Ken Follett
Broschiertes Buch
Die Säulen der Erde / Kingsbridge Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Im mittelalterlichen England spielt dieser historische Roman. Erzählt wird die Geschichte von Tom Builder, einem Steinmetz, der davon träumt, eine Kathedrale zu bauen. Es herrschen jedoch Krieg und bittere Armut im Land. Nach dem Tod seiner Frau trifft Tom auf die geheimnisvolle Ellen, die verstoßen und rechtlos mit ihrem Sohn Jack in den Wäldern lebt und die seine Gefährtin wird. Nachdem schließlich unter einem neuen König, Heinrich II., Frieden im Land einkehrt, gelingt es Tom mit Hilfe von Jack, seine Pläne doch noch zu verwirklichen.
Ken Follett, geboren 1949 in Wales, von Beruf Journalist, wurde mit seinem Thriller 'Die Nadel' weltberühmt. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis. 2013 wurde er mit dem Edgar Award ausgezeichnet.

©Olivier Favre
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.11896
- Verlag: LÜBBE
- Originaltitel: The Pillars of the Earth
- Seitenzahl: 1295
- Erscheinungstermin: 7. März 2001
- Deutsch
- Abmessung: 47mm x 125mm x 186mm
- Gewicht: 766g
- ISBN-13: 9783404118960
- ISBN-10: 3404118960
- Artikelnr.: 04608857
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Bild dieser Epoche wird mit ungeheurer Spannung geschildert, brillant in der Sprache und nie langweilig." Neue Osnabrücker Zeitung "In dieser Geschichte aus dem mittelalterlichen England steckt absolut alles, was zu einem großen Roman-Spektakel gehört: Unrecht, Rache, große Gefühle, Verrat, Hingabe. Faszinierend: die rund 1100 Seiten sind im Nu gelesen." Augsburger Allgemeine, Karl Rauch "Man fängt an zu lesen und will nicht mehr aufhören. Will Ken Follett immer weiter auf der spannenden Reise durch die Zeit um den Ersten Weltkrieg folgen. Sturz der Titanen - ein Buch zum Verschlingen." Lisa
Diese Buch las ich vor ein paar Jahren, nun hat mein Sohn (12) es für sich entdeckt und lies es eine ganze Woche nicht mehr aus der Hand. Das machte Lust auf nochmal und so verschlang ich die 1150 Seiten zum zweiten Mal. Mittelalter ist sowieso ein Thema das mich begeistern kann und diese …
Mehr
Diese Buch las ich vor ein paar Jahren, nun hat mein Sohn (12) es für sich entdeckt und lies es eine ganze Woche nicht mehr aus der Hand. Das machte Lust auf nochmal und so verschlang ich die 1150 Seiten zum zweiten Mal. Mittelalter ist sowieso ein Thema das mich begeistern kann und diese Geschichte hat so ziemlich alles was ein Historischer Roman benötigt: Liebe, Hass, Verzweiflung, Grobheit, Glaube, Politik, Betrug und List, vor allem aber Spannung bis zum Schluss. Dabei geht der Autor mit der Beschreibung der damaligen Zeit und Menschen besonders sorgfältig um und bietet so einen wunderbaren Einblick in die Vergangenheit. Ich mag dieses Buch sehr und von meinem Sohn gibt es auch noch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch ausgepackt habe, dachte ich nur: oh Gott, das schaffst du doch nie!Aber dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.Dieses Buch fesselt von der ersten Seite an bis zur letzten! Die vielen Geschichten, die sich nachher immer mehr verweben, sind alle realistisch und faszinierend …
Mehr
Als ich das Buch ausgepackt habe, dachte ich nur: oh Gott, das schaffst du doch nie!Aber dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.Dieses Buch fesselt von der ersten Seite an bis zur letzten! Die vielen Geschichten, die sich nachher immer mehr verweben, sind alle realistisch und faszinierend zugleich geschrieben! Ken Follett schildert die Handlungen und Situationen aus verschiedenen Sichtweisen und man bangt bis zum Schluss um das Happy End! Ich hab das Buch jetzt schon mehrmals gelesen und finde es immer wieder wunderbar, mit welchem Geschick dieser Mann es versteht, seine Leser in das 12. Jahrhundert und den Kampf um die Kathedrale zu versetzen!!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den jungen Prior Phillip dessen großer Traum ist es eine Kathedrale zu bauen. Zusammen mit dem Baumeister Tom Builder und dessen Stiefsohn Jack scheint es ihnen auch zu gelingen, doch immerwieder werden sie von dem tyrannischen Grafen William oder dem Bischof Waleran …
Mehr
In dem Buch geht es um den jungen Prior Phillip dessen großer Traum ist es eine Kathedrale zu bauen. Zusammen mit dem Baumeister Tom Builder und dessen Stiefsohn Jack scheint es ihnen auch zu gelingen, doch immerwieder werden sie von dem tyrannischen Grafen William oder dem Bischof Waleran behindert.
Die Geschichte spielt im mittelalterlichen England und beschreibt das Leben der Charaktere Phillip, Tom Builder und seiner Familie, Jack und Aliena, eine junge Grafentochter die sich als Frau im Wollhandel durchzusetzen versucht.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr spannend und packend geschrieben ist. Es greift auch viele wichtige Ereignisse auf, wie zum Beispiel die Ermordung von Thomas Becket.
Ich empfehle das Buch jedem weiter der gerne Bücher mit Handlungen aus dem Mittelalter liest. Man kann sehr viel über verschiedene Sachen erfahren wie zum Beispiel über die Architektur und trotzdem wird die Geschichte nicht langweilig oder langatmig.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für ein gigantisches Buch. Beeindruckend was für ein Wissen Ken Follett über diese Zeit und die Architektur an den Tag legt. Durch die lange Geschichte hat man das Gefühl, man ist mitten drin.
Immer spannend. Sehr ehrlich und oft erschreckend.
kann ich nur empfehlen, …
Mehr
Wow, was für ein gigantisches Buch. Beeindruckend was für ein Wissen Ken Follett über diese Zeit und die Architektur an den Tag legt. Durch die lange Geschichte hat man das Gefühl, man ist mitten drin.
Immer spannend. Sehr ehrlich und oft erschreckend.
kann ich nur empfehlen, sehr tolles buch
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ein spitze Buch, super Geschichte, interessantes Hintergrundwissen! Das längste Buch, was ich gelesen habe. Man wird es nicht bereuen! Tipp an alle die die Seitenanzahl abschreckt: erstmal anfangen, Appetit bekommt man von selbst!
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das beste Buch, dass ich seit langem gelesen habe war ein Roman über das alte, mittelalterliche England zwischen 1135 und 1174. Ken Folletts historisches Werk spielt in einer Zeit, in der Kirche und Politik gleich hoch gestellt waren und erbitterte Machtkämpfe zwischen diesen Herrschern …
Mehr
Das beste Buch, dass ich seit langem gelesen habe war ein Roman über das alte, mittelalterliche England zwischen 1135 und 1174. Ken Folletts historisches Werk spielt in einer Zeit, in der Kirche und Politik gleich hoch gestellt waren und erbitterte Machtkämpfe zwischen diesen Herrschern ausgetragen wurden, eine Zeit in der Bauern keine freien Menschen waren und "Herren" bzw. Rittern verpflichtet waren, die sich mehr um die Aufrechterhaltung des eigenen Wohlstands, als um die Verbesserung von Ernten und das Wohlergehen ihrer Leibeigener kümmerten. Das Buch umfasst Charaktere aus jeder gesellschaftlichen Schicht und politischen Situation, was es von einseitlichen Erzählungen hervorhebt. Geschildert wird das Leben Tom Builders und seines Adoptivsohns Jack, die ihrem Lebenstraum, dem Bau einer Kathedrale nachstreben, das Leben der Lady Aliena, deren reicher Vater gestürzt wurde, sodass sie sich in armen Verhältnissen wiederfindet und sich gegen alle Vernunft in Jack verliebt. Berichtet wird von Philipp, einem aufstrebenden Mönch und seinen zahlreichen Rivalen, die seinem Ziel eines mächtigen, einflussreichen Klosters mit ihm als Prior mit aller Macht entgegenwirken...<br />Ken Folletts Werk ist so facettenreich und faszinierend datailiert geschrieben und erzählt, dass man seinen Inhalt schwer in wenigen Worten widergeben kann. Es ist ein Buch, dass den Leser regelrecht entführt in eine alte und doch so lebendige Welt, eine Geschichte, die derart viele Schicksale zu einem wunderbarenGesamtbild verstrickt. Dieses Buch zeigt dem Leser nicht nur die eine Seite der Medaille, sondern präsentiert die gesamte Gesellschaft des mittelalterlichen England ohne dass es unüberschaubar wird. Ich kann dieses Werk wirklich jedem empfehlen, der sich für vergangene Zeiten und alte Geschichten interessiert. Auch solche, die bisher eher weniger Faszination für Geschichte aufbringen konnten sollten hineinlesen und seien es nur die ersten drei Seiten. Ich garantiere, dass "Die Säulen der Erde" jeden Leser nach den ersten Sätzen mitreißt! Eine wahnsinnig emotionale Liebesgeschichte auf dem Hintergrund gesellschaftlich und politischer Rivalitäten und Strukturen, das Aufstreben skrupelloser Herrscher, die scheinbar endlose Willenskraft starker Persönlichkeiten, ihre Lebenziele zu erreichen und der Mut armer Bauern, sich gegen aussichtslose Situationen zu wehren macht Ken Folletts Roman zu einem der beeindruckendsten Werke, die ich bisher gelesen habe.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man Leser fragt, die gerne historische Romane lesen, welches ihr Lieblingsbuch sei, antworten die Meisten: „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett. Aber auch Leser die nicht besonders gerne historische Romane lesen sind von diesem Buch begeistert.
Der Roman handelt von dem Bau …
Mehr
Wenn man Leser fragt, die gerne historische Romane lesen, welches ihr Lieblingsbuch sei, antworten die Meisten: „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett. Aber auch Leser die nicht besonders gerne historische Romane lesen sind von diesem Buch begeistert.
Der Roman handelt von dem Bau einer Kathedrale in Kingsbridge im 12. Jahrhundert. Dieses klingt vielleicht zunächst langweilig, die einzelnen Geschichten der Figuren werden jedoch spannend und lebhaft erzählt.
Der neue Prior des Klosters in Kingsbridge, Philip, möchte die Finanzen des Klosters aufbessern und dem Kloster wieder zu einem guten Ruf verhelfen. Der Baumeister Tom möchte die größte Kirche Englands bauen. Die Chance zur Erfüllung seines Traumes erhält er in Kingsbridge. Bei dem Bau hilft ihm sein intelligenter Stiefsohn Jack. Außerdem wird noch die Geschichte Alienas erzählt, die versucht, den Grafentitel ihres Vaters zurückzuerlangen und auch bei dem Bau der Kathedrale hilft. Es gibt aber auch Figuren, die den „Guten“ im Weg stehen, so z.B. der brutale Graf William und der Bischof Waleran, der immer nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist.<br />Das Buch hat mehr als 1000 Seiten daher hatte ich Bedenken, ob ich es schaffen könnte. Ich konnte das Buch allerdings nicht mehr weg legen, da es sehr spannend geschrieben ist und man sich fühlt, als würde man alles mit eigenen Augen sehen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem König Heinrich I. im Jahr 1135 verstarb kommt es in England zu einem Thronfolgekrieg. Vor diesem Hintergrund spielt die Handlung von Ken Folletts „Die Säulen der Erde“. Philip, dessen Eltern von Söldnern abgeschlachtet wurden, träumt den Traum vom Frieden: …
Mehr
Nachdem König Heinrich I. im Jahr 1135 verstarb kommt es in England zu einem Thronfolgekrieg. Vor diesem Hintergrund spielt die Handlung von Ken Folletts „Die Säulen der Erde“. Philip, dessen Eltern von Söldnern abgeschlachtet wurden, träumt den Traum vom Frieden: die Errichtung einer Kathedrale gegen die Mächte des Bösen. Er, sein Baumeister Tom Builder sowie dessen Stiefsohn Jack und die Grafentochter Aliena müssen sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten. Bis endlich Kingsbridge Schauplatz des größten abendländischen Bauwerks, der "Säulen der Erde", wird.<br />Durch Worte ist man bei diesem Buch in der Welt des Mittelalters gefangen. Einerseits gelingt es Ken Follett die Geschichte sehr realitätsnah am Tagesgeschehen des Mittelalters zu halten, andererseits vermag es der Autor immer die Spannung der Handlung aufrecht zu halten. Besonders die Perspektivwechsel zwischen den Hauptpersonen tragen dazu bei. Durch die bekommt der Leser auch einen interessanten Einblick in die Gefühlswelt der Bösewichte. Die sehr ausführliche Beschreibung der Handlung setzt zwar eine lange Lesezeit voraus, doch ist diese keineswegs umsonst. Gerade durch die exakte und ausgeschmückte Erzählweise wird das Hineinversetzten in das Buch und seine handelnden Personen gefördert. Die Geschichte hat mich mit all ihren Emotionen und Hintergrundgeschehen in ihren Bann gezogen. Spannend, mitreißend, zeitintensiv, großartig. Mittelalter zum Nachempfinden.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Prior Philip aus Kingsbridge, einem kleinen Kaff in England, träumt davon, aus der kleinen, verfallenen Kapelle eine richtige, große Kathedrale zu machen. Da kommt ihm Baumeister Tom Builder gerade recht. Er kommt durch Zufall mit seiner Familie, die aus dem Sohn Alfred und der …
Mehr
Der Prior Philip aus Kingsbridge, einem kleinen Kaff in England, träumt davon, aus der kleinen, verfallenen Kapelle eine richtige, große Kathedrale zu machen. Da kommt ihm Baumeister Tom Builder gerade recht. Er kommt durch Zufall mit seiner Familie, die aus dem Sohn Alfred und der Tochter Martha besteht, nach Kingsbridge, auf der Suche nach Arbeit. Ebenfalls begleiten ihn Ellen und deren Tochter Jack. Auf der anderen Seite geht es um Aliena und Richard - die Kinder des ehemaligen Grafen von Shiring. Mit der Zeit stoßen auch sie zu Philip, Ellen usw. Doch die Intrigen der machtgierigen Familie Hamleigh machen es dem gutmütigen Philip nicht leicht, und dann ist das ja auch noch der intrigante Bischof Waleran...<br />Das Buch ist schön, auch wenn es mit über tausend Seiten sehr umfangreich ist. Allerdings ist es schön, das im Film weniger Details weggelassen werden.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Wohl einer der besten Romane überhaupt! Ken Folletts Roman "Die Säulen der Erde" spielt im Mittelalter und berichtet vom Traum eines Priors und eines Baumeisters, eine Kathedrale zu errichten. In diesem Roman kommen sowohl die Machtgier einiger Personen, die Grausamkeiten des …
Mehr
Wohl einer der besten Romane überhaupt! Ken Folletts Roman "Die Säulen der Erde" spielt im Mittelalter und berichtet vom Traum eines Priors und eines Baumeisters, eine Kathedrale zu errichten. In diesem Roman kommen sowohl die Machtgier einiger Personen, die Grausamkeiten des Mittelalters, wunderbare Liebesgeschichten und pure Romantik, als auch einige interessante Informationen über Krieg und Architektur in der damaligen Zeit nicht zu kurz. Ich persönlich konnte das Buch nicht weglegen. Es hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich manchmal abends bzw. nachts mein Licht wieder anknipsen musste, um weiterzulesen, weil das Buch einfach so spannend ist. Ein echtes Meisterwerk! Wirklich absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote