
Die T-Aktie als Marke
Staatliche und private Einflussnahme zur Kurspflege einer "Volksaktie"
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ermögens zu entwickeln.Das Buch richtet sich in erster Linie an das interessierte Börsenfachpublikum und alle Interessenvertreter von Telekom-Geschädigten sowie an die T-Aktionäre selbst, die auf diese Weise die Hintergründe für das Scheitern ihrer Aktieninvestitionen nachvollziehen können. Aber auch allen anderen interessierten Börsenteilnehmern und Privatanlegern werden durch dieses Buch Hintergrundinformationen gegeben und die Chancen und Gefahren der Aktie als Kapitalanlage verdeutlicht. Andererseits ist die Lektüre aber auch für die politischen Entscheidungsträger in unserem La...
ermögens zu entwickeln.
Das Buch richtet sich in erster Linie an das interessierte Börsenfachpublikum und alle Interessenvertreter von Telekom-Geschädigten sowie an die T-Aktionäre selbst, die auf diese Weise die Hintergründe für das Scheitern ihrer Aktieninvestitionen nachvollziehen können. Aber auch allen anderen interessierten Börsenteilnehmern und Privatanlegern werden durch dieses Buch Hintergrundinformationen gegeben und die Chancen und Gefahren der Aktie als Kapitalanlage verdeutlicht. Andererseits ist die Lektüre aber auch für die politischen Entscheidungsträger in unserem Land bestimmt, die für das Funktionieren derjenigen Geldkreisläufe verantwortlich sind, ohne die weder die Staatswirtschaft noch die Marktwirtschaft lebensfähig sind. Insoweit soll das Buch ein Leitfaden für das dringend erforderliche Reformwerk bei der Ausgestaltung eines effektiven Kapitalanlegerschutzes und einer sicheren Altersversorgung in Deutschland sein.
Das Buch richtet sich in erster Linie an das interessierte Börsenfachpublikum und alle Interessenvertreter von Telekom-Geschädigten sowie an die T-Aktionäre selbst, die auf diese Weise die Hintergründe für das Scheitern ihrer Aktieninvestitionen nachvollziehen können. Aber auch allen anderen interessierten Börsenteilnehmern und Privatanlegern werden durch dieses Buch Hintergrundinformationen gegeben und die Chancen und Gefahren der Aktie als Kapitalanlage verdeutlicht. Andererseits ist die Lektüre aber auch für die politischen Entscheidungsträger in unserem Land bestimmt, die für das Funktionieren derjenigen Geldkreisläufe verantwortlich sind, ohne die weder die Staatswirtschaft noch die Marktwirtschaft lebensfähig sind. Insoweit soll das Buch ein Leitfaden für das dringend erforderliche Reformwerk bei der Ausgestaltung eines effektiven Kapitalanlegerschutzes und einer sicheren Altersversorgung in Deutschland sein.