Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Reichsstadt Tremmlingen im 14. Jahrhundert: Hier führt die junge und schöne Tilla als Tochter eines wohlhabenden Kaufherrn ein behütetes Leben. Da stirbt ihr Vater - und verfügt in seinem Testament, dass sein Herz in Santiago de Compostela begraben werden soll. Tillas Bruder schert sich jedoch nicht um den Letzten Willen seines Vaters und um dessen Wunsch, seine Tochter mit dem Sohn des Bürgermeisters zu verheiraten. Stattdessen zwingt er sie zur Ehe mit seinem besten Freund. Als Mann verkleidet flieht Tilla aus ihrer Heimatstadt. Ihr Ziel heißt Santiago de Compostela...
Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich ein Münchner Autorenpaar, dessen erster historischer Roman "Die Kastratin" die Leser auf Anhieb begeisterte. Mit "Die Wanderhure" gelang ihnen der Durchbruch; der Roman erreichte ein Millionenpublikum. Seither folgt Bestseller auf Bestseller. Die Romane von Iny Lorentz wurden in zahlreiche Länder verkauft. Die Verfilmungen ihrer "Wanderhuren"-Romane und zuletzt der "Pilgerin" haben Millionen Fernsehzuschauer begeistert. Im Frühjahr 2014 bekam Iny Lorentz für ihre besonderen Verdienste im Bereich des historischen Romans den "Ehrenhomerpreis" verliehen. Die Bühnenfassung der "Wanderhure" in Bad Hersfeld hat im Sommer 2014 Tausende von Besuchern begeistert und war ein Riesenerfolg. Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren: www.inys-und-elmars-romane.de

© FinePic
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.51529
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 704
- Erscheinungstermin: 29. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 41mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783426515297
- ISBN-10: 3426515296
- Artikelnr.: 38517051
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Nicht zuletzt dank des Münchner Autorenteams erlebte das Genre des historischen Romans jüngst einen wahren Boom, doch nur wenige sind in der Lage, so strukturiert und detailliert die Lebenswelt des Mittelalters oder der Renaissance für ihre Leser erlebbar zu machen." piranha 20140101
Schöner Roman
Tremmlingen, 14. Jahrhundert. Tilla verbringt ein recht beschauliches Leben als Kaufmannstochter. Unerwartet stirbt Tillas Vater. Dieser hat in seinem Testament verfügt, dass sein Herz in der Pilgerstadt Santiago de Compostela begraben werden soll. Da im 14. Jahrhundert …
Mehr
Schöner Roman
Tremmlingen, 14. Jahrhundert. Tilla verbringt ein recht beschauliches Leben als Kaufmannstochter. Unerwartet stirbt Tillas Vater. Dieser hat in seinem Testament verfügt, dass sein Herz in der Pilgerstadt Santiago de Compostela begraben werden soll. Da im 14. Jahrhundert pilgern noch Männersache war, soll Tillas Bruder den letzten Wunsch des Vaters erfüllen. Dieser weigert sich allerdings. So ist es beschlossene Sache: Tilla macht sich auf nach Santiago de Compostela. Sie verkleidet sich als Mann und macht sich auf den beschwerlichen Weg. Tilla schließt sich einer Pilgergruppe an und erlebt mit diesen so manch ein Abenteuer.
Ein sehr interessanter und gut geschriebener Roman. Die Beschreibungen sind so gut und wirklich hervorragend recherchiert, dass der Leser das Gefühl hat selbst auf Pilgereise zu sein. Ich kann diesen Roman sehr weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Nach den Romanen die Wanderhure und Vermächtnis einer Wanderhure wieder ein tolles Buch, das man gelesen haben muß. Wenn mir ein Buch wichtiger ist als abends Fernsehen, dann ist es genau das richtige für mich. Interessant auch mit geschichtlichem Hintergrund.
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach ist "Die Pilgerin" eines der schlechtesten Bücher von Iny Lorentz. Die vorangegangenen Bücher waren um Klassen besser. Die Handlung ist zwar immer noch interessant gestaltet, jedoch wirkt es im Vergleich zu den anderen Büchern, abgestanden und viel …
Mehr
Meiner Meinung nach ist "Die Pilgerin" eines der schlechtesten Bücher von Iny Lorentz. Die vorangegangenen Bücher waren um Klassen besser. Die Handlung ist zwar immer noch interessant gestaltet, jedoch wirkt es im Vergleich zu den anderen Büchern, abgestanden und viel weniger fesselnd.
Weniger
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe Lesegemeinde
Von diesem Roman war ich eigentlich sehr enttäuscht. Dieser hat eigentlich meine erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Der Schriftstelleriche Stil von Iny Lorenz gleicht der eines "Groschenromanschriftstellers". Für mich wäre es nur eine reine …
Mehr
Liebe Lesegemeinde
Von diesem Roman war ich eigentlich sehr enttäuscht. Dieser hat eigentlich meine erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Der Schriftstelleriche Stil von Iny Lorenz gleicht der eines "Groschenromanschriftstellers". Für mich wäre es nur eine reine Zeitverschwendung noch einmal von Ihr ein Buch zu lesen.
Dann zur Handlung: Viel zu viele Personen und viel zu viel durcheinander in der Handlung der ganzen geschichte. Viel zu viele Szenensprünge! Sie hat über das Pilgern einfach zu wenig recherchiert und warscheinlich nur das eingebracht was Sie durch die Medien vom Pilgern wußte. Ich bin selbst den Jakobsweg gegangen und kann das nachvollziehen. Eigentlich wichtige Sachen werden von Ihr nur knapp gestreift oder gar nicht richtig angesprochen. Aber Hauptsache, man hat mal mitgemacht im Schlepptau von Hape Kerkeling und auch ein Buch über den Jakobsweg auf den Markt geschmissen um als Trittbrettfahrer auch noch ein bißchen Kohle zu machen.
Meine Meinung: Von Iny Lorenz wird mehr masse als klasse produziert. Liebe Leute, da gibt es wesentlich bessere Lektüre, womit man sich hinsetzen kann.
g.Stöcker
Weniger
am 09.03.2014
Nur war dieses Buch lange vor Harpe Kerkeling fertig. Also keine Trittbrettfahrererei
am 14.11.2014
Ich lese gerne die Bücher von Iny Lorenz, es sind Romane und keine Sachbücher. Wenn ich detaillierte Auflistungen und Recherchen zu lesen wünsche, bin ich auf dem Roman Markt falsch, dann kaufe ich mir ein Sachbuch.
Andere Kunden interessierten sich für