Maëlle Desard
Gebundenes Buch
Die Schule der Mitternachtswelt 1
Der spektakuläre Auftakt einer neuen Fantasyreihe ab 10 Jahren Cover leuchtet im Dunkeln Gruselspaß zu Halloween
Übersetzung: Gabler, Anne
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der fesselnde Auftakt eines Fantasyabenteuers rund um eine Schule für magische WesenDer Halbvampir Simeon kennt bislang nur die Welt der Tagaktiven, der Menschen - und dort hatte er es mit seiner Sonnenallergie nicht leicht. Endlich besucht er die berühmte Schule der Mitternachtswelt, in der alle magischen Wesen gemeinsam unterrichtet werden. Doch schon am ersten Schultag erwartet Simeon ein echter Schock: Ausgerechnet in seine Klasse geht Eir, die einzige Werwölfin der Schule. Er ist misstrauisch, denn Vampire und Werwölfe sind schon seit Jahrhunderten verfeindet. Als sich rätselhafte Er...
Der fesselnde Auftakt eines Fantasyabenteuers rund um eine Schule für magische Wesen
Der Halbvampir Simeon kennt bislang nur die Welt der Tagaktiven, der Menschen - und dort hatte er es mit seiner Sonnenallergie nicht leicht. Endlich besucht er die berühmte Schule der Mitternachtswelt, in der alle magischen Wesen gemeinsam unterrichtet werden. Doch schon am ersten Schultag erwartet Simeon ein echter Schock: Ausgerechnet in seine Klasse geht Eir, die einzige Werwölfin der Schule. Er ist misstrauisch, denn Vampire und Werwölfe sind schon seit Jahrhunderten verfeindet. Als sich rätselhafte Ereignisse häufen und immer mehr Schüler spurlos verschwinden, fällt der Verdacht auf Eir. Aber hat sie wirklich etwas damit zu tun? Und warum bleiben die Lehrer vollkommen untätig?
Um die Vermissten zu finden, ermitteln Simeon und seine Freunde auf eigene Faust. Dabei erfahren sie nicht nur ein überraschendes Geheimnis der Werwölfe. Sie kommen auch einer Intrige auf die Spur, die die Existenz der gesamten Mitternachtswelt gefährdet. Nur wenn sie alte Feindschaften überwinden und neue Verbündete finden, können sie die Schule und die magische Welt retten.
Der Halbvampir Simeon kennt bislang nur die Welt der Tagaktiven, der Menschen - und dort hatte er es mit seiner Sonnenallergie nicht leicht. Endlich besucht er die berühmte Schule der Mitternachtswelt, in der alle magischen Wesen gemeinsam unterrichtet werden. Doch schon am ersten Schultag erwartet Simeon ein echter Schock: Ausgerechnet in seine Klasse geht Eir, die einzige Werwölfin der Schule. Er ist misstrauisch, denn Vampire und Werwölfe sind schon seit Jahrhunderten verfeindet. Als sich rätselhafte Ereignisse häufen und immer mehr Schüler spurlos verschwinden, fällt der Verdacht auf Eir. Aber hat sie wirklich etwas damit zu tun? Und warum bleiben die Lehrer vollkommen untätig?
Um die Vermissten zu finden, ermitteln Simeon und seine Freunde auf eigene Faust. Dabei erfahren sie nicht nur ein überraschendes Geheimnis der Werwölfe. Sie kommen auch einer Intrige auf die Spur, die die Existenz der gesamten Mitternachtswelt gefährdet. Nur wenn sie alte Feindschaften überwinden und neue Verbündete finden, können sie die Schule und die magische Welt retten.
Maëlle Desard lässt sich gerne von Büchern in fantastische Welten entführen. Im Elsass geboren und aufgewachsen, lebt sie heute in der Schweiz, in der Nähe des Genfer Sees. Sie spielt leidenschaftlich gerne Videospiele - in Wahrheit zwar nur ein einziges, aber das spielt sie schon seit vierzehn Jahren.
Produktdetails
- Die Schule der Mitternachtswelt 1
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: École de Minuit
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 152mm x 33mm
- Gewicht: 561g
- ISBN-13: 9783458644576
- ISBN-10: 3458644571
- Artikelnr.: 70249242
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ein fantastisches Abenteuer, bevölkert von lauter Gestalten der Nacht.« DIE ZEIT 20241030
Magische Welt
Geheimnisvoll und mystisch ist das Cover gestaltet, dass junge Leser ab 10. Jahre in eine magische Welt voller faszinierender Wesen entführt. Simeon, ein Halbvampir besucht zum 1. Mal die Schule der Mitternachtswelt. Atmosphärisch und sehr bildlich werden die einzelnen Wesen …
Mehr
Magische Welt
Geheimnisvoll und mystisch ist das Cover gestaltet, dass junge Leser ab 10. Jahre in eine magische Welt voller faszinierender Wesen entführt. Simeon, ein Halbvampir besucht zum 1. Mal die Schule der Mitternachtswelt. Atmosphärisch und sehr bildlich werden die einzelnen Wesen und die jahrelangen Feindschaften beschrieben, die den Schulalltag überschatten. Simeon kämpft mit sehr vielen Vorurteilen, lernt aber auch damit umzugehen. Wichtige Themen des Buches sind Zusammenhalt, Freundschaft und Überwindung von Feindseligkeiten. Besonders hervorheben möchte ich die wunderbaren Zeichnungen am Seitenrand, die das Setting vervollständigen. Sympathische Charaktere lassen den Leser durch das spannende Abenteuer fliegen und das Rätsel um die verschwundenen Schüler lösen. Das Buch eignet sich wunderbar als Einstieg in einer Fantasy-Welt und hat meinen Sohn (9) begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst war ich bei diesem Buch etwas weniger interessiert. Grund hierfür ist, dass es Bücher über magische, tierische, verwunschene Schulen mit Vampiren, Hexen, sprechenden Tieren, Feen, Elfen, Magiern und allem weiteren schon zu oft gibt. Da ist eine Schule der …
Mehr
Zunächst war ich bei diesem Buch etwas weniger interessiert. Grund hierfür ist, dass es Bücher über magische, tierische, verwunschene Schulen mit Vampiren, Hexen, sprechenden Tieren, Feen, Elfen, Magiern und allem weiteren schon zu oft gibt. Da ist eine Schule der Mitternachtswelt nicht allzu neu. Auch das Cover unterscheidet sich leider wenig von anderen Büchern dieser Art.
Meine Erwartungen waren also groß, worin sich dieses Buch unterscheidet. Hauptfiguren sind Simeon (ein Halbvampir) und Eir (eine Werwölfen. Diese Freunden sich auf der Schule schnell an und dies trotz Vorurteilen. Und dies ist auch das ganz besondere in diesem Buch: die Freundschaft. Wir, als Werwölfin, gerät schnell unter Verdacht und Simeon hält so sehr zu ihr! Die beiden halten zusammen und stehen füreinander ein. In der heutigen Zeit eine so wichtige Botschaft.
Ich mochte das Buch ganz gern und es liest sich flüssig und spannend. Ein fesselndes Kinderbuch abca. 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Schule der Mitternachtswelt" von Maëlle Desard ist der Auftakt einer Fantasyreihe für LeserInnen ab 10 Jahren.
Desard hat eine fantastische Welt geschaffen in der Vampire, Werwölfe , Riesen und andere Gestalten zuhause sind. Zu Beginn ist es etwas überfordernd die …
Mehr
"Die Schule der Mitternachtswelt" von Maëlle Desard ist der Auftakt einer Fantasyreihe für LeserInnen ab 10 Jahren.
Desard hat eine fantastische Welt geschaffen in der Vampire, Werwölfe , Riesen und andere Gestalten zuhause sind. Zu Beginn ist es etwas überfordernd die vielen Charaktere, die häufig zu unterschiedlichen Spezies gehören, einzuordnen- das legt sich dann aber im Verlauf und ist ja häufig beim ersten Band einer Reihe der Fall.
Der Schreibstil ist auf junge Leser ausgelegt- der junge Protagonist erzählt aus seiner Sicht und besonders für Kinder ist diese Sprache sicherlich sehr ansprechend.
Zur Handlung: Es geht um Simeon- einen Halbvampir, der in die Schule der Mitternachtswelt eingeschult wird und hier zum ersten Mal auf eigenen Beinen stehen muss, neue Freundschaften schließt und sein erstes großes Abenteuer erlebt.
Das Cover ist toll gestaltet: eher dunkel- also passend zur Mitternachtwelt, zeigt es Simeon und seine Freunde. Im Dunkeln leuchten einige Dinge des Covers- das ist eine coole Idee.
Mein Fazit: ein schönes Buch für junge LeserInnen, die in eine Fantasywelt abtauchen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen auf der etwas anderen Schule!
Die Mitternachtsschule öffnet ihre Pforten. Halbvampir Simeon soll sein erstes Jahr hier auf der Schule beginnen, zusammen mit anderen Nachtgestalten. Dazu gehören Vampire, Werwölfe, Sirenen oder Liche. Allesamt komplett verschiedene, …
Mehr
Willkommen auf der etwas anderen Schule!
Die Mitternachtsschule öffnet ihre Pforten. Halbvampir Simeon soll sein erstes Jahr hier auf der Schule beginnen, zusammen mit anderen Nachtgestalten. Dazu gehören Vampire, Werwölfe, Sirenen oder Liche. Allesamt komplett verschiedene, übernatürliche Wesen, die teilweise seit Jahrhunderten verfeindet sind und nun gemeinsam eine Schule besuchen sollen. Doch schon kurz nach dem Beginn mehren sich die rätselhaften Ereignisse. Schüler/innen verschwinden ohne erkenntlichen Grund. Die Schulleitung scheint das Verschwinden nicht groß in Besorgnis zu versetzen. Als dann auch noch einer der beliebtesten Schüler der Schule verschwindet, der zugleich noch familiär mit Simeon verbunden ist, reicht es ihm und er beginnt zusammen mit seinen neu gewonnenen Freunden der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei bringen sie sich selbst in große Gefahr!
Mit „Die Schule der Mitternachtswelt“ hat die französische Autorin Maëlle Desard einen fulminanten Start hingelegt. Das frische Setting mit der ungewöhnlichen Schule mit seinen unterschiedlichen Schüler/innen fesselt und fasziniert von Beginn an. Der Schreibstil ist anfangs eher gemächlich, was aber auch der Einführung der Charaktere dient. Spätestens mit Beginn der Ungereimtheiten zieht das Tempo aber massiv an und man bekommt kaum noch Zeit mal richtig durchzuatmen, da die Ereignisse sich von nun an überschlagen. Obwohl es manchmal auch etwas härter wird, werden auch eher zartbesaitete Leser/innen ihren Spaß mit der Geschichte haben, da auch dem (skurrilen) Humor ein großer Raum gegeben wird.
Letztendlich geht es wieder um eine Gruppe, die unterschiedlicher nicht sein könnte, aber nur zusammen stark ist und diesen Fall lösen kann. Da können auch Vorurteile und Vorbehalte anderer nichts daran ändern.
Sofort ins Auge fällt das tolle Cover, welches durch seine Aufteilung, seine Farben und den super platzierten Titel überzeugt und sofort den Drang auslöst dieses Buch zu lesen.
Fazit: Ein Auftakt nach Maß! Hier stimmt eigentlich alles. Es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses erste Abenteuer der Mitternachtsschule zu lesen. Auf diesem Niveau dürfen gerne noch viele weitere Abenteuer folgen. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Abenteuer
Maelle Desards „Die Schule der Mitternachtswelt“ ist der spannende Auftakt einer Fantasyreihe, die junge Leser ab 10 Jahren in eine Welt voller Magie, Abenteuer und bedeutungsvoller Themen wie Freundschaft und Toleranz entführt. Simeon, ein Halbvampir, beginnt …
Mehr
Magische Abenteuer
Maelle Desards „Die Schule der Mitternachtswelt“ ist der spannende Auftakt einer Fantasyreihe, die junge Leser ab 10 Jahren in eine Welt voller Magie, Abenteuer und bedeutungsvoller Themen wie Freundschaft und Toleranz entführt. Simeon, ein Halbvampir, beginnt sein erstes Jahr an einer Schule für magische Wesen. Doch schnell überschattet das Verschwinden mehrerer Schüler den Alltag, und Simeon und seine Freunde müssen sich dem Rätsel stellen.
Die Schule ist lebendig und atmosphärisch beschrieben: Vampire, Werwölfe, Hexen und andere Wesen bringen Vielfalt und Spannung in die Geschichte. Besonders interessant ist die schwierige Beziehung zwischen Simeon und Eir, der einzigen Werwölfin an der Schule. Ihre Freundschaft entwickelt sich trotz alter Feindschaften und vermittelt eine wichtige Botschaft über das Überwinden von Vorurteilen.
Die Handlung ist rasant, voller Wendungen und emotionaler Momente. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, ergänzt durch stimmungsvolle Illustrationen. Kleine Schwächen, wie ein etwas oberflächlicher Einblick in den Schulalltag, trüben den Lesegenuss kaum.
Ein magischer und spannender Serienauftakt mit wichtigen Botschaften über Freundschaft und Zusammenhalt – empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannendes Abenteuer mit kuriosen Charakteren
Die Schule der Mitternachtswelt ist der Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe für junge Leser. Maelle Desard hat mit diesem Buch wirklich eine ganz eigene Welt geschaffen. Sie nutzt zwar größtenteils bekannte (und auch einige weniger …
Mehr
spannendes Abenteuer mit kuriosen Charakteren
Die Schule der Mitternachtswelt ist der Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe für junge Leser. Maelle Desard hat mit diesem Buch wirklich eine ganz eigene Welt geschaffen. Sie nutzt zwar größtenteils bekannte (und auch einige weniger bekannte) Fantasy-Gestalten, verleiht ihnen aber ihren ganz eigenen Schliff.
Hauptprotagonist Simeon fand ich auf Anhieb sympathisch. Gerade weil er eben mal nicht der obercoole Vampir ist, wie wir ihn aus vielen Büchern kennen. Nein, Simeon ist ein pummeliger Halb-Vampir mit typischen Teenager-Problemen wie z.B. Pickeln. Nicht gerade der Stoff, aus dem Helden sind und gerade deshalb umso sympathischer. Eben weil er so wunderbar unperfekt daherkommt.
Auch die anderen Charaktere haben mich wirklich überzeugt. Gerade die bunte Mischung an Kreaturen und wie sie zueinander stehen machen dieses Buch wirklich einzigartig.
Der Schreibstil ist locker und flüssig und die Autorin versteht es gut, die Spannung aufrecht zu erhalten. Man kann bis zum Ende miträtseln, was es mit den verschwundenen Schülern auf sich hat und wer dahintersteckt.
Was mir persönlich nicht gefallen hat war, dass es einige spannende Stellen gibt, an denen dann plötzlich abgebrochen wird. Man erfährt dann erst etwas später, quasi im Rückblick, was als nächstes passiert ist. Das hat für mich den Lesefluss ziemlich gestört.
Abgesehen davon ist die Schule der Mitternachtswelt ein sehr unterhaltsames, witziges Fantasy-Buch mit einer schönen Message.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung und Magie um Mitternacht
In dem Buch geht es darum, dass ein Halb-Vampirin eine magische Schule der Nachtwesen geht. Die Mitternachtsschule ist für Wesen, die Nachts in die Schule gehen, während wir Menschen Mittagswesen sind, die Tagsüber aktiv sind. Das Schuljahr beginnt …
Mehr
Spannung und Magie um Mitternacht
In dem Buch geht es darum, dass ein Halb-Vampirin eine magische Schule der Nachtwesen geht. Die Mitternachtsschule ist für Wesen, die Nachts in die Schule gehen, während wir Menschen Mittagswesen sind, die Tagsüber aktiv sind. Das Schuljahr beginnt schon schlimm, weil Werwölfe und Riesen in seiner Klasse sind. Doch dann passieren plötzlich seltsame und zugleich gefährliche Sachen. Es verschwinden junge Schüler. Die Sache ist dem Halb-Vampir sowieso schon nicht geheuer. Doch als auch noch er und seine Schwester mit rien gezogen werden, kann er sich nicht mehr raus reden. Wenn du wissen möchtest, was genau in der Schule passiert, dann empfehle ich dir, das BUch zu lesen
Das Buch ist spannend, mit vielen verschiedenen magischen Wesen und für alle geeignet, die Fantasie und Magie mögen. Es ist geeignet für Kinder aber der 4. Klassen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach wenigen Seiten taucht der Leser ein in eine magische, geheimnisvolle Welt. Die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einmalig und einzigartig, sind gut ausgearbeitet, beschrieben und vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen sehr …
Mehr
Nach wenigen Seiten taucht der Leser ein in eine magische, geheimnisvolle Welt. Die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einmalig und einzigartig, sind gut ausgearbeitet, beschrieben und vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen sehr bildgewaltig im Kopfkino. Der Schreibstil ist gut lesbar, aber an manchen Stellen ein wenig „holprig“. Die Spannung wird von Anfang an aufgebaut und durch interessante Ereignisse und Wendungen wird es nicht langweilig. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Botschaften kommen gut beim Leser an und es entsteht eine angenehme, spannende Leseatmosphäre. Für die Zielgruppe gut geeignet und das Buch wird sicherlich seine Anhänger finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt sehr gut zum Thema mit den verschiedenen Wesen von Meerjungfrauen, Vampiren, Werwölfen und vielen anderen, die die Mitternachtsschule besuchen. Es ist eher dunkel gehalten und zeigt die wichtigsten Figuren des Buches auf dem Cover.
Die kleinen Randzeichnungen von Treppen und …
Mehr
Das Cover passt sehr gut zum Thema mit den verschiedenen Wesen von Meerjungfrauen, Vampiren, Werwölfen und vielen anderen, die die Mitternachtsschule besuchen. Es ist eher dunkel gehalten und zeigt die wichtigsten Figuren des Buches auf dem Cover.
Die kleinen Randzeichnungen von Treppen und Spinnennetzen auf den Seiten sind ein nettes Gimmick, das thematisch gut zum Buch passt.
Die Handlung dreht sich viel um das Thema Freundschaft, Abenteuer, Fremdsein, aber auch um Vorurteile und natürlich um das Rätsel, was es mit dem Verschwinden der Schüler auf sich hat, was der Protagonist Simon und seine Freunde herausfinden wollen. Die Charaktere waren mir sympathisch und gut ausgearbeitet, die Handlung für meinen Geschmack manchmal etwas zu sprunghaft, aber das ist nur mein Empfinden.
Alles in allem ein toller Start in eine neue mystische Reihe, die viele interessante Themen vereint und viel Raum für weitere Abenteuer in der Welt und der Mitternachtsschule bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Internats-Fantasy
Das Cover hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
In dem Buch geht es um Simeon, einen Halbvampir. Ich fand es herrlich erfrischend, wie beschrieben wurde, dass er nur die schlechten Gene von beiden Seiten …
Mehr
Spannende Internats-Fantasy
Das Cover hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
In dem Buch geht es um Simeon, einen Halbvampir. Ich fand es herrlich erfrischend, wie beschrieben wurde, dass er nur die schlechten Gene von beiden Seiten geerbt hat. Denn er ist Sonnenempfindlich, trägt eine Brille, hat einen „ziemlich ausgeprägten Körperumfang“ und leidet an Akne. Simeon kommt neu auf die Schule der Mitternachtswelt, wo er mit anderen Mitternachtswesen unterrichtet wird. Jedoch geht in seine Klasse eine Werwölfin, aber Werwölfe und Vampire sind verfeindet. Ob das gut geht?
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und ich konnte mich von Anfang an in Simeon hinein versetzen. Auch die Spannung war der Zielgruppe entsprechend und konnte mich in seinem Bann halten.
Fazit: Das Buch hat mit sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt ob und wie es mit Simeon und seinen Freunden weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
