
Ingrid Annel
Gebundenes Buch
Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch
Sagen aus Schleswig-Holstein
Illustration: Kadelke, Katrin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ingrid Annel entführt auf eine magische Reise durch die Sagenwelt Schleswig-Holsteins. Geschichten von Riesen, Meermännern, Zauberwurzeln und Zwergen laden zum Staunen ein. Mit bunten heiteren Illustrationen von Katrin Kadelke reisen die Leser durch verzauberte Städte und in unterirdische Reiche. Ein fantastischer Band für Jung und Alt, um die Mythen und Geschichten vergangener Zeit wieder aufleben zu lassen
Die 1979 in Güstrow geborene Illustratorin Katrin Kadelke lebt seit 2010 in Neuseeland. Ihre humorvollen Arbeiten haben einen hohen Wiedererkennungswert und wurden in zahlreichen Ausstellungen und in Büchern gewürdigt. Ingrid Annel (*1955) arbeitete nach dem Studium als Lehrerin, Buchhändlerin, Musikerin, Dramaturgin und Lektorin. Seit 1998 ist sie freiberufliche Autorin. Sie schreibt Geschichten und Gedichte für Kinder sowie Historisches, Biografisches, Märchenhaftes und Unterhaltsames für Erwachsene
Produktdetails
- Verlag: Demmler-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: DV-KINDER-1200
- Seitenzahl: 108
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 167mm x 15mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783944102641
- ISBN-10: 3944102649
- Artikelnr.: 70100220
Herstellerkennzeichnung
Demmler Verlag GmbH
An der Bäderstrasse 7 c
18311 Ribnitz-Damgarten
info@demmlerverlag.de
Eine vielfältige und beeindruckende Sammlung der Sagen aus Schleswig-Holstein
„Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch“ von Ingrid Annel ist eine faszinierende Sammlung von Sagen und Legenden, die das kulturelle Erbe Schleswig-Holsteins lebendig werden lassen. Diese Geschichten …
Mehr
Eine vielfältige und beeindruckende Sammlung der Sagen aus Schleswig-Holstein
„Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch“ von Ingrid Annel ist eine faszinierende Sammlung von Sagen und Legenden, die das kulturelle Erbe Schleswig-Holsteins lebendig werden lassen. Diese Geschichten sind durchdrungen von einem einzigartigen Lokalkolorit, der die Leser in die zauberhafte Welt dieser Region entführt. Die Vielfalt der Figuren, die in diesen Erzählungen auftauchen, ist beeindruckend: Von mächtigen Riesen über geheimnisvolle Meereswesen bis hin zu mystischen Gestalten wie der Windhexe, oder den schelmischen Puken.
Die Sagen selbst sind ein wahres Kaleidoskop an Erlebnissen und Emotionen. Sie reichen von spannenden Abenteuern bis hin zu tiefgründigen Geschichten, die zum Nachdenken anregen und wertvolle Lebensweisheiten vermitteln. Diese Kombination aus Unterhaltung und Lehre macht das Lesen zu einem bereichernden Erlebnis für Jung und Alt.
Die Illustrationen in diesem Buch haben mich von Anfang an begeistert und fesseln mich immer wieder aufs Neue. Ich mag die Aquarellzeichnungen, da sie mit ihren zarten und harmonischen Farben eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Diese sanften Töne vermitteln nicht nur eine ästhetische Schönheit, sondern auch eine tiefere emotionale Resonanz. Die Figuren, die in diesen Illustrationen zum Leben erweckt werden, sind mit einer bemerkenswerten Sensibilität gestaltet. Man spürt förmlich die Emotionen, die sie ausstrahlen, und es ist fast so, als könnten sie mit dem Betrachter kommunizieren.
Ich hatte das Vergnügen, dieses wunderbare Buch gemeinsam mit meiner 9-jährigen Tochter zu lesen. Die Begeisterung, die wir beide während des Lesens empfunden haben, war überwältigend. Wir tauchten gemeinsam in die fantastischen Erzählungen ein und entdeckten dabei nicht nur die Schönheit der Geschichten, sondern auch die tieferliegenden Botschaften und Werte, die sie vermitteln. Dieses Buch hat uns nicht nur unterhalten, sondern auch inspiriert und uns dazu angeregt, über die Themen nachzudenken, die in diesen zeitlosen Sagen behandelt werden. Das Buch können wir wärmest weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sagenhafte Gestalten begrüßen mich auf dem Cover und machen mich neugierig auf den Inhalt des Buches. Gestalten und Bildern begegne ich auch auf den Seiten des Buches zwischen den Geschichten.
In kurzen Sätzen, verständlicher Sprache und gut lesbarer Schriftgestaltung werden …
Mehr
Sagenhafte Gestalten begrüßen mich auf dem Cover und machen mich neugierig auf den Inhalt des Buches. Gestalten und Bildern begegne ich auch auf den Seiten des Buches zwischen den Geschichten.
In kurzen Sätzen, verständlicher Sprache und gut lesbarer Schriftgestaltung werden die Sagen und Geschichten erzählt.Nicht alle Geschichten gehen gut aus,manche der Figuren haben kein freundliches, ansprechendes Wesen. Bei 22 Sagen finden sich aber leicht " Lieblingsfiguren und Lieblingssagen, die man gern und immer wieder lesen oder nacherzählen kann.
Einige der Sagen wirken vertraut, oder erinnern an Sagen oder Märchen aus den skandinavischen oder russischen Ländern, ganz bekannt ist sicherlich Nis Puk.
Die Sagen spielen zum Teil an realen Orten und werden somit auch zum Anreiz für Ausflüge.
Bei mir jedenfalls wird dieses Buch seinen Platz in dem gut zugänglichen Bücherregal finden und behaupten und immer wieder zur Hand genommen werden. Aus meiner Sicht empfiehlt es sich für die "Liste" zur bevorstehenden Gabenzeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die vielen unterschiedlichen Charakter finden sich auch im Buch wieder.
In diesem tollen Buch werden 22 unterschiedliche Sagen erzählt, die passenden Illustrationen unterstützen die Handlung einfach wunderbar. Die Geschichten und …
Mehr
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die vielen unterschiedlichen Charakter finden sich auch im Buch wieder.
In diesem tollen Buch werden 22 unterschiedliche Sagen erzählt, die passenden Illustrationen unterstützen die Handlung einfach wunderbar. Die Geschichten und Erzählungen haben einen sehr angenehmen Schreibstil und eine tolle Länge. Ich fand die bunte Mischung klasse, unter anderem ging es um Zwerge, Meermännern, Riesen oder Seeungeheuer. Ich habe viele Neue Geschichten kennengelernt und somit etwas mehr über Schleswig-Holstein erfahren. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, es ist auch für ältere Kinder gut geeignet. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch haben wir uns auf eine fantastische Reise begeben. Ingrid Annel hat sich mit den Mythen und Sagen Schleswig - Holsteins beschäftigt, die sie modern für die heutige Lesergemeinschaft mit ihren Worten erzählt. Da gibt es zahlreiche …
Mehr
In dem Buch Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch haben wir uns auf eine fantastische Reise begeben. Ingrid Annel hat sich mit den Mythen und Sagen Schleswig - Holsteins beschäftigt, die sie modern für die heutige Lesergemeinschaft mit ihren Worten erzählt. Da gibt es zahlreiche Geschichten, denn das Meer, die Inseln und die Seeleute bieten reichlich. Wir haben uns also auf das Abenteuer eingelassen und sind hier in eine Welt von Sagen und Legenden getaucht. Begegnet sind wir unter anderem Riesen, Meermännern, Geistern, versunkenen Städten, dem Teufel, Zwergen und vielem mehr. Insgesamt finden sich 22 gruselige, teils bekannte und nicht bekannte Sagen. Der Schreibstil ist der heutigen Zeit angepasst und dadurch liest es sich flüssig. Die einzelnen Seiten haben ein etwas dickeres Papier und das Schriftbild ist dem Format des Buches angepasst. Es finden sich zu jeder Geschichte zahlreiche oftmals ganzseitige bunte Illustrationen. Katrin Kadelke hat alles damit wunderschön in Szene gesetzt. Dadurch wirken die einzelnen Figuren märchenhaft und mystisch, freundlich und nicht furchterregend. Selbst die Farbgebung ist perfekt gewählt. Eigentlich kann man es auch schon an dem toll gestalteten Hardcover erkennen. Für uns war eigentlich nur die Windmühle und das Holsten Tor ein erster Hinweis auf die Region. Die dort abgebildeten Märchenfiguren sagten uns dazu nichts. Es machte aber bereits neugierig auf den Inhalt, der uns allen sehr gut gefallen hat. Wieder ein Buch, das unser Bücherregal auf Dauer bereichern und unterhalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für