider ist nichts so wie er es sich vorgestellt hatte, denn laut den Erzählungen, sollte es ein grosses Kirschblütenfest geben, welches den Frühling willkommen heissen sollte, es sollte getanzt und gelacht werden, aber ....nein., nichts derart findet er dort oben. Das kleine Beutelchen mit den Kirschblüten, welches ihm seine Grossmutter überlassen hatte, sollte ihn auf seiner Reise nicht nur an sie erinnern und ihn begleiten, sondern es hat auch eine magische Aufgabe für ihn parat.
Ein so traumhaftes Buch mit so viel Herzlichkeit, aber auch trurigen Aspekten welche sehr herzzerreißend sind. Es wird einen sehr emotional berühren und in eine Welt abtauchen lassen, die man so nicht kennt. Die Illustrationen sind wunderschön erstellt worden, sehr detailliert und fantasievoll. Bei dem Hinsehen, entdeckt man immer wieder etwas Neues, welches man vorher übersehen hatte. Verschiedene Motive in einem versteckt und doch so einzigartig packend, dass man sich nicht satt sehen kann.
Die Geschichte ist auf deutsch und chinesisch unterteilt, was mir sehr gefällt, da man somit auch mal die ander Sprache schriftlich sehen kann. Das Cover ist ein toller Blickfang und auch ein kleiner Vorgeschmack auf die detaillierte Illustrationen welche einen verzaubern werden.
Ich bin sehr begeistert von den Kinderbüchern und kann sie jedem nur weiterempfehlen..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr naturnah und geheimnisvoll zugleich. Ein kleiner Junge in der Mitte und viele Tiere des Waldes drumherum machen dieses Cover aus. Die Zeichnungen sind wunderschön und es macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Eine fantasievolle und beeindruckende Geschichte, …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr naturnah und geheimnisvoll zugleich. Ein kleiner Junge in der Mitte und viele Tiere des Waldes drumherum machen dieses Cover aus. Die Zeichnungen sind wunderschön und es macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Eine fantasievolle und beeindruckende Geschichte, fast märchenhaft erzählt, sorgt hier für wunderschöne und lehrreiche Unterhaltung. Adi macht hier besondere Entdeckung und Erlebnisse, die fantasiereicher nicht sein könnten. Eine märchenhafte Geschichte, die wunderschön und liebevoll erzählt wird. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Die Erzählungen sind bildlich und man kann sich alles sehr gut vorstellen.
Inhaltlich sei hier jedoch nicht zu viel verraten, da ich keine Details vorweg nehmen möchte oder gar zu viel verraten will.
Die Geschichte ist geheimnisvoll und überraschend und zudem einfach wunderschön. Gern folgt man Adi und den Geschehnissen und taucht in eine märchenhafte Geschichte ein, die für gute Unterhaltung sorgt.
Die Texte haben einen angenehme Länge und den Textpassagen kann man gut folgen. Die Geschichte wird hier zweisprachig erzählt. Auf jeder der Seite findet sich sowohl eine Textpassage auf deutsch, wie auch auf chinesisch. So kann man hier die Geschichte auf zwei Sprachen erleben und durch diese Zweisprachigkeit findet man hier mit deutsch aber auch chinesisch Kenntnissen gut hinein.
Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch die Geschichte wird wundervoll erzählt und man findet schnell und gut in diese hinein.
Wunderschön sind auch die tollen großflächigen Zeichnungen welche die Geschichte sehr gut veranschaulichen und verdeutlichen. Die Illustrationen geben die Geschehnisse gut wieder und wurden zeichnerisch und malerisch gut umgesetzt. Auch die Atmosphäre kommt durch die farbigen Bilder sehr gut herüber.
Fazit:
Eine fantastische, märchenhafte Geschichte, auf deutsch und chinesisch, mit wunderschönen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adi fährt mit seinem Vater zum ersten Mal auf den Alishan – ein Berg im zentraltaiwanischen Gebirgsmassiv. Mit der Waldbahn tuckern sie hinauf in diese beeindruckende Naturlandschaft. Adi trägt ein geheimnisvolles Säckchen seiner vor kurzem verstorbenen Großmutter bei …
Mehr
Adi fährt mit seinem Vater zum ersten Mal auf den Alishan – ein Berg im zentraltaiwanischen Gebirgsmassiv. Mit der Waldbahn tuckern sie hinauf in diese beeindruckende Naturlandschaft. Adi trägt ein geheimnisvolles Säckchen seiner vor kurzem verstorbenen Großmutter bei sich. Darin befinden sich getrocknete Kirschblütenblätter. Die Oma hatte ihm erzählt, dass sich jedes Jahr zum Kirschblütenfest ihre guten Freunde, die Tiere, auf dem Berg Alishan unter einem Kirschbaum treffen, um singend und tanzend die Frühlingsgöttin aus ihrem Schlaf zu wecken. Doch dieses Jahr lässt der Frühling auf sich warten. Die Kirschblütenelfe, die die Frühlingsgöttin wecken soll, ist sehr krank und die Tiere des Waldes frieren und haben Hunger. Wird Adi ihnen helfen können und die silbern leuchtende Perle finden, die die Frühlingsgöttin erwecken kann?
Dieses wunderbare Kinderbuch aus dem tollen Drachenhaus Verlag, das zweisprachig auf Deutsch und auf Taiwanisch erschien, begeistert mich wieder einmal. Angefangen von dem eindrucksvollen Titelbild, welches bereits viel von der geheimnisvollen, tiefgründigen und etwas mystischen Stimmung des Bilderbuches verrät.
Die beiden Macher Shu-Nü Yen (Text) und Yu-Jan Chang (Illustrationen) schreiben im Nachwort, dass sie nach einem eindrucksvollen und magischen Besuch auf dem Alishan die Idee zu diesem Buch empfingen:
"Wir wollten die Geschichten der Menschen auf dem Alishan, der kleinen Bergbahn sowie die Kultur und die Mythen der Tsou in die Erzählung einfließen lassen. Als Hauptfigur wählten wir daher ein Kind aus dem Volk der Tsou, das in der Stadt aufwächst und mit seinem Vater auf den Alishan fährt. Dabei entdeckt es – stellvertretend für alle Angehörigen indigener Völker – seine verlorene Kultur wieder."
Der junge Adi sucht gemeinsam mit den Tieren des Waldes den Frühling, der symbolisch für das Leben steht. Die erkrankte Kirschblütenelfe kann als Ausdruck der aktuellen Probleme unserer Erde verstanden werden. Der Schwarzbär, der Adi beschützend begleitet, verweist auf die Tsou-Gottheit Hamo, die stets mit einem Bären dargestellt wird. Ein kleiner, brauner Vogel – der Grauwangen-Zweigdrossling – gesellt sich auf fast jeder Buchseite zu Adi und dem Bären. Die Tsou schreiben diesem Vogel wahrsagerische Fähigkeiten zu und sehen ihn als Richtungsweiser an.
In den opulenten, kunstvollen Illustrationen von Yu-Jan Chang finden sich sehr viele Hinweise auf die Mythen und Symbole der Tsou – einer indigenen Stammesgesellschaft aus dem südlichen Flachland Taiwans, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts in die Berge geflüchtet hat und deren Sprache von der UNESCO als "bedroht" eingestuft wurde.
Monika Li, die bereits das wirklich zauberhafte deutsch-taiwanische Bilderbuch "Das blaue Kleid" übersetzte, hat auch hier wieder ganze Arbeit geleistet. Ihre Übersetzung liest sich sehr stimmig, flüssig und kindgerecht.
"Die tanzende Frühlingsgöttin" ist ein weiterer Kinderbuchschatz mit Tiefgang aus dem Drachenhaus Verlag über die Beseeltheit der Natur, über die Wichtigkeit, sie zu bewahren und darüber, wie viel wir alle von indigenen Völkern lernen können, um uns wieder an ein Leben im Einklang mit der Natur zu erinnern. Ich empfehle euch das Buch von ganzem Herzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für