Sabine Remy-Schwabenthan
Gebundenes Buch
Die Seele der Tiere
Gesichter . Gefühle . Geschichten
Illustration: Schels, Walter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tiercharaktere
In außergewöhnlichen Fotos zeigt der renommierte Fotograf Walter Schels über 70 Tierpersönlichkeiten und offenbart damit ihre Seele. Sabine Schwabenthan beschreibt anhand von Mythen, Sagen, Märchen und Volksweisheiten ihren Charakter und zeigt, wie sich das Verhältnis zwischen Mensch und Tier im Lauf der Zeit verändert hat.
Ausstattung: 114 großformatige Schwarzweißfotos
In außergewöhnlichen Fotos zeigt der renommierte Fotograf Walter Schels über 70 Tierpersönlichkeiten und offenbart damit ihre Seele. Sabine Schwabenthan beschreibt anhand von Mythen, Sagen, Märchen und Volksweisheiten ihren Charakter und zeigt, wie sich das Verhältnis zwischen Mensch und Tier im Lauf der Zeit verändert hat.
Ausstattung: 114 großformatige Schwarzweißfotos
Remy-Schwabenthan, SabineSabine Schwabenthan war viele Jahre lang Redakteurin einer großen deutschen Zeitschrift für Eltern.
Schels, WalterWalter Schels wurde 1936 in Landshut, Bayern, geboren. Er arbeitete als Schaufensterdekorateur in Barcelona, Kanada und Genf. 1966 ging er nach New York um Fotograf zu werden. 1970 kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitete für die Werbung und verschiedene Magazine, u. a. "Eltern". Bekannt wurde Walter Schels mit seinen Charakterstudien von Künstlern und Politikern, von Prominenten der Kultur- und Geisteswelt, aber auch von Tieren.
Schels, WalterWalter Schels wurde 1936 in Landshut, Bayern, geboren. Er arbeitete als Schaufensterdekorateur in Barcelona, Kanada und Genf. 1966 ging er nach New York um Fotograf zu werden. 1970 kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitete für die Werbung und verschiedene Magazine, u. a. "Eltern". Bekannt wurde Walter Schels mit seinen Charakterstudien von Künstlern und Politikern, von Prominenten der Kultur- und Geisteswelt, aber auch von Tieren.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 13. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 285mm x 231mm x 14mm
- Gewicht: 1041g
- ISBN-13: 9783809432876
- ISBN-10: 3809432873
- Artikelnr.: 40018656
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Fotoband finden sich viele Tieraufnahmen des Fotografen Walter Schels, die von Sabine Schwabenthan kommentiert werden. Jedes Tier ist so porträtiert worden, dass man als Betrachter einen Eindruck davon gewinnen kann, was innerlich darin vorgeht.
Mich hat dieser Bildband mit den …
Mehr
In diesem Fotoband finden sich viele Tieraufnahmen des Fotografen Walter Schels, die von Sabine Schwabenthan kommentiert werden. Jedes Tier ist so porträtiert worden, dass man als Betrachter einen Eindruck davon gewinnen kann, was innerlich darin vorgeht.
Mich hat dieser Bildband mit den wirklich gelungenen Tierbildern sehr beeindruckt. Manche erscheinen mit ihren Gesichtsausdrücken fast menschliche Züge zu haben. Dazu kommen noch die passenden Texte von Frau Schwabenthan, die damit noch einmal unterstreicht, dass Tiere einfach ein viel komplexeres Innenleben haben, als man auf den ersten Blick erkennen kann.
Das besondere an diesen Portraits ist, dass Herr Schels die Tiere genauso fotografiert, wie er es auch normalerweise mit Menschen macht. Dadurch gelingt es ihm wahnsinnig gut zu zeigen, zu wie viel Mimik ein Tier fähig ist und dass es auch viele Gefühle ausdrücken kann.
Mir persönlich hat es richtig Freude gemacht, dieses Buch durchzublättern und die verschiedenen Geschichten dazu zu lesen.
Insgesamt kann ich ,,Die Seele der Tiere" an jeden weiterempfehlen, der hochwertige Bildbände und besondere Tieraufnahmen mag. Gerne empfehle ich das Buch hier weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn wir als Menschen erst entdecken, dass auch in allen anderen Tieren Empfindungen und ein individuelles Etwas steckt, dann werden wir verstehen, dass wir Menschen keine Vorherrschaft über Tiere haben. Dieser phantastische Fotoband mit sehr lesenswerten Texten setzt mit dem besonderen Blick …
Mehr
Wenn wir als Menschen erst entdecken, dass auch in allen anderen Tieren Empfindungen und ein individuelles Etwas steckt, dann werden wir verstehen, dass wir Menschen keine Vorherrschaft über Tiere haben. Dieser phantastische Fotoband mit sehr lesenswerten Texten setzt mit dem besonderen Blick auf die porträtierten Tiere genau hier an.
Schon beim Blättern und betrachten der Fotos wird klar, das jedes Tier ein Selbst hat und ein Individuum ist, dass der Fotograf geschafft hat heraus zu kitzeln.
Sowohl Sabine Schwabenthan wie auch Walter Schels haben prägende Erlebnisse schon als Kind mit Tieren, was sie in ihren jeweiligen Vorworten schildern. Für mich ist es umso mehr ein Bestätigung, dass schon Kinder sich sehr gut mit dem Thema Tierschutz befassen dürfen und können.
Die begleitenden Texte zu den beeindruckenden Fotos sind lesenswerte und lehrreich, mit interessanten Blickwinkeln auf Tiere – die, die wir üblicherweise niedlich finden und die, die wir essen oder eben auch nicht.
Frosch, Fisch, Adler, Hund, Affe, Skorpion, Taube, Wolf, Schaf und noch mehr finden in diesem Bildband ihren Platz. Für uns ist dieses Buch ein ganz besonderes, welches wir als gesamte Familie gerne in die Hand nehmen, um zu blättern, zu lesen und sich von den besonderen Fotos berühren zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für