Adrian Draschoff
Gebundenes Buch
Die sieben Türen
Eine bewegende Liebeserklärung an das Leben und die Menschlichkeit - das Geschenkbuch des Jahres
Illustration: Baumgärtner, Natascha
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leben ist weder das eine noch das andere, sondern das unbegreifliche Wunder dazwischen.Die sieben Türen beginnt mit einem Leuchten. Es findet sich im Nichts wieder, in der endlosen Dunkelheit. Allein. Bis sich eine kleine Raupe dazugesellt, die das Leuchten zu sieben Türen führt. Hinter jede dieser Türen darf es kurz blicken - es verbergen sich die größten Polaritäten dieses Universums dahinter. Das Leuchten begegnet nacheinander dem Licht und der Dunkelheit, der Liebe und dem Hass, der Angst und dem Mut, dem Glück und der Trauer, dem Jetzt und der Unendlichkeit und dem großen, alles ...
Leben ist weder das eine noch das andere, sondern das unbegreifliche Wunder dazwischen.
Die sieben Türen beginnt mit einem Leuchten. Es findet sich im Nichts wieder, in der endlosen Dunkelheit. Allein. Bis sich eine kleine Raupe dazugesellt, die das Leuchten zu sieben Türen führt. Hinter jede dieser Türen darf es kurz blicken - es verbergen sich die größten Polaritäten dieses Universums dahinter. Das Leuchten begegnet nacheinander dem Licht und der Dunkelheit, der Liebe und dem Hass, der Angst und dem Mut, dem Glück und der Trauer, dem Jetzt und der Unendlichkeit und dem großen, alles vereinigenden Universum und dem Nichts. Hinter der letzten Tür verbergen sich das Leben und der Tod. Und nun muss das Leuchten eine Entscheidung treffen: Will es zu einem allwissenden großen Stern heranwachsen, der bis ans Ende aller Zeit am Firmament leuchtet? Oder wird es alles, was es soeben gelernt hat, vergessen, durch die letzte Tür treten und als Mensch alles selbst erfahren?
Die sieben Türen ist eine weise, poetische Geschichte mit tiefen Erkenntnissen und kraftvollen Bildern - eine bewegende Liebeserklärung an die Menschlichkeit.
Die sieben Türen beginnt mit einem Leuchten. Es findet sich im Nichts wieder, in der endlosen Dunkelheit. Allein. Bis sich eine kleine Raupe dazugesellt, die das Leuchten zu sieben Türen führt. Hinter jede dieser Türen darf es kurz blicken - es verbergen sich die größten Polaritäten dieses Universums dahinter. Das Leuchten begegnet nacheinander dem Licht und der Dunkelheit, der Liebe und dem Hass, der Angst und dem Mut, dem Glück und der Trauer, dem Jetzt und der Unendlichkeit und dem großen, alles vereinigenden Universum und dem Nichts. Hinter der letzten Tür verbergen sich das Leben und der Tod. Und nun muss das Leuchten eine Entscheidung treffen: Will es zu einem allwissenden großen Stern heranwachsen, der bis ans Ende aller Zeit am Firmament leuchtet? Oder wird es alles, was es soeben gelernt hat, vergessen, durch die letzte Tür treten und als Mensch alles selbst erfahren?
Die sieben Türen ist eine weise, poetische Geschichte mit tiefen Erkenntnissen und kraftvollen Bildern - eine bewegende Liebeserklärung an die Menschlichkeit.
Adrian Draschoffist als Filmemacher und Autor tätig. Er arbeitete sowohl an dokumentarischen als auch fiktionalen Produktionen für arte, WDR, ARD, ProSieben, Netflix und ZDFneo sowie fürs Kino mit. Im Herbst 2024 erscheint sein erstes Kinderbuch Wovon träumst du heute?, illustriert von Natascha Baumgärtner, im Peter Hammer Verlag. Natascha Baumgärtner ist als freiberufliche Illustratorin tätig. Zu ihren Auftraggebern zählen Die Zeit, Geo Reisen und die New York Times sowie A dobe, Das 6-Minuten Tagebuchund Bahlsen.
Produktdetails
- Verlag: List
- Auflage
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 172mm x 22mm
- Gewicht: 648g
- ISBN-13: 9783471360774
- ISBN-10: 3471360778
- Artikelnr.: 69175632
Herstellerkennzeichnung
List Paul Verlag
Friedrichstrasse 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Der Zufall und das Schicksal können uns manchmal romantisch vorkommen, aber es fühlt sich schöner an seinem Leben selbst in der Hand zu haben"
Das Buch handelt von einem Licht, was durch sieben Türen geleitet wird. Die sieben Türen sind unter anderm Liebe, …
Mehr
"Der Zufall und das Schicksal können uns manchmal romantisch vorkommen, aber es fühlt sich schöner an seinem Leben selbst in der Hand zu haben"
Das Buch handelt von einem Licht, was durch sieben Türen geleitet wird. Die sieben Türen sind unter anderm Liebe, Hass, Angst, Mut, Glück, Trauer und die Unendlichkeit. Sie erzählt die Geschichte eines jeden Lebens, bevor es auf die Welt kommt. Ich fand den Schreibstil sehr schön, vor allem aber die Illustrationen, die den Text unterstützen und einem echt zum nachdenken anregen. Zudem ist das Buch aber auch sehr inspirierend. Es hat mir generell einen verträumten, aber auch tiefgründigen Eindruck vermittelt. Hier noch zwei Zitate, die ich sehr schön fand:
"Sieh dich nur an. Selbst all die Dunkelheit dieser Welt vermag dein Leuchten nicht zu ersticken."
"Verschwende also nie die Gegenwart, in dem du dich nach der Zukunft sehnst, die du hättest haben können, sondern genieße das hier und jetzt. Du wirst eh nie erfahren, was du alles verpasst hast."
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Adrian Draschoff ist hier ein wunderschön gestaltetes, philosophisch anmutendes Bilderbuch für Erwachsene, aber auch für Heranwachsende, gelungen.
Mit dem dunkelblauen Cover und vielen dunkelgehaltenen Bildern im Inneren erscheint das Buch auf den ersten Blick düster. Allerdings …
Mehr
Adrian Draschoff ist hier ein wunderschön gestaltetes, philosophisch anmutendes Bilderbuch für Erwachsene, aber auch für Heranwachsende, gelungen.
Mit dem dunkelblauen Cover und vielen dunkelgehaltenen Bildern im Inneren erscheint das Buch auf den ersten Blick düster. Allerdings eröffnet sich der Gedanke hinter der bildlichen Gestaltung rasch - dunkle und helle, farbige Bilder im Wechsel, illustrieren den Inhalt von Tür zu Tür. Passend zu den Gegensätzen der menschlichen Natur. Und macht diese um so deutlicher.
Ein kleines Leuchten im scheinbaren Nichts macht sich in Begleitung der Raupe Yara auf die Reise - auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Dabei eröffnen sich dem kleinen Leuchten 7 Türen, hinter denen sich die Gegensätze der menschlichen Natur zeigen.
Licht und Schatten, Mut und Angst, Liebe und Hass, Glück und Trauer, Jetzt und Unendlichkeit, Alles und Nichts, Leben und Tod.
Das kleine Leuchten darf auf der Reise all seine Fragen stellen. Doch können diese eindeutig beantwortet werden?
Auf einfühlsame, fast meditative Weise führen Adrian Draschoff mit seiner wunderbaren Schreibweise und Natascha Baumgärtner mit ihren stimmungsvollen Illustrationen den Leser durch eine Reise auf der Suche nach der Bedeutung Mensch zu sein.
Der Spannungsbogen steigt mit jeder Tür, sodass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Die künstlerisch gestalteten Bilder lassen sich auch ohne den Text zu lesen schön betrachten und manche regen zum Nachdenken, andere zum Träumen an.
Sicher sind in diesem Buch Lebensweisheiten verarbeitet, die geläufig sind. Aber durch ihr schriftstellerisches und künstlerisches Können haben Draschoff und Baumgärtner ein bezauberndes, anrührendes und wunderschönes Werk geschaffen!
Ich denke, es ist für Erwachsene als auch für Kinder und Heranwachsende gut geeignet.
Von mir bekommt es 5 Punkte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rührend und hoffnungsvoll
Die sieben Türen wurde von Adrian Draschoff geschrieben und von Natascha Baumgärtner illustriert und erzählt eine rührende Geschichte über das Leben.
Der Anfang ist ziemlich kryptisch gehalten und so konnte ich überhaupt nicht …
Mehr
Rührend und hoffnungsvoll
Die sieben Türen wurde von Adrian Draschoff geschrieben und von Natascha Baumgärtner illustriert und erzählt eine rührende Geschichte über das Leben.
Der Anfang ist ziemlich kryptisch gehalten und so konnte ich überhaupt nicht einschätzen, worauf genau ich mich hier überhaupt einlasse. Und genau das macht den besonderen Reiz und die Metaphorik dieses Buches auch aus.
Die Sprache ist sehr einfach gehalten und trotzdem wird dieses Buch sehr tiefgründig. Es wirft viele philosophische Fragen auf und enthält Lebensweisen, die mir immer wieder Tränen in die Augen getrieben haben.
Wir lernen mit jeder Tür, die für gegensätzliche Dinge steht, die schönen und weniger schönen Aspekte des Lebens kennen und wie wertvoll dieses trotzdem ist. Somit erzählt das Buch eine hoffnungsvolle und mutmachende Geschichte und am Ende konnte ich meine Tränen auch nicht mehr zurückhalten. Für mich hat zu dem Zeitpunkt alles perfekt zusammengepasst und mich tief berührt.
Natascha Baumgärtners Illustrationen unterstützen die Geschichte dabei wunderbar durch ihre liebevolle Gestaltung und machen Die sieben Türen zu einem wahren Kunstwerk.
Eine große Empfehlung an alle, besonders aber wenn man einen kleinen oder großen Funken Hoffnung gerade gut gebrauchen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Die Sieben Türen" ist sehr schlicht und nichtssagend. Ich finde da hätte der Verlag ruhig etwas anderes, aussagekräftigeres wählen. Es wäre mir beinahe nicht aufgefallen. Gerade bei einem Buch mit vielen Illustrationen sollte das Cover …
Mehr
Das Cover des Buches "Die Sieben Türen" ist sehr schlicht und nichtssagend. Ich finde da hätte der Verlag ruhig etwas anderes, aussagekräftigeres wählen. Es wäre mir beinahe nicht aufgefallen. Gerade bei einem Buch mit vielen Illustrationen sollte das Cover ansprechender sein. Es geht unter.
Kommen wir aber nun zum Inhalt. Dieser ist wunderschön. Es geht um ein Licht, das einer Raupe durch 7 Türen folgt. Es ist eine sanfte, unterhaltsame Erzählweise mit der vermeintliche "Gegensätze" wie Mut und Angst erklärt und nähergebracht werden. Für mich kein neuer Lehrwert, aber durchaus wunderschön erzählt und illustriert.
Das Buch kann ich mir super vorstellen für ältere Kinder und Jugendliche. Ebenso auch für Erwachsene, die eine schwere Zeit durchmachen oder bereits viel erlebt haben. Das Buch spendet Trost, bedrückt dabei nicht und lädt ein zur Ruhe zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft verzaubernd
Nein, das ist kein Kinderbuch, aber ein WUNDERvolles Bilderbuch für Erwachsene mit einer bezaubernden, verzaubernden und zauberhaften Geschichte!
Ein kleines Leuchten im scheinbaren Nichts macht sich in Begleitung der Raupe Yara auf die Suche nach dem Sinn des …
Mehr
Zauberhaft verzaubernd
Nein, das ist kein Kinderbuch, aber ein WUNDERvolles Bilderbuch für Erwachsene mit einer bezaubernden, verzaubernden und zauberhaften Geschichte!
Ein kleines Leuchten im scheinbaren Nichts macht sich in Begleitung der Raupe Yara auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Begeben Sie sich als Bücherwürmchen mit auf diese Reise, schauen Sie hinter geheimnisvolle Türen der Erkenntnis. Öffnen Sie das Buch und Sie werden von warmem, einhüllendem Licht empfangen, das am Ende der Lektüre in Ihnen leuchtet.
7 Türen öffnen sich nacheinander, hinter denen sich die Gegensätze der menschlichen Natur zeigen: Licht und Schatten, Mut und Angst, Liebe und Hass, Glück und Trauer, Jetzt und Unendlichkeit, Alles und Nichts, Leben und Tod.
Liebe wird in diesem Buch so üppig und voll, harmonisch und herzlich beschrieben und mit herrlichen Bildern gezeichnet, dass es schon fast weh tut, die Seite umzublättern und auf die dunkelschwarze Seite des Hasses zu stossen.
Auf charmante Art werden Themen wie Angst, Dunkelheit, Trauer und Hass angesprochen, die sich so logisch und leicht in ihr Gegenteil verwandeln lassen können, wenn man mit ihnen wandelt.
„Es ist nur dunkel, wenn das Licht es noch nicht erreich hat“ (Zitat).
„Mut ist die Fähigkeit, trotz Angst zu handeln“ (Zitat).
Dieses Buch ist wie eine Geburt.
Die 7 Türen lassen wachsen, was in einem schlummert. Das Leuchten erfährt einen innerlichen Reichtum und leuchtet am Ende heller und größer.
Ein Buch, das ohne Seitenzahlen auskommt und dem durch unterschiedlich große und kleine Schrift in schöner Schriftart Leben eingehaucht wird.
Magische Momente erlebt man, wenn man nicht einfach nur liest sondern hineinspürt, denn dann werden die lebendigen, liebevoll gezeichneten, gut durchdachten Illustrationen im Einklang mit den Worten erlebbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach dem eigenen Ich im Labyrinth der Möglichkeiten
„Die sieben Türen" ist ein fesselndes Buch, das sich mit der zentralen philosophischen Frage "Wer bin ich?" befasst. Es bietet eine erfrischende Neuinterpretation dieser Frage und lädt den Leser …
Mehr
Auf der Suche nach dem eigenen Ich im Labyrinth der Möglichkeiten
„Die sieben Türen" ist ein fesselndes Buch, das sich mit der zentralen philosophischen Frage "Wer bin ich?" befasst. Es bietet eine erfrischende Neuinterpretation dieser Frage und lädt den Leser ein, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben.
Die Erzählung beginnt mit einem Bewusstsein, das inmitten der Dunkelheit erwacht. Es nimmt die Form eines "Glimmenden" an und wird von einer allwissenden Raupe zu einer Halle mit sieben Türen geleitet. Hinter jeder Tür verbergen sich zwei gegensätzliche Aspekte der Existenz. Das Glimmen muss sich entscheiden, welche Tür es wählen und welche Identität es annehmen will.
Die Geschichte besticht durch ihre philosophische Tiefe und gleichzeitig durch ihre Leichtigkeit. Die bildhafte Sprache und die fantasievollen Elemente machen sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zugänglich.
"Die sieben Türen" ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Einladung, die eigenen Grenzen zu hinterfragen und die eigene Rolle im Universum zu reflektieren. Das Werk regt dazu an, über die Dualität des Lebens und die Suche nach dem eigenen Sein nachzudenken.
"Die sieben Türen" ist ein Lesegenuss für alle, die sich auf eine philosophische Reise voller Inspiration und Magie begeben möchten. Die Spannung steigt mit jeder Tür, die das Glimmen öffnet, und man fiebert mit ihm mit, um zu erfahren, welche Herausforderungen und Abenteuer es auf seinem Weg erwarten.
Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich auf eine Reise der Selbstentdeckung begeben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es ist ein sehr poetische und tiefgründiges Werk. Man lernt viel über verschiedene Zustände und auch wie zwei unterschiedliche beziehungsweise gegensätzliche Zustände zusammen gehören und man auch beide braucht. Alles wird …
Mehr
Dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es ist ein sehr poetische und tiefgründiges Werk. Man lernt viel über verschiedene Zustände und auch wie zwei unterschiedliche beziehungsweise gegensätzliche Zustände zusammen gehören und man auch beide braucht. Alles wird anhand eines kleinen Lichtes gezeigt. Es ist einen tierischen "Lehrer" der auf die meisten Fragen eine Antwort kennt. Es wächst immer mehr, erfährt immer mehr von sich selbst und kommt immer mehr bei sich selbst an. Und auch ich bin immer mehr zu mir selbst gekommen. Das Buchcover ist sehr passend und gefällt mir sehr gut. Auch die Illustrationen im Buch sind sehr stimmig. Die Farben sind recht einfach gehalten und die Texte nicht zu lange. Durch dieses Buch kann man selbst etwas umdenken, sein Leben aus einem neuen Blickwinkel sehen und sein Leben neu bewerten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte ist so voller Liebe: Liebe zum Detail, Liebe zu den Wörtern, Liebe zur Wahrheit und Offenheit, Liebe zu den Illustrationen, Liebe zum Leben mit all seinen Facetten und Liebe zu den Leserinnen und Lesern. Und diese Liebe springt beim Lesen über.
Dieses Buch lässt …
Mehr
Diese Geschichte ist so voller Liebe: Liebe zum Detail, Liebe zu den Wörtern, Liebe zur Wahrheit und Offenheit, Liebe zu den Illustrationen, Liebe zum Leben mit all seinen Facetten und Liebe zu den Leserinnen und Lesern. Und diese Liebe springt beim Lesen über.
Dieses Buch lässt einen gänzlich beseelt zurück. Die eigene Perspektive wird (mal wieder) zurecht gerückt. Es werden Zusammenhänge, Aspekte und Gedanken aufgezeigt, die zum Nachdenken, Träumen und Resümieren anregen. Man merkt, wie sehr der Autor sich mit seinen Gedanken auseinandergesetzt hat und wie er diese teil und durch seine Geschichte weitergibt. Es gibt so viele Wahrheiten, die teilweise angesprochen werden, aber auch Raum lassen für eigene Gedanken und Empfindungen, die alle Platz haben im Leben und in diesr Geschichte.
Dieses Buch ist einfach nur toll! Es erwärmt das Herz und lässt einen mit Freude und Glück auf das eigene Leben blicken!
Große Herzensempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die sieben Türen" ist ein sehr lesenswertes Buch, das die Fähigkeit besitzt, den Leser tief zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Lichts, das die Welt erkundet, begleitet von einer Raupe auf einer Reise durch die …
Mehr
Das Buch "Die sieben Türen" ist ein sehr lesenswertes Buch, das die Fähigkeit besitzt, den Leser tief zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Lichts, das die Welt erkundet, begleitet von einer Raupe auf einer Reise durch die sieben Türen. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein Gegensatz aus dem menschlichen Leben: Liebe und Hass, Glück und Trauer, Freude und Angst. Die poetische Sprache des Buches fesselt den Leser und entführt ihn in eine Welt voller Geheimnisse und Entdeckungen. Die wunderschönen Illustrationen schaffen eine einzigartige Atmosphäre beim Lesen. Das Buch enthält zahlreiche Aphorismen, Weisheiten und philosophische Gedanken, denen man vielleicht in einer oder anderen Form schon begegnet ist, aber sie werden in diesem Buch auf faszinierende Weise präsentiert und zusammengefasst. Ich kann das Buch allen empfehlen, die tiefgründige Literatur mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch entpuppte sich leider als totaler Fehlgriff für mich.
Ich konnte mich überhaupt nicht in die Geschichte einfinden. Die verschiedenen Türen, die jeweils einen Gegensatz - oder auch nicht - bedeuteten und ansatzweise zu erklären versuchten, fand ich weder bildlich noch …
Mehr
Dieses Buch entpuppte sich leider als totaler Fehlgriff für mich.
Ich konnte mich überhaupt nicht in die Geschichte einfinden. Die verschiedenen Türen, die jeweils einen Gegensatz - oder auch nicht - bedeuteten und ansatzweise zu erklären versuchten, fand ich weder bildlich noch in Worten überzeugend, oftmals sogar willkürlich und zusammenhanglos. Der Schreibstil hat mir leider überhaupt nicht gefallen, und viele Äusserungen mit „Haha“ anfangen zu lassen wirkte auf mich kindisch und albern. Andererseits scheint mir das Buch für Kinder noch zu schwierig zu begreifen (natürlich ist das relativ).
Das Ende schließlich war mega kitschig und hat mich vollends überzeugt, dass dieses Buch überhaupt nicht mein Fall ist.
Fazit: ein womöglich poetisches und philosophisches Buch, das sich mir aber leider so gar nicht erschließen mochte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
