Nancy Mehl
Gebundenes Buch
Die Prüfung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als ihre Mutter plötzlich an Krebs erkrankt, stellt sich FBI-Agentin Kaely Quinn der Vergangenheit und macht sich auf den Weg zu ihrer Familie. Doch vor Ort wird sie mit einer Serie von mysteriösen Bränden konfrontiert, die die Kleinstadt seit Wochen in Atem halten. Kaely kommt ein schrecklicher Verdacht. Bald steht sie einem Wahnsinnigen gegenüber, dessen letzte abscheuliche Tat ihr eigener Tod sein soll. Wird sie die Stürme ihres Lebens stillen können, bevor es zu spät ist? Hochspannung, Romantik und überraschende Wendungen sorgen für ein außergewöhnliches Leseerlebnis!
Nancy Mehl ist Autorin von über 45 Büchern, für die sie es ins Finale des begehrten Christy Awards schaffte. Ihre Thriller bestechen durch eine optimale Mischung aus Spannung und Romantik. Sie lebt mit ihrem Mann Norman und ihrem Hund Watson in Missouri. www.nancymehl.com
Produktdetails
- Ein Kaely-Quinn-Krimi 2
- Verlag: SCM Hänssler
- Originaltitel: Fire Storm
- Artikelnr. des Verlages: 396141000
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 14. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 140mm x 27mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783775161411
- ISBN-10: 3775161414
- Artikelnr.: 62901503
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
Inhalt:
FBI Agentin Kaely Quinn ist zurück. Um ihrer kranken Mutter beizustehen, fährt sie nach Darkwater in Nebraska. Dort muss sie sich ihrer Vergangenheit und ihrer Familie stellen, nachdem sie für lange Zeit kaum Kontakt hatten.
Als sie dort ankommt scheint aber nicht ihre …
Mehr
Inhalt:
FBI Agentin Kaely Quinn ist zurück. Um ihrer kranken Mutter beizustehen, fährt sie nach Darkwater in Nebraska. Dort muss sie sich ihrer Vergangenheit und ihrer Familie stellen, nachdem sie für lange Zeit kaum Kontakt hatten.
Als sie dort ankommt scheint aber nicht ihre Mutter das einzige Problem für Kaely zu sein. Im Ort kommt es immer wieder zu Bränden, die auf die Agentin verdächtig wirken. Ist ein Brandstifter am Werk? Sie versucht den Fall aufzuklären und riskiert dabei nicht nur die Beziehung zu ihrer Familie, sondern auch ihr eigenes Leben.
Meinung:
Schon im ersten Teil der Reihe um Kaely Quinn ("Die Ankündigung") haben mich ganz besonders die Charaktere begeistern können. Nancy Mehl hat hier etwas ganz neues geschaffen. Weder die Charaktere, noch die Handlung sind vorhersehbar.
Man wird von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten. Immer wieder passieren Wendungen, die man genau so nicht erwartet hätte. Außerdem ist der Plot einfach mal anders. Zudem gibt Nancys Schreibstil dem ganzen nochmal den letzten Schliff. Sie kreiert eine bedrohliche, geheimnisvolle Atmosphäre. Man glaubt wirklich in der Geschichte dabei zu sein.
Die Charaktere sind anders als man denkt und sehr vielschichtig. Kaely macht eine enorme Charakterentwicklung durch und es ist einfach interessant das zu verfolgen. Auch die Nebencharaktere sind spannend und haben alle ihre eigene Geschichte. Jeder ist anders, individuell und trotzdem passen alle zusammen oder ergänzen sich.
Auch dass der Glauben immer wieder eine Rolle spielt, hat mir sehr gut gefallen. Kaely entwickelt sich auch in diesem Aspekt ihres Lebens weiter und ich fand ihre Probleme, sowie Gedanken authentisch. Das Buch zeigt wie der Glaube einen Menschen verändern kann. Es werden in der Hinsicht immer wieder wichtige Themen wie z.B. Vergebung angesprochen, ohne jedoch zu aufdringlich zu werden.
Ich wurde an einigen Stellen überrascht und wollte unbedingt wissen wie alles ausgeht. Schon jetzt bin ich total gespannt auf den finalen Fall von Kaely Quinn. Die Stärke dieser Reihe ist, dass sie über drei Bände die gleiche Protagonistin behandelt. So lernt man immer wieder Facetten von ihr kennen und auch die Beziehungen unter den Charakteren haben Zeit sich authentisch zu entwickeln.
Wirklich interessant fand ich auch, in diesem Band Kaelys Mutter kennenzulernen und mehr in ihre familiären Problemen eingeführt zu werden. Das Ende ging dann etwas schnell, deshalb vergebe ich keine vollen fünf Sterne. Vielleicht muss man dabei aber auch einbeziehen, dass es noch einen weiteren Band geben wird.
Fazit:
Von mir gibt es für dieses Buch eine klare Leseempfehlung. Vor allem wenn man ein Buch lesen möchte, dass zu spannend ist, um es aus der Hand zu legen, ist man hier genau richtig.
Hinweis:
Ich würde empfehlen die richtige Reihenfolge bei der Reihe einzuhalten, da man die Geschichte dann besser versteht. Auch so ist das Buch spannend und der Fall ist ohne Vorwissen aus dem ersten Band verständlich, aber die Charaktere sind z.B. von Ereignissen aus dem ersten Band geprägt und man kennt sie von da schon besser. Sonst könnten auch einige ihrer Eigenschaften irritierend sein.
1. Die Ankündigung
2. Die Prüfung
Band 3 ist noch nicht im Deutschen erschienen.
Weniger
Antworten 9 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Eine Prüfung in vielerlei Hinsicht
Kaely Quinn ist eine erfolgreiche Profilerin beim FBI, auch wenn ihre Methoden gelegentlich etwas unkonventionell sind. Da es um die Gesundheit ihrer Mutter nicht allzu gutsteht, bittet ihr Bruder Jason sie um Unterstützung. Bereits auf dem Weg nach …
Mehr
Eine Prüfung in vielerlei Hinsicht
Kaely Quinn ist eine erfolgreiche Profilerin beim FBI, auch wenn ihre Methoden gelegentlich etwas unkonventionell sind. Da es um die Gesundheit ihrer Mutter nicht allzu gutsteht, bittet ihr Bruder Jason sie um Unterstützung. Bereits auf dem Weg nach Darkwater (Nebraska) wird sie auf eine dortige Brandreihe aufmerksam und sofort ist Kaelys Instinkt geweckt. Gemeinsam mit ihrem Partner Noah und einigen Verbündeten vor Ort will sie unbedingt die Brandserie aufklären.
„Die Prüfung“ ist der zweite Teil der Kaely Quinn-Trilogie. Den ersten Teil habe ich vorher nicht gelesen, aber das stört kaum. Es wird alles erzählt, was man wissen muss und damit ist es auch sehr gut allein zu lesen.
Die Perspektiven wechseln zwischen Kaely und Noah, gelegentlich kommt der Täter zu Wort. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Er ist leicht und kurzweilig, bietet sympathische Charaktere, turbulente Szenen aber auch recht tiefsinnige Gespräche. Die Kapitel haben eine gute Länge und machen den Lesefluss noch angenehmer.
Einziger Kritikpunkt, der mich wirklich gestört hat. Bereits bei etwa der Hälfte des Buches kommt zum ersten Mal der potentielle Täter ins Spiel. Das war mir eindeutig zu früh.
Besonders gut hat mir dagegen gefallen, dass auch die Gedanken der handelnden Personen ausreichend Raum finden, dadurch wird die Story erst richtig rund. Kaely ist eine überaus ausdrucksstarke Person, die auch dank ihres tiefen Glaubens eine erstaunliche Entwicklung erfährt. Auch die Beziehung zu ihrem Partner Noah durchläuft eine enorme Veränderung. Die Schilderungen der Profilertätigkeit und die Analysen von Verhaltensweisen fand ich toll. Solche Dinge mag ich sehr und es ist der Autorin wirklich gelungen, das immer wieder gekonnt einzubauen. Endlich mal ein Krimi, der nicht einfach nur eine Grausamkeit an die nächste reiht.
Kurzum ein wirklich guter Krimi mit einer tollen Profilerin. Definitiv empfehlenswert!
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
"Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in Zeiten der Not" (Psalm 46, 2)
Bei Kaely Quinns Mutter ist der Krebs stärker ausgebrochen, als die Ärzte vermutet hatten, darum benötigt sie familiäre Hilfe. Plötzlich muss sich die …
Mehr
"Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in Zeiten der Not" (Psalm 46, 2)
Bei Kaely Quinns Mutter ist der Krebs stärker ausgebrochen, als die Ärzte vermutet hatten, darum benötigt sie familiäre Hilfe. Plötzlich muss sich die Verhaltensanalytikerin ihrer Vergangenheit stellen und macht sich auf den Weg nach Darkwater in Nebraska. Allerdings wird sie dort mit mysteriösen Brandstiftungen konfrontiert, die diese Stadt schon länger in Atem hält. Ein Wahnsinniger hat es auf Familie abgesehen. Ohne es zu ahnen, dass er es nur auf sie abgesehen hat, gerät Kaelys Familie selbst in den Fokus des Täters. Wird sie den Täter rechtzeitig finden, ehe es zu spät ist? ---
Meine Meinung:
Der zweite Band der Kaely Quinn Reihe befasst sich mit einem Serienbrandstifter, der die Kleinstadt Darkwater mit seinen Bränden kaum zur Ruhe kommen lässt. Doch eigentlich will sie ihren Bruder Jason bei der Pflege ihrer Mutter unterstützen, mit der sie seit Jahren kein gutes Verhältnis hat. So ist dieser Schritt für Kaely nicht einfach, besonders wenn dadurch ihre nicht gerade einfache Kindheit wieder hochkommt. Allerdings kann Kaely nicht aus ihrer Haut, den die eigenartigen Brände in der Stadt machen, ihr Kopfzerbrechen. Besonders nachdem es zu Todesfolgen kommt. So versucht sie erst rein privat an diesem Fall zu arbeiten, ehe ihr Vorgesetzter Solomon und ihr Partner Noah Hunter Wind davon bekommen. Aus Angst Kaely würde etwas zustoßen, reist Noah ebenfalls nach Darkwater um gemeinsam das FBI in Omaha zu unterstützen und nebenbei den Brandstifter zu finden. Nichtsahnend, dass dies nicht nur Kaely, sondern ebenfalls ihn in Gefahr bringt. Bestsellerautorin Nancy Mehl ist mit Kaely Quinn eine ganz eigene Ermittlerin gelungen. Sie ist nicht nur gläubige Christin, sondern hat zudem ihre ganz speziellen Methoden der Verbrechersuche. Dabei kann sie sich so in einen Fall hineinversetzen, dass sie beginnt, sich den Täter vorzustellen und sogar mit ihm zu kommunizieren. Bisher ist mir Kaely etwas suspekt, ansonsten recht sympathisch vorgekommen. Doch dieses Mal fand ich sie mitunter doch ziemlich egoistisch, besonders ihrer Familie gegenüber. Das fällt ihr erst gar nicht auf, weil sie ihren Beruf so sehr liebt, sodass sie manches hinten anstellt. Erst durch Jasons Reaktion wird ihr manches bewusst. Jason dagegen wirkt auf mich total entgegenkommend, liebenswert und immer bereit für ein gutes Wort, was sicher an seinem starken Glauben liegt. Noah Hunter bleibt er liebevolle Partner, der immer ein Auge auf Kaely hat, damit ihr nichts zustößt. Der Fall um den Brandstifter gibt nicht nur den Ermittlern Rätsel auf, sondern auch mir als Leser. Das Verwirrspiel bleibt bei mir bis zur Auflösung ein Rätsel, dessen Spannungsbogen kontinuierlich nach oben geht. Lediglich die familiären Auseinandersetzungen sind etwas langatmig und wiederholen sich öfters. Doch der Fall selbst ist durchaus interessant gewesen und ich hätte mit der Entwicklung nicht gerechnet. Der christliche Bezug in diesem Buch ist gering, sodass es ebenfalls für Leser geeignet ist, die nichts mit Religion zu tun haben. Wegen seinen grandiosen Ideen und Einfällen bekommt das Buch von mir 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für