Carola von Kessel
Broschiertes Buch
Die Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.78
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was Roboter alles könnenStaubsauger- oder Spielzeugroboter kennen viele Kinder schon aus ihrem Alltag. Die schlauen Maschinen können aber noch einiges mehr und erleichtern uns Menschen in vielen Bereichen die Arbeit: in der Bücherei, im Restaurant, im Pflegeheim oder beim Autobau. Auch auf dem Bauernhof, bei der Feuerwehr und Polizei sind sie im Einsatz. Klappen zeigen, wie schlau, stark oder beweglich die verschiedenen Roboter sind. Dank kindgerechter Erklärungen kommen kleine Technikfans hier voll auf ihre Kosten.Wieso? Weshalb? Warum? juniorDie Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 JahrenJe...
Was Roboter alles können
Staubsauger- oder Spielzeugroboter kennen viele Kinder schon aus ihrem Alltag. Die schlauen Maschinen können aber noch einiges mehr und erleichtern uns Menschen in vielen Bereichen die Arbeit: in der Bücherei, im Restaurant, im Pflegeheim oder beim Autobau. Auch auf dem Bauernhof, bei der Feuerwehr und Polizei sind sie im Einsatz. Klappen zeigen, wie schlau, stark oder beweglich die verschiedenen Roboter sind. Dank kindgerechter Erklärungen kommen kleine Technikfans hier voll auf ihre Kosten.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Staubsauger- oder Spielzeugroboter kennen viele Kinder schon aus ihrem Alltag. Die schlauen Maschinen können aber noch einiges mehr und erleichtern uns Menschen in vielen Bereichen die Arbeit: in der Bücherei, im Restaurant, im Pflegeheim oder beim Autobau. Auch auf dem Bauernhof, bei der Feuerwehr und Polizei sind sie im Einsatz. Klappen zeigen, wie schlau, stark oder beweglich die verschiedenen Roboter sind. Dank kindgerechter Erklärungen kommen kleine Technikfans hier voll auf ihre Kosten.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Carola von Kessel arbeitete als Lektorin im Kinder- und Pferdebuchbereich, bevor sie selbst zu schreiben begann. Derzeit ist sie als freie Autorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und mehreren Pferden auf einem ehemaligen Bauernhof am Niederrhein.

Produktdetails
- junior 78
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60084
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 175mm x 16mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783473600847
- ISBN-10: 3473600849
- Artikelnr.: 73010455
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Tolles Sachbuch über Roboter
Das Buch die Roboter aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? wird für Kinder von 2-4 Jahren empfohlen. In dem Buch dreht sich alles um Roboter die hilfreichen Maschinen und wichtigen Alltagshelfer in vielen Situationen.
Auf den 16 bunt gestalteten Seiten lernen …
Mehr
Tolles Sachbuch über Roboter
Das Buch die Roboter aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? wird für Kinder von 2-4 Jahren empfohlen. In dem Buch dreht sich alles um Roboter die hilfreichen Maschinen und wichtigen Alltagshelfer in vielen Situationen.
Auf den 16 bunt gestalteten Seiten lernen Kinder die Roboter die in vielen unterschiedlichen Situationen im Alltag zum Einsatz kommen kennen. Dazu werden Fragen beantwortet wie Wie helfen uns Roboter? z.B bringen sie uns in Restaurants das Essen oder befördern das Geschirr. Wie stark sind Roboter? Welche Roboter gibt es auf dem Bauernhof? z.B helfen sie auf dem Bauernhof beim Melken der Kühe oder auch beim füttern im Stall. Es werden wirklich viele unterschiedliche Alltagssituationen gezeigt in denen uns Roboter helfen. Die Darstellung mit den bunten Illustrationen und den gut verständlichen Texten ist sehr schön gestaltet. Das Buch ist durch die dicken Seiten sehr robust gestaltet. Das besondere an dem Buch sind für die Kinder natürlich die Klappen hinter denen es noch mehr zu entdecken gibt. Es macht das Buch zu einem sehr interessanten Sachbuch für Kinder das mit sehr viel Spaß Wissen an die kleinen vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Maschinenmenschen bis Arbeitsmaschinen
Roboter prägen unser modernes Leben. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind schier unbegrenzt: Ob menschenähnliche Androiden, die im Pflegeheim für Unterhaltung sorgen, ultrastarke Maschinen, die in der Fertigung eingesetzt werden oder …
Mehr
Von Maschinenmenschen bis Arbeitsmaschinen
Roboter prägen unser modernes Leben. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind schier unbegrenzt: Ob menschenähnliche Androiden, die im Pflegeheim für Unterhaltung sorgen, ultrastarke Maschinen, die in der Fertigung eingesetzt werden oder Saugroboter, die unser Zuhause sauber halten - in nahezu jedem Bereich unseres Alltags findet sich Technologie, die uns das Leben einfacher, komfortabler, effizienter und häufig sogar sicherer macht.
Umso wichtiger ist es, dass Carola von Kessel (Text) und Marion Kreimeyer-Visse (Illustrationen) diesem allgegenwärtigen Thema ein so schönes Buch in der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior gewidmet haben. Das bunte Sachbuch für Kinder ab 2 Jahren erscheint am 1. Juli 2025 bei Ravensburger. Auf 16 Seiten werden Fragen beantwortet, wie beispielsweise was überhaupt Roboter sind, wie sie funktionieren oder wie stark sie sein können. Außerdem werden unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten erklärt. Besonders gut gefällt mir, dass am Ende auch ein kleiner Ausblick gegeben wird, in welchen Bereichen Maschinen uns in Zukunft das Leben noch einfacher oder sicherer machen könnten.
Die Texte orientieren sich am Alltagsleben von Kindern und zeigen Beispiele, mit denen auch Zweijährige schon etwas anfangen können. Die bunten und lustigen Illustrationen machen Spaß und regen zum Staunen und Entdecken an. Mit interaktiven Klappen, hinter denen sich Erstaunliches, Lustiges oder Interessantes verbirgt, wird die Aufmerksamkeit gesteigert.
Mit seiner Mischung aus interaktiven Elementen und altersgerechter Erklärung ist das Buch ein toller Begleiter für die Entdeckungsreise durch die Welt der Maschinen und Robotik. 5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung gefällt mir sehr gut: die farbenfrohen Seiten, liebevoll gezeichneten Figuren und die vielen Klappen laden zum Entdecken ein. Mein Kind war sofort begeistert und wollte jede Klappe öffnen, bevor ich überhaupt mit dem Vorlesen starten konnte.
Was mir besonders gut …
Mehr
Die Gestaltung gefällt mir sehr gut: die farbenfrohen Seiten, liebevoll gezeichneten Figuren und die vielen Klappen laden zum Entdecken ein. Mein Kind war sofort begeistert und wollte jede Klappe öffnen, bevor ich überhaupt mit dem Vorlesen starten konnte.
Was mir besonders gut gefällt, ist die Mischung aus Illustration und Information. Es wird gezeigt, wo uns Roboter im Alltag begegnen – vom Staubsauger bis zur Feuerwehr – und das auf eine Weise, die auch jüngere Kinder anspricht. Manche Begriffe und Darstellungen fand ich jedoch etwas anspruchsvoll für Zweijährige. Würde es eher für etwas ältere Kinder empfehlen.
Positiv überrascht hat mich die Vielfalt der vorgestellten Robotertypen. Auch die Seitenstabilität ist ein großer Pluspunkt – das Buch hält auch etwas stürmischeres Umblättern gut aus.
Insgesamt finde ich das Buch gelungen. Es erklärt ein komplexes Thema kindgerecht, bleibt dabei aber nicht oberflächlich. Für ganz junge Kinder ab zwei Jahren könnte es stellenweise noch etwas zu technisch sein. Ich würde es daher eher ab drei Jahren empfehlen – zumindest wenn man möchte, dass die Kinder den Inhalt auch verstehen und nicht nur die Bilder bestaunen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Die Vielfalt des Robotereinsatzes spielerisch erklärt!
Auf den ersten Blick hat das Buch keinen besonders robusten Eindruck auf mich gemacht. Nach dem Öffnen konnte ich mich aber schnell vom Gegenteil überzeugen. Ein solides Ringbuch mit starken Seiten. Die Seiten sind mit …
Mehr
Meinung:
Die Vielfalt des Robotereinsatzes spielerisch erklärt!
Auf den ersten Blick hat das Buch keinen besonders robusten Eindruck auf mich gemacht. Nach dem Öffnen konnte ich mich aber schnell vom Gegenteil überzeugen. Ein solides Ringbuch mit starken Seiten. Die Seiten sind mit tollen, farbenfrohen Illustrationen mit Liebe zum Detail gestaltet und vermitteln eine rundum positive Atmosphäre😀.
Passend dazu gibt es kleine Texte, die die Eltern vorlesen können und die dargestellte Szene erklären. Schriftgröße und Länge der Texte sind angemessen. Insgesamt ist das Buch der Altersangabe 2-4 Jahre gut angepasst. Lehrreich👩🏻🏫 und unterhaltsam😂 zugleich.
Kleine zusätzliche Klappen verstecken noch zusätzliche Bilder und wecken Freude am Entdecken, was sich dahinter verbirgt.
Das Buch klärt über die spannendsten Fragen rund um Roboter auf. Selbst ich bin über die vielen verschiedenen Einsatzgebiete von Robotern erstaunt. Einziger Kritikpunkt könnte sein, dass nur Vorteile jedoch keine Nachteile von zu viel Technologie thematisiert werden.
Fazit:
Trotzdem eine klare Lese-Empfehlung für alle entdeckungsfreudigen Kinder.
5 von 5 Sterne: ⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde, dieses Buch ist eine sehr schöne Möglichkeit, kleinen Kindern einen ersten Zugang zur Welt der Roboter zu geben. Mir gefällt besonders, wie liebevoll die Bilder gestaltet sind – da gibt es richtig viel zu entdecken. Die Klappen kommen bei den Kleinen super an und …
Mehr
Ich finde, dieses Buch ist eine sehr schöne Möglichkeit, kleinen Kindern einen ersten Zugang zur Welt der Roboter zu geben. Mir gefällt besonders, wie liebevoll die Bilder gestaltet sind – da gibt es richtig viel zu entdecken. Die Klappen kommen bei den Kleinen super an und machen das Ganze noch spannender. Ich hatte das Gefühl, dass die Informationen gut überlegt und verständlich erklärt sind. Es wird nicht nur gezeigt, was Roboter im Haushalt können, sondern auch, wie sie in ganz verschiedenen Bereichen eingesetzt werden – das fand ich persönlich sehr spannend. Es ist toll zu sehen, wie vielseitig das Thema aufgegriffen wird.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat: Manche Seiten wirkten etwas überladen. Ich musste beim Vorlesen öfter mal sortieren, was jetzt wirklich wichtig ist. Weniger wäre da vielleicht mehr gewesen – gerade für kleinere Kinder. Trotzdem bin ich insgesamt sehr zufrieden. Es ist ein Buch, das neugierig macht, Gespräche anstößt und technisches Interesse auf eine spielerische Art fördert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn alles so einfach wäre… aber dafür gibt es doch Roboter
Wieso, Weshalb, Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm! Frei nach diesem Motto ist in der Sachbuchreihe für Kinder zwischen zwei und vier Jahren das Buch „Die Roboter“ erschienen. Gleich nach der Faszination …
Mehr
Wenn alles so einfach wäre… aber dafür gibt es doch Roboter
Wieso, Weshalb, Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm! Frei nach diesem Motto ist in der Sachbuchreihe für Kinder zwischen zwei und vier Jahren das Buch „Die Roboter“ erschienen. Gleich nach der Faszination für Dinosaurier folgt die für Roboter. Es ist doch toll, wenn sie das Geschirr abräumen, oder im Altenheim sich mit den Menschen beschäftigen und ihnen so eine Freude bereiten! Situationen aus dem Alltag und gängige Tätigkeiten, die den Kindern bereits bekannt sind - werden hier in einfachen Worten erklärt und gleichzeitig in schönen Bildern illustriert. Insgesamt gibt es acht Doppelseiten und auf jeder wird eine Frage gestellt und anschließend die passende Erklärung geliefert. So wird z.B. gefragt: Was ist ein Roboter, wie funktioniert er, wo helfen uns Roboter etc. und anschließend wird die entsprechende kindgerechte Erklärung gegeben. Die Figuren und Gegenstände sind liebevoll gezeichnet, die Farben kräftig aber angenehm. Bereits das bunt illustrierte Cover des Buches weckt die Neugierde der Kleinsten. Sehr gut gefallen mir die Klappen hinter denen sich detailreiche Zeichnungen verbergen. Ich konnte gerade wieder bei meiner Enkelin beobachten, wie begeistert sie von Büchern ist, bei denen sich hinter einer Klappe ein weiteres Bild versteckt, das finden die Kinder sehr spannend. Also nicht nur die spannenden Roboter, sondern auch die spannenden Klappen sorgen dafür, dass dieses Buch ein absolutes Lieblingsbuch werden kann!
Das Format ist mit 18 x 20 cm etwas kleiner als DIN A4 und dabei sehr handlich. Und auch wichtig für ein Bilderbuch für die Jüngsten ist: die Buchseiten sind aus stabiler Pappe und lassen sich gut abwischen. Der Text ist kurz, für diese Altersgruppe aber genau richtig. Die Reihe Wieso, Weshalb, Warum aus dem Ravensburger Verlag zeichnet sich auch dieses Mal wieder dadurch aus, dass die Kinder spielerisch lernen und die Zielgruppe altersgerecht angesprochen wird. Alles in diesem Buch wurde sowohl gestalterisch als auch textlich sehr gut umgesetzt. Und so kann ich abschließend sagen, dass „Wieso, Weshalb, Warum Die Roboter“ sehr gut gelungen ist. Gerne gebe ich eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die Roboter“ aus der beliebten Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior ist eine rundum gelungene Einführung in die faszinierende Welt der Technik – speziell für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Schon die Jüngsten kennen Roboter oft aus dem Alltag, etwa …
Mehr
Das Buch „Die Roboter“ aus der beliebten Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior ist eine rundum gelungene Einführung in die faszinierende Welt der Technik – speziell für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Schon die Jüngsten kennen Roboter oft aus dem Alltag, etwa als Staubsauger oder Spielzeug. Dieses Buch greift diese bekannten Beispiele auf und führt sie kindgerecht weiter: Es zeigt, wie Roboter uns in vielen Lebensbereichen helfen – vom Bauernhof bis zum Pflegeheim, bei der Feuerwehr, in der Fabrik oder in der Bibliothek.
Durch zahlreiche stabile Klappen, die kleine Hände leicht öffnen können, wird das Entdecken zum interaktiven Erlebnis. Die Klappen veranschaulichen Bewegungen und Funktionen der Roboter spielerisch und machen abstrakte Technik begreifbar. Die Illustrationen sind liebevoll und klar, die Texte kurz und leicht verständlich – ideal für die Zielgruppe. Besonders gelungen ist die altersgerechte Sprache, die komplexe Themen auf das Wesentliche reduziert, ohne zu vereinfachen.
„Die Roboter“ weckt früh Neugier auf Technik und fördert das Verständnis dafür, wie Maschinen unser Leben beeinflussen. Dabei bleibt das Buch stets alltagsnah und auf Augenhöhe mit den Kindern. Ein spannendes, informatives und mit viel Liebe gestaltetes Sachbuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird – zum Staunen, Lernen und gemeinsamen Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Roboter
Die „Wieso Weshalb Warum?“ Reihe steht bei uns hoch im Kurs. Auch die neueste Ausgabe: „Die Roboter“ konnte wieder bei uns punkten, jedoch ist das Interesse nicht ganz so hoch und begeistert wie sonst, da bei einigen Seiten der Bezug zur …
Mehr
Über Roboter
Die „Wieso Weshalb Warum?“ Reihe steht bei uns hoch im Kurs. Auch die neueste Ausgabe: „Die Roboter“ konnte wieder bei uns punkten, jedoch ist das Interesse nicht ganz so hoch und begeistert wie sonst, da bei einigen Seiten der Bezug zur Alltagswirklichkeit der Kleinen fehlte. Insgesamt aber wieder ein tolles gelungenes Sachbuch für die Kleinen. Die Texte und Illustrationen sind gut gelungen. Hinter den Klappen befinden sich wie immer spannende Überraschungen bzw. Innenansichten.
Die Kinder finden hier Roboter, die sie teils schon aus dem Alltag kennen, wie z.B. ein Staubsaugroboter oder Mähroboter.
Die Überschriften und Erklärtexte sind wie immer in Frage Antwort Manier gehalten, was die Kinder sehr anspricht.
Der Alltagsbezug fehlte mir z.B. bei den vorgestellten Robotern im Altenheim oder auch in der Bücherei. Hier haben wir noch nie solchen Helferlein gesehen, das ist wohl eher Zukunftsmusik.
Der Einblick in die Arbeitswelten, die Roboter nutzen war interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefallen die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher immer sehr gut. Sie vermitteln spielerisch eine Menge Wissen und sind für Kinder sehr ansprechend gestaltet. Das Thema Roboter ist natürlich wichtig und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zunächst wird erklärt, was ein Roboter ist, …
Mehr
Mir gefallen die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher immer sehr gut. Sie vermitteln spielerisch eine Menge Wissen und sind für Kinder sehr ansprechend gestaltet. Das Thema Roboter ist natürlich wichtig und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zunächst wird erklärt, was ein Roboter ist, wie er funktioniert und wo er hilft. Das finde ich auch für die Eltern spannend, denn oftmals ist einem gar nicht mehr bewusst, was alles an Robotern hängt. Das Buch hat viele Klappen, die sehr unterschiedlich gestaltet sind und die Kinder zum aktiven Lesen einladen. Sie sind zu Beginn noch etwas steif und schwierig zu öffnen. Das sollte ein Erwachsener vorab einmal schnell machen. Den Inhalt finde ich sehr spannend, obwohl er für zweijährige vielleicht noch etwas zu komplex ist. Dennoch ein tolles neues Buch der Junior-Reihe und mit Sicherheit nicht das letzte in unserem Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Roboter" ist ein spannendes und gut aufbereitetes Sachbuch, das komplexe Themen wie künstliche Intelligenz und Technik kindgerecht erklärt.
Die Sprache ist leicht verständlich, die Bilder sind modern und ansprechend, und die Klappen machen das Ganze sehr interaktiv. …
Mehr
"Die Roboter" ist ein spannendes und gut aufbereitetes Sachbuch, das komplexe Themen wie künstliche Intelligenz und Technik kindgerecht erklärt.
Die Sprache ist leicht verständlich, die Bilder sind modern und ansprechend, und die Klappen machen das Ganze sehr interaktiv. Die Sprache ist klar und einfach, ohne dabei zu langweilen, und es werden viele interessante Fragen aufgeworfen: Was können Roboter eigentlich?
Die Aufmachung ist – wie bei vielen Büchern aus dieser Reihe – sehr hochwertig. Die Illustrationen sind modern und freundlich, die Klappen laden zum Mitmachen ein, und die kurzen Textabschnitte sind ideal, um das Buch auch häppchenweise zu lesen. Das regt auf jeden Fall zum Lesen an und ist Spaß für Groß und Klein!
Besonders gefallen hat mir, dass auch ethische Fragen angesprochen werden – das regt zum Nachdenken an. Insgesamt ein gelungenes Buch, das Wissen unterhaltsam und altersgerecht vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote