Die Südtirol-Frage vor den Vereinten Nationen
Alexander von Egen
Broschiertes Buch

Die Südtirol-Frage vor den Vereinten Nationen

Rechtsgeschichte und Dokumente - mit einer Zusammenfassung in italienischer und englischer Sprache

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
72,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Südtirol-Frage entstand nach der Abtretung des südlichen Teiles Tirols an Italien im Gefolge des Ersten Weltkriegs. Nach der Verweigerung des Selbstbestimmungsrechtes und der Unterdrückung der deutschsprachigen österreichischen Minderheit durch das faschistische Regime Italiens wurde auch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges den Südtirolern das Selbstbestimmungsrecht verweigert. Am 5.9.1946 kam es zum Abschluß des Pariser Vertrages, der eine Autonomie für Südtirol vorsah. Entgegen den Bestimmungen des Vertrages wurde eine Regionalautonomie Trentino-Südtirol verwirklicht, in der d...