Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

1 Kundenbewertung

Ein Roman von Joseph Roth erstmalig nach der Handschrift ediert, mit bislang unveröffentlichten Passagen.
Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939) erzählt in dem Roman "Die Rebellion", einem frühen Werk von 1924, die Geschichte des Kriegsinvaliden Andreas Pum. Er ist ein bescheidener und gottesfürchtiger Leierkastenspieler, der die Obrigkeit achtet und loyal alle Gesetze des Staates befolgt. Bei der Witwe Blumich scheint er sein kleines privates Glück zu finden. Doch dann gerät der naive Pum durch eine Reihe von Zufällen, aber auch durch eigene und fremde Schuld, in das…mehr

Produktbeschreibung
Ein Roman von Joseph Roth erstmalig nach der Handschrift ediert, mit bislang unveröffentlichten Passagen.

Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939) erzählt in dem Roman "Die Rebellion", einem frühen Werk von 1924, die Geschichte des Kriegsinvaliden Andreas Pum. Er ist ein bescheidener und gottesfürchtiger Leierkastenspieler, der die Obrigkeit achtet und loyal alle Gesetze des Staates befolgt. Bei der Witwe Blumich scheint er sein kleines privates Glück zu finden. Doch dann gerät der naive Pum durch eine Reihe von Zufällen, aber auch durch eigene und fremde Schuld, in das unbarmherzige Räderwerk der bürgerlichen Gesellschaft. In einer großen Schlussrede vor einem imaginären Gericht wendet er sich ernüchtert von seinem Gott ab und schmäht ihn. Seine Rede ist zugleich eine umfassende Anklage der sozialen Zustände seiner Zeit.
Grundlage der Edition mit bislang unveröffentlichten Passagen ist das handschriftliche Manuskript Roths aus dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Ergänzt wird der Roman durch Roths Feuilletons zu ähnlichen Themen, mit ausführlichem Nachwort und einem Verzeichnis aller Textvarianten.
Rezensionen
"Wie kein anderer Romancier der deutschen Sprache hat dieser Autor die Erfahrung seiner Generation in so schöne wie bittere Sätze gefasst." (Elke Schmitter, Der Spiegel, 17.08.2019) "Dank der Bemühungen des Wallstein-Verlags liegt 'Die Rebellion' endlich, um Fehler bereinigt, in ihrer Urgestalt vor." (Ronald Pohl, Der Standard, 28.08.2019) "ein großes Stück Literatur mit zeitloser Aussagekraft (...). Unbedingt lesenswert!" (Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Zeitung, 16.08.2019) "Ein großes und bewegendes Leseerlebnis, das der Jahrhundert-Romancier Joseph Roth uns mit 'Die Rebellion' schenkt." (Wilhelm v. Sternburg, Frankfurter Rundschau, 07.09.2019) "ab sofort die maßgebliche Ausgabe" (Michael Bienert, Literaturblatt für Baden-Württemberg, Sept./Okt. 2019) "Wer die Menschen liebt und die Sprache, kann sich bei Joseph Roth zu Hause fühlen." (Janina Fleischer, Dresdner Neueste Nachrichten, 02.09.2019)