Rebecca Gable
Broschiertes Buch
Die Siedler von Catan
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach Piratenüberfällen, einem Hungerwinter und einer gefahrvollen Überfahrt findet eine Dorfgemeinschaft von Wikingern auf Catan, der sagenhaften Insel ihres Göttervaters Odin, eine neue Heimat. Doch die veränderten Lebensverhältnisse führen zu Unfrieden, ein neuer Gott fordert die alte Ordnung heraus, und schließlich droht ein blutiger Bruderkrieg die Gemeinschaft zu entzweien ...
Die 1964 geborene Rebecca Gable war nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin.
Klaus Teuber, geboren 1952, studierte Chemie. Nach dem Studium zweijährige Ausbildung zum Zahntechniker. 1990 Übernahme des väterlichen Dental-Labors zusammen mit zwei Kollegen. Bis 1999 Geschäftsführer, danach hauptberuflich als Spieleautor tätig. Klaus Teuber hat zwei Söhne und eine Tochter.
Während seiner Laufbahn hat Klaus Teuber den deutschen Preis "Spiel des Jahres" viermal gewonnen. Zusätzlich hat er zweimal den "Kinderspielpreis" und viermal den "Deutschen Spiele Preis" erhalten. 2010 wurde Klaus Teuber von der "As d'Or-Jury" in Cannes für sein Lebenswerk geehrt.
Klaus Teuber, geboren 1952, studierte Chemie. Nach dem Studium zweijährige Ausbildung zum Zahntechniker. 1990 Übernahme des väterlichen Dental-Labors zusammen mit zwei Kollegen. Bis 1999 Geschäftsführer, danach hauptberuflich als Spieleautor tätig. Klaus Teuber hat zwei Söhne und eine Tochter.
Während seiner Laufbahn hat Klaus Teuber den deutschen Preis "Spiel des Jahres" viermal gewonnen. Zusätzlich hat er zweimal den "Kinderspielpreis" und viermal den "Deutschen Spiele Preis" erhalten. 2010 wurde Klaus Teuber von der "As d'Or-Jury" in Cannes für sein Lebenswerk geehrt.

© Olivier Favre
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 15396
- Verlag: LÜBBE
- 11. Aufl. 2005
- Seitenzahl: 800
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2005
- Deutsch
- Abmessung: 40mm x 125mm x 186mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783404153961
- ISBN-10: 3404153960
- Artikelnr.: 14145850
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Feindliche Turonänder das Dorf Elasund fast vollständich zerstören und ein Hunger-Winter kommt, wissen die Ziehbrüder Cadamir und Osmund,dass ihre tage auf ihrer alten Heimat gezähltsind. Mit neuen Schifffen brechen sie auf um neues Land zu suchen, aber ein Sturm …
Mehr
Als Feindliche Turonänder das Dorf Elasund fast vollständich zerstören und ein Hunger-Winter kommt, wissen die Ziehbrüder Cadamir und Osmund,dass ihre tage auf ihrer alten Heimat gezähltsind. Mit neuen Schifffen brechen sie auf um neues Land zu suchen, aber ein Sturm verschlägt sie auf die Insel Catan. Alle Not könnte ein Ende haben, wäre da nicht eine Frau, ein neuer Gott und die alten Traditionen.<br />das Buch ist echt klasse.
Es fässelt einen richtig und man kann sich richtig in die situatzion rein versetzen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Buch liest sich leicht und ist von der Wortwahl nicht sehr elaboriert, was es aber auch nicht braucht. Es geht um Norweger, die ihr Land verlassen müssen und auf ihrer Reise in eine in der Ferne verheisene Heimat auf vielerlei Gefahren stoßen. Gerade der Aspekt der langen Reise macht das …
Mehr
Buch liest sich leicht und ist von der Wortwahl nicht sehr elaboriert, was es aber auch nicht braucht. Es geht um Norweger, die ihr Land verlassen müssen und auf ihrer Reise in eine in der Ferne verheisene Heimat auf vielerlei Gefahren stoßen. Gerade der Aspekt der langen Reise macht das Buch unterhaltsam, da andauernd etwas passiert und es für mich nicht dem stereotypisch Ablauf gefolgt ist (bei dem man schon weiß, was im nächsten Kapitel kommt). Das Buch erinnert mich so oft an die Sendung Vikings, vor allem bei der nordischen Szenerie und den Erzählungen, die die friedliebenden Siedler auf ihrer Reise hören.
Das Cover sieht ganz ok aus, nicht sehr ansprechend und man hätte sicherlich noch etwas kreativer hier sein können. Die Sprache ist nicht so anspruchsvoll, sodass auch jüngere, das Buch lesen können - allerdings kommen auch sexuelle Szenen vor, wie bei der Serie Vikings.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rebecca Gablé hat ein Händchen für historische Romane, die sie mit ihrem überragendem Geschichtswissen und ihrem einzigartigen Erzählstil zu einem Vergnügen für jeden Leser macht.
Ihr gelingt es auch in diesem Buch, lebendig wirkende Charaktere zu erfinden und …
Mehr
Rebecca Gablé hat ein Händchen für historische Romane, die sie mit ihrem überragendem Geschichtswissen und ihrem einzigartigen Erzählstil zu einem Vergnügen für jeden Leser macht.
Ihr gelingt es auch in diesem Buch, lebendig wirkende Charaktere zu erfinden und die Geschichte auf einer interessanten Handlung entstehen zu lassen. Der Ort ist Fiktion, die Zeitdarstellung fusst auf einer realen nordeuropäischen Welt, die Mitte des 9. Jahrhunderts angesiedelt ist und die Welt der Wikinger mit ihren Lebenssituationen und ihrem Brauchtum lebensnah wiedergibt.
Der geschichtliche Hintergrund der Handlung zeigt den Konflikt zwischen dem aufkommenden Christentum, im Buch durch den sächsischen Sklaven und ehemaligen Mönch Austin dargestellt, und dem altnordischen Götterglauben. An den alten Riten getreu dem nordischen Glauben der
Wikinger halten viele Bewohner weiterhin fest. Das kommt zu Spannungen und Streit, der der Gemeinschaft in ihrer friedlichen Ansiedelung Probleme bereitet.
Eine gelungene Umsetzung eines Brettspiels in eine literarische Geschichte, die mit Unterhaltung und Fantasy gespickt ist. Für Fans von Rebecca Gablé ein Muss, ansonsten ein spannender historischer Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für