
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weder du noch ich wissen, was ein echter Traum ist. Diese Vermutung drängt sich dem jungen Raymond Walker jede Nacht auf, wenn die Wälder des Mount Hood ihn rufen. Durch seine ungewöhnlich realen Träume blickt er hinter die Fassade des idyllischen Copperdeers. Es scheint eine Verbindung zwischen seiner Familie und den übernatürlichen Vorkommnissen des Ortes zu geben. Doch das Geheimnis zu lüften, birgt Gefahren. Raymond stellt sich den Herausforderungen. Aber je mehr Antworten er findet, desto mehr Fragen tun sich auf. Warum geleitet ihn das Echo eines Wolfes in den Schlaf? Was hat es m...
Weder du noch ich wissen, was ein echter Traum ist. Diese Vermutung drängt sich dem jungen Raymond Walker jede Nacht auf, wenn die Wälder des Mount Hood ihn rufen. Durch seine ungewöhnlich realen Träume blickt er hinter die Fassade des idyllischen Copperdeers. Es scheint eine Verbindung zwischen seiner Familie und den übernatürlichen Vorkommnissen des Ortes zu geben. Doch das Geheimnis zu lüften, birgt Gefahren. Raymond stellt sich den Herausforderungen. Aber je mehr Antworten er findet, desto mehr Fragen tun sich auf. Warum geleitet ihn das Echo eines Wolfes in den Schlaf? Was hat es mit der luziden Ebene auf sich? Und dann erschüttert ein tragischer Vorfall die Kleinstadt Copperdeer. Ein fesselnder Urban Fantasy-Roman, der die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verwebt.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 31mm
- Gewicht: 598g
- ISBN-13: 9783769328691
- ISBN-10: 3769328698
- Artikelnr.: 73212347
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Spannende Träume
Sind die realistischen Träume wirklich Träume oder steckt mehr dahinter?
Damit fühlt sich Raymond erst einmal etwas allein gelassen, bis sich das Familiengeheimnis vor ihm offenbart.
Raymond ist für mich eine unglaublich starke Figur, der früh …
Mehr
Spannende Träume
Sind die realistischen Träume wirklich Träume oder steckt mehr dahinter?
Damit fühlt sich Raymond erst einmal etwas allein gelassen, bis sich das Familiengeheimnis vor ihm offenbart.
Raymond ist für mich eine unglaublich starke Figur, der früh gelernt hat selbständig zu sein, aber trotzdem immer wieder deutlich macht wie wichtig der Vater ihm ist, Raymond also doch noch Kind ist.
Das Buch ist spannend, fantastisch und auch etwas düster und trifft für mich genau den richtigen Ton. Ich bin sehr gespannt wie es hier weiter geht und freue mich riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Traum und Wirklichkeit. Ein mitreißender Auftakt voller Mysterien.
Mit Die Seelen von Copperdeer: Das Echo des Wolfes legt Sophia T. Barrett einen bemerkenswerten Debütroman vor. Der erste Band der Copperdeer-Reihe entführt die Leser*innen in eine düstere, …
Mehr
Zwischen Traum und Wirklichkeit. Ein mitreißender Auftakt voller Mysterien.
Mit Die Seelen von Copperdeer: Das Echo des Wolfes legt Sophia T. Barrett einen bemerkenswerten Debütroman vor. Der erste Band der Copperdeer-Reihe entführt die Leser*innen in eine düstere, atmosphärisch dichte Welt, in der die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Wer Urban Fantasy liebt, wird hier eine fesselnde Geschichte voller Geheimnisse, übernatürlicher Phänomene und tiefgehender Emotionen entdecken.
Inhalt
Die Geschichte folgt Raymond Walker, der jede Nacht von ungewöhnlich realen Träumen heimgesucht wird. Diese führen ihn in die dichten Wälder des Mount Hood und lassen ihn erkennen, dass in der beschaulichen Kleinstadt Copperdeer weit mehr verborgen liegt, als es den Anschein hat.
Bald entdeckt Raymond, dass es eine geheimnisvolle Verbindung zwischen seiner eigenen Familie und den mysteriösen Ereignissen gibt, die Copperdeer heimsuchen. Doch je tiefer er in das Rätsel eintaucht, desto gefährlicher wird es für ihn. Warum begleitet ihn das Echo eines Wolfes in den Schlaf? Was hat es mit der mysteriösen luziden Ebene auf sich? Und welche Rolle spielt der tragische Vorfall, der die Stadt erschüttert?
Mit jeder Antwort, die er findet, ergeben sich neue Fragen – und Raymond muss sich entscheiden, wie weit er bereit ist zu gehen, um die Wahrheit zu erfahren.
Stil und Atmosphäre
Sophia T. Barrett gelingt es mit ihrer bildhaften Sprache, eine fesselnde und fast schon greifbare Atmosphäre zu erschaffen. Die Beschreibungen der Wälder, der Stadt Copperdeer und der Traumsequenzen sind so lebendig, dass man als Leser das Gefühl bekommt, selbst Teil dieser Welt zu sein. Gleichzeitig sorgt die düstere und geheimnisvolle Stimmung dafür, dass eine ständige unterschwellige Spannung mitschwingt – genau das, was einen guten Urban-Fantasy-Roman ausmacht. Die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt verschwimmen immer wieder, was für einige faszinierende, teils surreale Szenen sorgt. Der Wechsel zwischen Spannung, Emotionen und Momenten der Reflexion macht den Roman besonders vielseitig und tiefgründig.
Charaktere
Ein großes Highlight des Romans sind die vielschichtigen und authentischen Charaktere.
Raymond Walker, der Protagonist, ist ein tiefgründiger und komplexer Charakter. Seine Entwicklung steht im Zentrum der Handlung – er beginnt als jemand, der sich den Dingen eher widerwillig stellt, wächst aber zunehmend über sich hinaus. Sein innerer Konflikt zwischen Angst und Neugier macht ihn besonders greifbar und nahbar für den Leser.
Neben Raymond gibt es eine Reihe von Nebenfiguren, die das Geschehen ebenfalls bereichern. Einige von ihnen bleiben zunächst rätselhaft, andere werden nach und nach mit immer mehr Tiefe versehen. Auch die familiären Verbindungen in der Geschichte sind besonders interessant – das Gefühl, dass Vergangenheit und Gegenwart auf mysteriöse Weise verknüpft sind, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.
Spannung und Handlung
Die Geschichte ist durchgehend spannend und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Besonders faszinierend ist die Art und Weise, wie sich die Puzzlestücke nach und nach zusammenfügen. Doch mit jeder enthüllten Wahrheit tauchen neue Fragen auf, sodass man als Leser regelrecht durch die Seiten getrieben wird.
Ein zentraler Aspekt des Romans ist die Verschmelzung von Traum und Wirklichkeit. Die Autorin spielt gekonnt mit der Wahrnehmung ihrer Leser*innen, was die Spannung zusätzlich verstärkt. Besonders intensiv wird es, als ein tragischer Vorfall Copperdeer erschüttert. Ohne zu viel zu verraten: Dieses Ereignis ist ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte und setzt eine Reihe von Entwicklungen in Gang, die auf ein noch größeres Mysterium hindeuten.
Fazit: Ein mitreißender Auftakt mit Suchtpotenzial
Mit Die Seelen von Copperdeer: Das Echo des Wolfes liefert Sophia T. Barrett einen beeindruckenden ersten Band ab, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die gelungene Mischung aus Mystery, übernatürlichen Elementen, Spannung und emotionaler Tiefe sorgt für ein außergewöhnliches Leseerlebnis. Die dichte Atmosphäre, die vielschichtigen Charaktere und die komplexe Handlung machen das Buch zu einem echten Highlight im Urban-Fantasy-Genre. Besonders Fans von Geschichten, die sich mit Träumen, mysteriösen Phänomenen und dunklen Geheimnissen beschäftigen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Leser*innen, die sich in eine Welt voller Rätsel, düsterer Legenden und mystischer Träume entführen lassen möchten, sind hier genau richtig. Denn wer einmal nach Copperdeer reist, wird so schnell nicht wieder losgelassen. Das Ende des Romans lässt diverse Fragen offen, macht aber definitiv Lust auf die Fortsetzung. Ich bin jedenfalls voller Vorfreude. Für diesen ersten Band gibt’s 5 Sterne von mir und ebenso eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitte der 90er führt Raymond ein recht normales Teenagerleben, von der Rivalität mit dem Schultyrannen und erstaunlich realistischen Träumen mal abgesehen. Doch sind es wirklich Träume? Und was verbirgt sein Vater?
An der Seite von Raymond lüftet man als Leser nach und nach …
Mehr
Mitte der 90er führt Raymond ein recht normales Teenagerleben, von der Rivalität mit dem Schultyrannen und erstaunlich realistischen Träumen mal abgesehen. Doch sind es wirklich Träume? Und was verbirgt sein Vater?
An der Seite von Raymond lüftet man als Leser nach und nach immer mehr Rätsel und Mysterien, was für Spannung sorgt, auch wenn mal nicht so viel passiert.
Die Grundidee wird jedoch schnell vorgestellt, sodass man eine solide Basis bekommt, um sich zurechtzufinden. Ich will nicht zu viel über die luzide Ebene vorwegnehmen, aber die Autorin hat hier ein bekanntes Konzept genommen und es auf ihre eigene Art echt kreativ und schön weiterentwickelt. Immer wieder ergänzen neue Details das bisherige Wissen, man lernt quasi wie Raymond auch dazu.
Sehr positiv fand ich, dass auch düstere Seiten verdeutlicht werden, dies hat auf mich sehr realistisch gewirkt: Natürlich benutzt die Menschheit besondere Kräfte nicht nur für das Gute.
Generell fand ich die Darstellung der Emotionen durchaus gelungen: Trauer, Wut und Unsicherheiten kommen ebenso gut beim Leser an wie schöne Familienbande und fröhliche Momente.
Raymond als Protagonist wirkte teilweise sehr reif für sein Alter, in anderen Situationen jedoch wieder kindlicher. Zu Beginn musste ich mich erst etwas an ihn und seine Art gewöhnen, im Verlauf der Geschichte habe ich ihn jedoch immer besser verstanden und auch ins Herz schließen können. Die Charaktere hier sind alle keine klassischen Helden, sie handeln auch mal eher fragwürdig und haben ihre ganz eigenen Fehler und Schwächen.
Auch schön fand ich, dass passend zu der damaligen Zeit immer wieder kleine Hinweise zum Weltgeschehen oder Trends eingearbeitet wurden, so konnte man sich die Stadt und Atmosphäre dort noch besser vorstellen.
Was ich mir allerdings gewünscht hätte: Es bleibt am Ende doch noch einiges offen, das in den Folgebänden geklärt werden wird. Hier hätte ich mir eher einen großen Cliffhanger gewünscht, dafür aber alles andere schon gelöst gewusst.
So wirkt der Aufbau recht episodenartig mit vielen offenen Strängen, die vermutlich alle noch eine Rolle spielen werden.
Als Einführungsband in Raymonds Geschichte kann ich das Buch aber echt empfehlen und hoffe, dass es bald weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die düsteren Farben sind gut gewählt und die Illustration harmoniert wunderbar mit dem Gesamtcover.
In Copperdeer passiert eigentlich nie etwas Außergewöhnliches, die Kleinstadt wirkt sehr harmonisch und der junge Raymond …
Mehr
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die düsteren Farben sind gut gewählt und die Illustration harmoniert wunderbar mit dem Gesamtcover.
In Copperdeer passiert eigentlich nie etwas Außergewöhnliches, die Kleinstadt wirkt sehr harmonisch und der junge Raymond bewohnt mit seinem Vater Anwesen mit im Wald und weiß außerhalb. Auch sonst fühlt er sich öfters als Außenseiter, sein bester Freund Herold hält jedoch immer zu ihm. Bei einem Schulausflug in ein Naturschutzgebiet wird sein Interesse an einem Timberwolf geweckt. Er möchte alles über dieses Tier erfahren und er verfolgt ihn bis in seine Träume. Er merkt, dass er anders träumt als andere, viel realer. Dann lüftet er ein Familiengeheimnis, seine Sippe kann in der luziden Ebene umherwandern. Dabei trifft er auf seine Tante Beth. Sein Vater hat jedoch noch ein Geheimnis, Raymond hat plötzlich eine kleine Schwester und in der Schule gibt es einen Jungen, der sich immer wieder mit ihm prügelt. Dann passiert etwas Schreckliches und Raymond muss hinter viele weitere Geheimnisse kommen, was passiert noch alles in Copperdeer?
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, man erfährt viel über Raymond und seine Familie. ich finde auch die einzelnen Szenen gut beschrieben und konnte mir alles gut vorstellen. Die Ideen in dem Buch haben mich immer wieder überrascht und ich freue mich sehr auf einen weiteren Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover finde ich klasse umgesetzt. Dieses wirkt sehr geheimnisvoll und mystisch, auch die Farbgebung unterstützt dies zusätzlich. Optisch und farblich finde ich dies sehr gut gelungen.
Meinung:
Einerseits finde ich das Buch und die Geschichte sehr spannend und packend, …
Mehr
Cover:
Das Cover finde ich klasse umgesetzt. Dieses wirkt sehr geheimnisvoll und mystisch, auch die Farbgebung unterstützt dies zusätzlich. Optisch und farblich finde ich dies sehr gut gelungen.
Meinung:
Einerseits finde ich das Buch und die Geschichte sehr spannend und packend, jedoch bleiben für mich zu viele Fragen offen und es scheint für mich nicht alles ganz rund und auch das Gewaltpotential ist hier recht hoch. Die luzide Ebene finde ich ein spannendes Element und auch die Idee dahinter hat viel Potenzial.
Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und gehe daher auf inhaltliche Angaben und Details nicht weiter ein.
Der Schreibstil ist bildlich, so dass man sich das Gesamte gut vorstellen kann. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, dennoch konnte ich mich in diese nicht so ganz hinein versetzen. Auch wirken diese für mich reifer und älter, als die eigentlichen Angaben und daher war das Handeln auch nicht immer verständlich. Im Großen und Ganzen ist es spannend und unterhaltsam umgesetzt, trifft jedoch nicht ganz meinen Nerv, aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.
Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben eine gute Länge. Die Anfänge sind gut erkennbar und die Überschriften passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Leider finden sich hier recht viele Rechtschreib- und Kommatafehler, welche den Lesefluss schon ein wenig beeinträchtigen.
Die Spannung wird gut aufgebaut, nach und nach stellen sich einem immer mehr Fragen, welche aber großteils bis zum Ende offen bleiben, hier hätte ich mir mehr Aufklärung gewünscht. So bleibt jedoch die Neugier und Spannung auf den nächsten Band zu hoffen.
Fazit:
Spannend und fesselnd von der Thematik, jedoch nicht das komplette Potenzial ausgeschöpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
stimmungsvolle Urban-Fantasy
In ihrem Debutroman entführt Sophia T.Barrett uns nach Copperdeer. Hier lebt der 14 jährige Raymond mit seinem Vater. Jede Nacht hat Raymond intensiv, realistische Träume in denen er einen Wolf hört und sucht und erlebt immer mehr mysteriöse …
Mehr
stimmungsvolle Urban-Fantasy
In ihrem Debutroman entführt Sophia T.Barrett uns nach Copperdeer. Hier lebt der 14 jährige Raymond mit seinem Vater. Jede Nacht hat Raymond intensiv, realistische Träume in denen er einen Wolf hört und sucht und erlebt immer mehr mysteriöse Ereignisse in Copperdeer. Als er versucht herauszufinden was dahintersteckt verstrickt er sich zusehends mehr in einem Netz aus Geheimnissen über seine Familie und übernatürlichen Phänomenen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und eindringlich, trotzdem ging mir das Lesen nicht so leicht von der Hand. Aber spannend war es durch die Themen luzides Träumen und die überraschenden Wendungen im Verlauf der Handlung trotzdem. Raymond macht eine deutliche Entwicklung im Verlauf der Geschichte durch, das fand ich klasse. Erwähnt werden muss aber das es hier ein ziemlich großes Potenzial an Gewalt gibt, welches mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Die Story wirft auch einige Fragen auf und bleibt am Ende sehr offen in Bezug auf gleich mehrere Stränge. Mich hat das nicht gestört.
Wenn ein zweiter Band die offenen Fäden aufgreift könnte das sehr spannend werden. Mein Fazit : Gerade in Bezug auf das luzide Träumen und die mysteriösen Vorkommnisse in Copperdeer sehr spannend mit Ausbaupotenzial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ungewöhnliche und super-spannende Urban-Fantasy-Geschichte
Diese Urban-Fantasy-Geschichte hebt sich wohltuend von den bekannten Grundmustern ab und überrascht mit vielen unerwarteten Wendungen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und detailreich, so dass man sofort in die Geschichte …
Mehr
Ungewöhnliche und super-spannende Urban-Fantasy-Geschichte
Diese Urban-Fantasy-Geschichte hebt sich wohltuend von den bekannten Grundmustern ab und überrascht mit vielen unerwarteten Wendungen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und detailreich, so dass man sofort in die Geschichte hineingesogen wird. Allerdings würde das Buch von einem erneuten Korrekturlesen profitieren, da doch relativ viele Fehler insbesondere in der Rechtschreibung als auch Zeichensetzung vorhanden sind. Nichtsdestotrotz lässt sich das Buch sehr gut lesen, denn die interessante Handlung macht etwaige Fehler schnell vergessen.
Obwohl die Hauptperson 14 Jahre alt ist, ist das Buch auch für Erwachsene eine spannende Lektüre und absolut empfehlenswert. Ich konnte das Buch jedenfalls nicht aus der Hand legen.
Im Verlauf der Handlungen werden viele Fragen aufgeworfen und mögliche Handlungsstränge angerissen, so dass ich davon ausgehe, dass es weitere Bände geben wird, die auf dieser Geschichte aufbauen. Das Buch selber ist aber in sich abgeschlossen und endet nicht mit einem Cliffhanger. Trotzdem bin ich extrem auf den nächsten Band gespannt, da dieses Buch erstens großartige Unterhaltung geboten hat und ich zweitens liebend gerne tiefer in die Welt von Copperdeer eintauchen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für