
Die Schattenbande legt los! / Die Schattenbande Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Klara, Otto, Paule, Lina sind: Die Schattenbande!Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert ...Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen "Tränen der Zarin", von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren?Immer tiefer geraten die Kinder in eine Welt voller zwielichtiger Gestalten, wovon eine ihnen letztl...
Klara, Otto, Paule, Lina sind: Die Schattenbande!Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert ...
Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen "Tränen der Zarin", von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren?Immer tiefer geraten die Kinder in eine Welt voller zwielichtiger Gestalten, wovon eine ihnen letztlich den Weg aus dem Dunkel zeigt: Madame Fatale aus der "Schwarzen Katze" ...
Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen "Tränen der Zarin", von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren?Immer tiefer geraten die Kinder in eine Welt voller zwielichtiger Gestalten, wovon eine ihnen letztlich den Weg aus dem Dunkel zeigt: Madame Fatale aus der "Schwarzen Katze" ...
Reifenberg, Frank M.
Frank M. Reifenberg absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und arbeitete danach als Presse- und Öffentlichkeitsreferent. Er besuchte die Int. Filmschule Köln und schreibt seit dem Jahr 2000 Romane und Drehbücher. Seit 2008 engagiert er sich in der Leseförderung von Jungen, hält zu diesem Thema Seminare, Vorträge für Multiplikatoren und Workshops nur für Jungen. Die Universität zu Köln berief ihn als Lehrbeauftragten für die Leseanimation von Jungen. 2012 wurde er vom Luxemburger »Centre national de littérature« mit einem Stipendium ausgezeichnet.
Mayer, Gina
Gina Mayer war Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Heute hat sie eine Vielzahl an Romanen für Kinder und Erwachsene veröffentlicht. Aus ihrer Feder stammen z. B. die Reihen "Die Schattenbande" (zusammen mit Co-Autor Frank Maria Reifenberg) und "Der magische Blumenladen". Gina Mayer hat zwei Kinder und lebt mit ihrem Mann in Düsseldorf.
Raidt, Gerda
Gerda Raidt, 1975 in Berlin g
eboren, studierte zunächst Freie Grafik an der Burg Giebichenstein in Halle. Später wechselte sie in die Fachrichtung Illustration an die HGB Leipzig, wo sie anschließend auch ein Meisterschülerstudium absolvierte. Seit 2006 arbeitet sie als freie Illustratorin. Sie hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Frank M. Reifenberg absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und arbeitete danach als Presse- und Öffentlichkeitsreferent. Er besuchte die Int. Filmschule Köln und schreibt seit dem Jahr 2000 Romane und Drehbücher. Seit 2008 engagiert er sich in der Leseförderung von Jungen, hält zu diesem Thema Seminare, Vorträge für Multiplikatoren und Workshops nur für Jungen. Die Universität zu Köln berief ihn als Lehrbeauftragten für die Leseanimation von Jungen. 2012 wurde er vom Luxemburger »Centre national de littérature« mit einem Stipendium ausgezeichnet.
Mayer, Gina
Gina Mayer war Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Heute hat sie eine Vielzahl an Romanen für Kinder und Erwachsene veröffentlicht. Aus ihrer Feder stammen z. B. die Reihen "Die Schattenbande" (zusammen mit Co-Autor Frank Maria Reifenberg) und "Der magische Blumenladen". Gina Mayer hat zwei Kinder und lebt mit ihrem Mann in Düsseldorf.
Raidt, Gerda
Gerda Raidt, 1975 in Berlin g
eboren, studierte zunächst Freie Grafik an der Burg Giebichenstein in Halle. Später wechselte sie in die Fachrichtung Illustration an die HGB Leipzig, wo sie anschließend auch ein Meisterschülerstudium absolvierte. Seit 2006 arbeitet sie als freie Illustratorin. Sie hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Produktdetails
- Schattenbande Bd.1
- Verlag: bloomoon
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 152mm x 23mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783760799360
- ISBN-10: 3760799361
- Artikelnr.: 39364551
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)
Jurybegründung: »Auch das ist ein Teil der deutschen Geschichte: auf sich selbst gestellte Kinder im Berlin der 1920er Jahre, die sich durch Diebstahl ihr tägliches Überleben sichern mussten. Der stilistisch an die Kinderliteratur jener Zeit angelegte Pageturner verbindet Sozialkritik mit Spannung und einem Schuss Phantastik, zeigt Zusammenhalt und Vertrauen als Prüf-stein für jegliches menschliche Miteinander.«, Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis 2014 (Short List), 23.05.2014
"Die Schattenbande legt los" ist eine wahnsinnig spannendes, fesselndes, authentisches,humorvolles Buch. :o))
Die uns sehr sympathischen Schriftsteller Frank Maria Reifenberg und Gina Meyer haben in einen wundervollen und Kindgerechten Schreibstil, der nicht nur kleine Leser sondern …
Mehr
"Die Schattenbande legt los" ist eine wahnsinnig spannendes, fesselndes, authentisches,humorvolles Buch. :o))
Die uns sehr sympathischen Schriftsteller Frank Maria Reifenberg und Gina Meyer haben in einen wundervollen und Kindgerechten Schreibstil, der nicht nur kleine Leser sondern auch die großen in seinen Bann zieht. Sie besitzen die außergewöhnliche Gabe, mit der Tiefe ihrer Erzählungen... mit dieser Ausdrucksstärke... die Leser in die Geschichte mit einzubeziehen.... dies ist total überwältigend...packend und man möchte einfach nur mehr davon.
Worum geht es:
Berlin ca. 1927...
Klara, Otto, Paule und die kleine Lina sind Waisenkinder und leben auf der Straße. Ganz alleine und auf sich gestellt haben sie die Schattenbande gegründet und sind ihren Schicksal des Waisenhauses entflohen. Diebstähle und kleine Botengänge bestimmen ihr Leben.
In ihren Augen ist diese Art und Weise des Daseins immer noch besser, als bei Tante Elfie ( Heimleitung) zu leben. Die Kinder überhaupt nicht leiden kann und wo schimpfen und unkonventionelle Strafen an der Tagesordnung stehen. Lieber auf der Straße als bei Tante Elfie!
Eines Tages erhält Otto eine Nachricht von Billy Barrakuda, einem Berliner Senatsions Reporter. Er möchte sich unbedingt mit Otto treffen. Als Otto zu den geheimen Treffpunkt erscheint findet er nur eine schwer verletzte im Sterben liegende Frau am Boden vor.
Plötzlich wimmelt es überall voll Polizei und für sie steht nur eines fest. Otto ist der Mörder dieser Frau. Wie kann Otto seine Unschuld beweisen?? Vor allem wer steckt wirklich dahinter???
Wird Otto jemals seine Unschuld beweisen können und was passiert mit der restlichen Schattenbande???
Mehr wollen wir nicht verraten.
5 Sterne von uns. Ein absolutes JAAAA für dieses Buch. Vorsicht Suchtgefahr !!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klara, Otto, Paule und Lina sind vier Waisenkinder, die es geschafft haben aus einem schrecklichen Waisenhaus zu fliehen und leben seither auf der Straße Berlins im Jahr 1920. Ihr Motto lautet: "Wir sind die Schatten, schnell und schlau, keiner sieht uns je genau!" Um zu …
Mehr
Klara, Otto, Paule und Lina sind vier Waisenkinder, die es geschafft haben aus einem schrecklichen Waisenhaus zu fliehen und leben seither auf der Straße Berlins im Jahr 1920. Ihr Motto lautet: "Wir sind die Schatten, schnell und schlau, keiner sieht uns je genau!" Um zu überleben müssen sie stehlen. Doch einen Mord zu begehen ist schon ein anderes Verbrechen. Genau diesem wird Otto bezichtigt, da er gerade kurz nachdem eine Großfürstin umgebracht wurde in deren Pension "bestellt" wurde. Zur selben Zeit kommen auch die Schupos, für die der Fall ganz klar scheint, denn die Fürstin wurde mit Ottos Messer erstochen. Doch wie kommt das Messer schon vor Otto an den Tatort? Wird Otto es schaffen zu entkommen, und wie kann die Schattenbande helfen den Fall aufzudecken, wo sie doch immer vor der Polizei auf der Flucht ist? Was sind ausserdem die Tränen der Zarin und was soll "Soljanka" bedeuten? Das war das letzte Wort, das die Großfürstin vor ihrem Tod noch mühevoll über die Lippen gebracht hat.
Meine Meinung:
Ich hatte das Buch gemeinsam mit meinem Sohn (8,5Jahre) begonnen zu lesen. Da wir meist Bücher lesen, die eigentlich für "ältere" Leser empfohlen sind, hatte ich auch keine Bedenken dieses Buch mit ihm zu lesen. Da aber auf den ersten beiden Seiten schon einige Begriffe vorkamen, die wir nicht kannten und ich immer erst nachschauen musste, was diese bedeuten, verlor mein Sohn dann aber doch das Interesse an dem Buch. Paule, einer der vier Kinder, berlinert auch sehr stark, sodass ich dies ebenfalls ins Hochdeutsche "übersetzen" musste. Ich konnte ihn also verstehen, dass es ihm keinen Spass machte. Also habe ich alleine weitergelesen. Die Geschichte ging sehr spannend und rasant los und blieb auch im Verlauf sehr spannend. Selbst als Erwachsene hatte ich bis zum Ende keine Ahnung um wen es sich bei dem Mörder handeln könnte. Erst ganz zum Schluß wurde dieses Geheimnis aufgelöst und die Schattenbande hatte tatsächlich bei der Auflösung geholfen! Besonders gefallen hatte mir, dass Klara nicht als typisches Mädchen dargestellt wird, wie es oft in Kinderbüchern ist, sondern sie sich selbst eher als Junge sieht, wie einer kleidet und ihre langen Zöpfe unter einer Mütze versteckt. Ebenso gut hat mir die "kleine" Lina gefallen, die mit ihrem enormen Wissen der Bande schon oft geholfen hat. Die beiden Jungs fand ich jetzt weniger ansprechend, und bin auch nicht wirklich warm geworden mit ihnen, wobei ich leider nichtmal sagen kann genau wieso. Irgendwie haben es mir die beiden Mädels mehr angetan, obwohl eigentlich Klara und Otto die beiden "Hauptfiguren" in diesem Band waren.
Das Buch wird nun ins Regal wandern, vlt möchte mein Sohn in 1-2 Jahren ja doch nochmal reinlesen, falls nicht, wird es sicherlich etwas für meine Tochter sein, denn ihr kann es nie spannend genug sein ;)
Fazit:
Absolute Leseempfehlung von mir für diesen Krimi für Kids! Aber auch für Erwachsene durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Klara, Otto, Paule, Lina sind: Die Schattenbande! Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert …
Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Klara, Otto, Paule, Lina sind: Die Schattenbande! Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert …
Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen »Tränen der Zarin«, von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren?
Immer tiefer geraten die Kinder in eine Welt voller zwielichtiger Gestalten, wovon eine ihnen letztlich den Weg aus dem Dunkel zeigt: Madame Fatale aus der »Schwarzen Katze« ...
(Quelle: bloomoon)
Meine Meinung:
Klara, Otto, Paule und dessen Schwester Lina sind aus dem Waisenhaus geflohen. Nun leben sie auf der Straße, sie sind die Schattenbande. Über Wasser halten tun sie sich mit Taschendiebstählen und Botengängen. Und manchmal kommt auch noch Detektivarbeit hinzu.
Eines Tages soll Otto zu einer Pension kommen um einen Auftrag entgegen zu nehmen. Doch er findet dort ein Mordopfer vor. Als die Polizei kommt wird Otto sofort verdächtigt und ins Gefängnis gesteckt. Man wirft ihm Mord und zusätzlich Juwelendiebstahl vor. Seine Freunde versuchen nun alles um Otto wieder auf freien Fuß zu bekommen und den wahren Täter zu finden …
Das Kinderbuch „Die Schattenbande legt los!“ wurde vom Autorenduo Frank Maria Reifenberg und Gina Mayer geschrieben. Es ist für Leser ab ca. 10 Jahre geeignet und spielt im Berlin der 20iger Jahre.
Die 4 Protagonisten Klara, Otto, Paule und Lina, Paules jüngere Schwester, sind wirklich richtig liebenswert und gut ausgearbeitet. Sie werden zu Beginn des Buches wunderbar vorgestellt. Jeder der 4 ist besonders und sie ergänzen sich ganz wunderbar. Während Klara und Otto eher sportlich und ziemlich mutig sind, sind Paule und seine Schwester Lina eher die mit dem Köpfchen. Besonders Lina ist wissbegierig und erklärt die damalige Zeit immer wieder mit ihren eigenen Worten.
Doch nicht nur die Schattenbande, auch Schatten genannt, sind wunderbar gelungen, auch die Nebenfiguren sind toll gezeichnet.
Nur Madam Fatale ist und bleibt geheimnisvoll und mysteriös. Doch das passt zu ihr und ihrem gesamten Auftreten.
Der Schreibstil der Autoren ist kindgerecht und richtig gut lesbar. Man ist richtig gehend gefangen in der vergangenen Zeit und erlebt alles mit den Kindern mit.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven. So ist man als Leser immer genau da wo es gerade spannend wird bzw. wo etwas passiert und man erhält einen wunderbaren Überblick übers Gesamtgeschehen.
Die Handlung selber ist von Beginn an spannend gehalten. Diese Spannung steigert sich im Verlauf noch weiter und man fiebert richtig mit den Schatten mit. Es geht actionreich zu aber auch teilweise ein wenig gruselig. Auf jeden Fall aber rätselt man als Leser immer mit. Die damalige Zeit, Berlin 1927, ist wunderbar dargestellt und für die Zielgruppe gut erklärt.
Zusätzlich zum Text gibt es Buch Illustrationen, die das Geschriebene perfekt ergänzen bzw. unterstützen.
Der Showdown am Ende ist super und das Eigentlich Ende dann zufriedenstellend. Allerdings es gibt offene Dinge, wie beispielweise die Frage wie es mit den Schatten weitergeht, und der zweite Teil „Die Schattenbande jagt den Entführer“ ist quasi schon ein Muss.
Fazit:
„Die Schattenbande legt los!“ von Frank Maria Reifenberg & Gina Mayer ist ein großartiges Kinderbuch für Leser ab ca. 10 Jahre.
Eine von Beginn an spannende Handlung, die tolle Kulisse und liebevoll gestaltete Charaktere reißen mit und wissen zu überzeugen.
Ganz klar zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote