5,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die "Psychologie der Massen" - ist das 34. literarische Werk Jolan Riegers. Eine Abhandlung aus dem Bereich der Sozialwissenschaften. Darin werden die Ergebnisse und Feststellungen ihrer Begründer im Wesentlichen aufgezeigt: Le Bons und Freuds Hypothesen,die an vielen Stellen deckungsgleich sind, jedoch von Sigmund Freud auch mit seinen psycho-analytischen Erkenntnissen ergänzt wurden.Außerdem werden auch die neuen Methoden der Psychotherapie aufgezeigt, die hauptsächlich auf ihre Begründer zurückgehen: Foulkes, - neben Bion und Ezril.Sie haben die gruppenpsychoanalytische Therapie ins Leben…mehr

Produktbeschreibung
Die "Psychologie der Massen" - ist das 34. literarische Werk Jolan Riegers. Eine Abhandlung aus dem Bereich der Sozialwissenschaften. Darin werden die Ergebnisse und Feststellungen ihrer Begründer im Wesentlichen aufgezeigt: Le Bons und Freuds Hypothesen,die an vielen Stellen deckungsgleich sind, jedoch von Sigmund Freud auch mit seinen psycho-analytischen Erkenntnissen ergänzt wurden.Außerdem werden auch die neuen Methoden der Psychotherapie aufgezeigt, die hauptsächlich auf ihre Begründer zurückgehen: Foulkes, - neben Bion und Ezril.Sie haben die gruppenpsychoanalytische Therapie ins Leben gerufen. Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin. Sie hat an der Universität zu Köln von 1968-1975 Psychologie studiert, wo sie auch 1975 ihr Staatsexamen absolviert hat. Ihr Arbeitsfeld war und ist die klinische Psychologie.Sie ist außerdem Buchautorin und figurativ-expressive Malerin, mit internationaler Anerkennung. Sie wurde bisher schon das vierte Mal für die Biennale in Florenz gewählt.Ihre Internetadresse lautet:http://www.jolanrieger.de
Autorenporträt
Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, Buchautorin und Bildende Künstlerin mit internationaler Anerkennung. Sie ist auch eine Vertreterin Deutschlands auf dem Gebiet der neoexpressiven-figurativen Malerei. Jolan Rieger hat von 1968-1975 an der Universität zu Köln Psychologie studiert, dort 1975 ihr Hauptdiplom als Diplom-Psychologin gemacht. Dieses ist das 54.literarische Werk Jolan Riegers.