Tina St. John
Broschiertes Buch
Die Rache des Ritters / Ritter Serie Bd.1
Roman
Übersetzung: Kregeloh, Susanne
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
England, 12. Jahrhundert: In seiner Kindheit musste Gunnar Rutledge mit ansehen, wie sein Vater und seine Mutter ermordet wurden. Seither kennt er keinen anderen Gedanken, als den Tod seiner Eltern zu rächen und den Schuldigen, Baron Luther d'Bussy, zur Rechenschaft zu ziehen. Um den Baron zu einem Duell zu zwingen, entführt er dessen Tochter, die schöne Raina. Doch Gunnar hätte niemals damit gerechnet, dass er sich in die Tochter seines ärgsten Feindes verlieben könnte ...
Der erste Band der Romantic History-Reihe von Bestseller-Autorin Lara Adrian alias Tina St. John
Der erste Band der Romantic History-Reihe von Bestseller-Autorin Lara Adrian alias Tina St. John
Lara Adrian lebt mit ihrem Mann in Neuengland. Neben ihrer äußerst erfolgreichen Vampirserie hat sie unter dem Namen Tina St. John auch mit historischen Liebesromanen eine große Fangemeinde gewonnen.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Lord of Vengeance
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 124mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783802585210
- ISBN-10: 3802585216
- Artikelnr.: 34499916
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
INHALT:
Gunnar muss als Kind mit ansehen, wie seine Mutter ermordert wird. Er schwört Rache zu nehmen. Als er diese Rache endlich ausüben will, kommt ihm die junge und schöne Tochter des Mörders in die Quere. Er entführt sie, um ein Druckmittel gegen seinen Feind zu haben …
Mehr
INHALT:
Gunnar muss als Kind mit ansehen, wie seine Mutter ermordert wird. Er schwört Rache zu nehmen. Als er diese Rache endlich ausüben will, kommt ihm die junge und schöne Tochter des Mörders in die Quere. Er entführt sie, um ein Druckmittel gegen seinen Feind zu haben und erhält mehr als gedacht.....
FAZIT:
Der Roman spielt in England im 12. Jahrhundert. Die Schilderungen der Umgebung und der Kleidung sind sehr schön, so dass man gleich das Gefühl hat, mitten in einem Kostümfilm gelandet zu sein.
Der Roman lässt sich leicht und locker lesen. Streckenweise habe ich mich jedoch etwas schwer getan; besonders dann wenn "zwanghaft" versucht wurde, die Sprache auf "alt" zu trimmen: "Weib tue dies, tue das." "Du bekommst gleich die Lanze zu spüren...". Diese Szenen waren nur vereinzelt, so dass ich immer wieder das Gefühl hatte, dass dies vielleicht durch die Übersetzung zustande gekommen ist?! Den Roman hat Lara Adrian zwar vor der Midnight Breed Reihe verfasst, doch diese Formulierungen sind fast untypisch.
Dies schmälert den Roman jedoch nicht, da er sehr schöne und romantische Szenen enthält. Der verbale Kampf von Gunnar und Raina ist einfach köstlich und als die beiden schließlich zusammen finden (Das ist bei der Art von Roman kein Spoiler.), ist es eine der schönsten Schilderungen des "Zusammenseins" (Seite 274ff - los los lesen Mädels), die ich seit langem gelesen habe. Auch die Prise Aktion durch Verschwörung, Verletzungen, und Tod würzt dieses Buch.
Ein besonders schönes Zitat findet ihr hier. http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/06/zitat-lara-adrian-tina-st-john-die.html
Daher vergebe ich für diesen Romantic History Roman 4 von 5 Punkten.
Die Leseprobe "Geliebte des Meisterspions" hat mich ebenfalls neugierig gemacht, so dass ich dieses neu ins Programm genommene Genre bei egmont lyx bestimmt noch mal genauer betrachten werde.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/06/lara-adrian-tina-st-john-die-rache-des.html
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
„Die Rache des Ritters“ ist der erste Teil einer neuen Romantic History Reihe, die im Original bereits Ende der 90er Jahre erschien und nun erstmals bei Egmont Lyx auf Deutsch erscheint. Das Buch spielt im England des 12. Jahrhunderts, zu Zeiten der Ritter und Hofdamen. Die Grundlage der …
Mehr
„Die Rache des Ritters“ ist der erste Teil einer neuen Romantic History Reihe, die im Original bereits Ende der 90er Jahre erschien und nun erstmals bei Egmont Lyx auf Deutsch erscheint. Das Buch spielt im England des 12. Jahrhunderts, zu Zeiten der Ritter und Hofdamen. Die Grundlage der Geschichte bilden, wie eigentlich immer bei Lara Adrian, ein Mann und eine Frau, die sehr verschieden sind und einander zu Beginn nicht ausstehen können, sich dann aber doch miteinander arrangieren. Trotzdem unterscheidet sich „Die Rache des Ritters“ von anderen Adrian- Büchern, denn die Autorin lässt, anders als sonst, jegliche fantastischen Elemente außen vor und konzentriert sich ausschließlich auf die Romantic History. Dies tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. „Die Rache des Ritters“ hat mir noch besser gefallen als der Auftakt zu der anderen Romantic History Serie Lara Adrians, „Der Kelch von Anavrin“, denn das Buch ist in sich stimmiger.
Raina d´Bussy, die weibliche Hauptfigur, ist kein typisches Burgfräulein, wie man es von der Tochter eines Barons vielleicht erwarten würde. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck und ist sich nicht zu schade, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen. Obwohl sie sehr behütet aufgewachsen ist, ist sie nicht so naiv, wie man zuerst glauben mag. Sie hat gelernt, sich gegen Männer durchzusetzen und sie um den Finger zu wickeln, was sie zu einem perfekten Gegenpart zu Gunnar Rutledge macht, der es nicht gewohnt ist, von irgendwem Widerworte zu bekommen. Die Dialoge zwischen den beiden Starrköpfen sind wunderbar amüsant und reizen oftmals zu lautstarken Heiterkeitsausbrüchen. Gunnars schwere Kindheit und die Verluste, die er in seinem Leben bereits erleiden musste, erwecken Mitgefühl im Leser und verleihen der Geschichte eine gewisse Tiefgründigkeit. Abgerundet wird das Ganze durch niveauvoll geschriebene Liebesszenen.
Spannungstechnisch gewinnt die Geschichte erst im letzten Drittel ordentlich an Fahrt, vorher ist sie ziemlich vorhersehbar, aber keinesfalls langweilig. Witzige Dialoge und das Warten darauf, wohin sich Gunnars und Rainas Gefühle entwickeln, halten das Interesse an der Geschichte aufrecht. Das Ende hält schließlich noch einige Überraschungen bereit und macht die Geschichte zu einer runden, in sich abgeschlossenen Sache, was sehr gut ist, denn so wie es scheint, handelt der zweite Band der Serie, „Der dunkle Ritter“ von völlig anderen Personen, über die man in diesem ersten Band noch überhaupt nichts erfahren hat.
„Die Rache des Ritters“ unterscheidet sich stark von Allem, was man bisher von Lara Adrian kennt, kann aber trotzdem überzeugen. Fans der Adrian- Vampire werden an dieser Geschichte ebenso ihre Freude haben wie Liebhaber historischer Romane. Selbst mich als History- Muffel konnte das Buch überzeugen und bekommt daher 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote