71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Idee zu diesem Essay kam mir, als ich die verheerenden Auswirkungen des Terrorismus in Afrika und die Verwirrung, in die die Covid-19-Pandemie einige afrikanische Politiker gestürzt hat, sah. Covid-19 hat die Debatte über die afrikanische Verschuldung, die wirtschaftliche und soziale Verwundbarkeit der Afrikaner und die Schwäche der Staaten neu entfacht und der Panikmache und dem Miserabilismus in Bezug auf Afrika Auftrieb verliehen. Dieses Buch bietet Lösungen für ein wohlhabendes, souveränes, freies und auf seine ruhmreiche Geschichte stolzes Afrika. Es besteht aus zwei Teilen. Der erste…mehr

Produktbeschreibung
Die Idee zu diesem Essay kam mir, als ich die verheerenden Auswirkungen des Terrorismus in Afrika und die Verwirrung, in die die Covid-19-Pandemie einige afrikanische Politiker gestürzt hat, sah. Covid-19 hat die Debatte über die afrikanische Verschuldung, die wirtschaftliche und soziale Verwundbarkeit der Afrikaner und die Schwäche der Staaten neu entfacht und der Panikmache und dem Miserabilismus in Bezug auf Afrika Auftrieb verliehen. Dieses Buch bietet Lösungen für ein wohlhabendes, souveränes, freies und auf seine ruhmreiche Geschichte stolzes Afrika. Es besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil befasst sich mit dem Beitrag Afrikas und der Afrikaner zum Aufstieg der Menschheit von den Anfängen bis heute. Er ist in drei Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel spreche ich über Afrika als Wiege der Menschheit. Außerdem entwickle ich dort die afrikanische Weltsicht im Vergleich zur Weltsicht der drei monotheistischen Religionen und der modernen Wissenschaft. Im zweiten Kapitel gehe ich auf die unumgängliche Rolle Afrikas als Wiege der Zivilisation und den Beitrag der Afrikaner und Afro-Abkömmlinge zur Entstehung der modernen Welt ein. In Kapitel drei schließlich spreche ich über den Prozess der afrikanischen Integration, der seit
Autorenporträt
Adamou BOUBACAR, de nacionalidad nigeriana, aprobó el bachillerato científico en el instituto Issa Korombé de Niamey antes de continuar sus estudios en Argelia, donde obtuvo la licenciatura en Tecnología de los Alimentos. Después de Argelia, continuó sus estudios en Francia, donde obtuvo un título de Master 2 Profesional titulado "Gestion de la qualité nutritio