Trudi Canavan
Broschiertes Buch
Die Novizin / Die Gilde der Schwarzen Magier Bd.2
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Link, Michaela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neues hinreißendes Fantasy-Epos voller Magie, Abenteuer und Leidenschaft - für Leser jeden Alters!Sonea hat sehr unter ihren Mitschülern in der Magiergilde zu leiden, die ihre ärmliche Herkunft verachten und auf ihr Talent neidisch sind. Als Gildenmeister Akkarin sie unter seine Obhut nimmt, gerät sie jedoch in noch viel größere Probleme, denn Akkarin verbirgt ein düsteres Geheimnis ..."Ein mitreißendes Epos! Reinste Unterhaltung! Die Leser werden nach mehr verlangen!" Anthony Oakman, Locus Magazine'Fantasy made in Australien - zauberhaft, spannend, mitreissend. Auch in diesem Ban...
Ein neues hinreißendes Fantasy-Epos voller Magie, Abenteuer und Leidenschaft - für Leser jeden Alters!
Sonea hat sehr unter ihren Mitschülern in der Magiergilde zu leiden, die ihre ärmliche Herkunft verachten und auf ihr Talent neidisch sind. Als Gildenmeister Akkarin sie unter seine Obhut nimmt, gerät sie jedoch in noch viel größere Probleme, denn Akkarin verbirgt ein düsteres Geheimnis ...
"Ein mitreißendes Epos! Reinste Unterhaltung! Die Leser werden nach mehr verlangen!" Anthony Oakman, Locus Magazine
'Fantasy made in Australien - zauberhaft, spannend, mitreissend. Auch in diesem Band gelingt es der Autorin das durchgängig hohe Niveau des ersten Teiles zu halten. Sie fasziniert uns mit menschlichen Figuren in einem faszinierenden Umfeld, und auch ihre Welt nimmt langsam Konturen an. Weiter so!' phantastik-couch.de
'Der zweite Band eines neuen hinreißenden Fantasy-Epos voller Magie, Abenteuer und Leidenschaft - für Leser jeden Alters!' Wochen-Kurier
Sonea hat sehr unter ihren Mitschülern in der Magiergilde zu leiden, die ihre ärmliche Herkunft verachten und auf ihr Talent neidisch sind. Als Gildenmeister Akkarin sie unter seine Obhut nimmt, gerät sie jedoch in noch viel größere Probleme, denn Akkarin verbirgt ein düsteres Geheimnis ...
"Ein mitreißendes Epos! Reinste Unterhaltung! Die Leser werden nach mehr verlangen!" Anthony Oakman, Locus Magazine
'Fantasy made in Australien - zauberhaft, spannend, mitreissend. Auch in diesem Band gelingt es der Autorin das durchgängig hohe Niveau des ersten Teiles zu halten. Sie fasziniert uns mit menschlichen Figuren in einem faszinierenden Umfeld, und auch ihre Welt nimmt langsam Konturen an. Weiter so!' phantastik-couch.de
'Der zweite Band eines neuen hinreißenden Fantasy-Epos voller Magie, Abenteuer und Leidenschaft - für Leser jeden Alters!' Wochen-Kurier
Trudi Canavan wurde 1969 im australischen Melbourne geboren. Sie arbeitete als Grafikerin und Designerin für verschiedene Verlage und begann nebenbei zu schreiben. 1999 gewann sie den Aurealis Award für die beste Fantasy-Kurzgeschichte. Ihr Erstlingswerk, der Auftakt zur Trilogie 'Die Gilde der Schwarzen Magier', erschien 2001 in Australien und wurde weltweit ein riesiger Erfolg. Seither stürmt sie mit jedem neuen Roman die internationalen Bestsellerlisten.

© Paul Ewins
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Bd.24395
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Novice. The Black Magician Trilogy Book Two
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 608
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2006
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 53mm
- Gewicht: 443g
- ISBN-13: 9783442243952
- ISBN-10: 3442243955
- Artikelnr.: 20764992
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Der zweite Band eines neuen hinreißenden Fantasy-Epos voller Magie, Abenteuer und Leidenschaft - für Leser jeden Alters!" -- Wochen-Kurier
"Die verschiedenen Charaktere sind wunderschön ausgearbeitet und liebevoll bis ins letzte Detail durchdacht. Die gesamte Trilogie ist ein rundum gelungenes Erstlingswerk." -- Nautilus
"Die verschiedenen Charaktere sind wunderschön ausgearbeitet und liebevoll bis ins letzte Detail durchdacht. Die gesamte Trilogie ist ein rundum gelungenes Erstlingswerk." -- Nautilus
"Die verschiedenen Charaktere sind wunderschön ausgearbeitet und liebevoll bis ins letzte Detail durchdacht. Die gesamte Trilogie ist ein rundum gelungenes Erstlingswerk." Nautilus
Ich habe die gesamte Trilogie nur so verschlungen, ich finde, man kann sich sehr gut einfühlen und wird von der Spannung der ganzen Buchreihe, die immer neue Wendungen nimmt, wirklich mitgerissen. Es tauchen immer wieder neue Charaktere auf, doch auch die alten, die von Anfang an dabei sind, …
Mehr
Ich habe die gesamte Trilogie nur so verschlungen, ich finde, man kann sich sehr gut einfühlen und wird von der Spannung der ganzen Buchreihe, die immer neue Wendungen nimmt, wirklich mitgerissen. Es tauchen immer wieder neue Charaktere auf, doch auch die alten, die von Anfang an dabei sind, verändern sich, das macht die ganze Geschichte spannend bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Trilogie innerhalb von 10 Tagen gelesen und muss sagen, dass die Bücher einer der besten waren die ich je gelesen hab. Kann sie nur weiter empfehlen!!! Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und hat viele unerwartete Wendungen. Es gibt wenig Bücher die unter die Haut …
Mehr
Ich habe die Trilogie innerhalb von 10 Tagen gelesen und muss sagen, dass die Bücher einer der besten waren die ich je gelesen hab. Kann sie nur weiter empfehlen!!! Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und hat viele unerwartete Wendungen. Es gibt wenig Bücher die unter die Haut gehen, aber Trudi Canavan hat es mit diesen Büchern geschafft, da die Stimmung von Sonea, auch auf den Leser übergreift.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Teil der Bestseller-Fantasy-Trilogie knüpft direkt an den Vorgänger "Die Rebellin" an. Sonea wird in die Magiergilde aufgenommen. Sie wird auf Grund ihrer Herkunft von ihren Klassenkameraden, besonders von Regin, schikaniert. Selbst ihr Mentor Lord Rothen ist gegen die …
Mehr
Der zweite Teil der Bestseller-Fantasy-Trilogie knüpft direkt an den Vorgänger "Die Rebellin" an. Sonea wird in die Magiergilde aufgenommen. Sie wird auf Grund ihrer Herkunft von ihren Klassenkameraden, besonders von Regin, schikaniert. Selbst ihr Mentor Lord Rothen ist gegen die Schikanen machtlos, hilft dem Mädchen aber immer wieder aus ihren Schwierigkeiten. Als ob Sonea nicht schon genug Schwierigkeiten hätte, nimmt auch noch der Hohe Lord Akkarin sie in seine Obhut, als dieser erfährt, dass sie von seinen dunklen Geheimnissen weiß.
Ob sie und die Schikanen von ihren Klassenkameraden übersteht und ob sie ihr Problem mit den Hohen Lord klärt?<br />Auch der zweite Teil dieser Buchreihe hat mir sehr gut gefallen, weil es auch sehr anschaulich geschrieben ist und durch die einfache Schriftgestaltung findet man schnell wieder in die Handlung. Man kann förmlich die Leidenschaft spüren, mit der die Autorin dieses Buch verfasst hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach “Die Rebellin” folgt “Die Novizin” und es geht spannend weiter! Leser, die den ersten Teil, aus welchen Gründen auch immer, nicht gelesen haben, werden schnell in die Geschichte einsteigen können. Das, was im vorangegangen Teil passierte wird nochmals …
Mehr
Nach “Die Rebellin” folgt “Die Novizin” und es geht spannend weiter! Leser, die den ersten Teil, aus welchen Gründen auch immer, nicht gelesen haben, werden schnell in die Geschichte einsteigen können. Das, was im vorangegangen Teil passierte wird nochmals angerissen und somit geht von dem Zuber der Geschichte nicht viel verloren. Trotzdem rate ich zum Lesen der Rebellin, da es ein tolles Buch war.
In diesem Teil muss Sonea nun der Gilde beitreten und beginnt ihre Ausbildung. Neben Neidern lernt Sonea neue Magier kennen und sieht auch das Positive in ihrer Situation. Aber wird das Leben bei den Magiern wirklich so schön bleiben?
Der Schreibstil von Trudi Canavan hat mich wieder total in einen Rausch versetzt. Ich habe wirklich 300 Seiten am Tag gelesen nur um Sonea und ihre Geschichte zu begleiten. Das muss schon was bedeuteten, denn ein Langweiliger und Trockener Stil würde mich, auch bei einer interessanten Geschichte, nicht dazu verleiten.
Sonea hat mich in diesem Teil noch mehr berührt. Ich habe mit ihr geweint, gelitten und mich gefreut wenn sie ein Erfolgserlebnis hatte. Sie ist ein sehr liebenswerter Charakter und ich freue mich, sie weiter begleiten zu dürfen.
Die Magier erwiesen sich doch nicht als Herrschaften über bestimmte Situationen und dies machte sie menschlicher. Das fand ich gut und bin auch hier gespannt was der nächste Teil bringt.
Das Cover zeigt auch hier wieder eine Person in Roben, bereit zum Kampf – genau wie über jedem Kapitel.
Fazit:
Das Buch hat mich so umgehauen, dass eine Rezi echt schwer ist, ich möchte dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen. Es behandelt alle Themen die gesellschaftskritisch und aktuell sind: Homosexualität, Rassen- und Glaubensunterschiede. Ich gebe für das spannende und interessante Buch volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Sonea, dem Mädchen aus den Hüttenvierteln von Imadrin geht weiter. als Novizin muss sie sich den Anforderungen der Magiergilde stellen, dabei gerät sie schnell an ihre Grenzen da normalerweise nur reiche Jugendliche in die Magiergilde aufgenommen werden...<br …
Mehr
Die Geschichte von Sonea, dem Mädchen aus den Hüttenvierteln von Imadrin geht weiter. als Novizin muss sie sich den Anforderungen der Magiergilde stellen, dabei gerät sie schnell an ihre Grenzen da normalerweise nur reiche Jugendliche in die Magiergilde aufgenommen werden...<br />Eine spannende Fortsetzung der Geschichte um Sonea und die Gilde der Schwarzen Magier, Guter Humor und tiefe düstere Spannung wechseln sich ab und machen dieses Buch zu einem Leseerlebnis der Extraklasse!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach "MAGIE" und der "REBELLIN" war die "NOVIZIN" die logische Folge, haben mich doch beide Erzählungen absolut fasziniert.
Die Protagonistin Sonea muss immer neue Kämpfe bestehen, sei es gegen Mitschüler, die sie wegen ihrer Herkunft nicht akzeptieren, …
Mehr
Nach "MAGIE" und der "REBELLIN" war die "NOVIZIN" die logische Folge, haben mich doch beide Erzählungen absolut fasziniert.
Die Protagonistin Sonea muss immer neue Kämpfe bestehen, sei es gegen Mitschüler, die sie wegen ihrer Herkunft nicht akzeptieren, sei es gegen den "Hohen Lord", der für sie überraschend und unerwartet ihr neuer Mentor wird. Sie hasst ihn, da sie ihn bei der Ausübung sog. schwarzer Magie, die streng verboten ist, gesehen hat und nun befürchtet, dass er ihr oder ihrer Familie und Freunden etwas antun könnte, wenn sie ihm nicht gehorcht.
Spannende Wendungen erlauben kaum, das Buch aus der Hand zu legen - es liest sich praktisch in einem "Rutsch".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „die Novizin“ ist die Fortsetzung des Buches „die Rebellin“. In diesem Band wird Sonea (ein Mädchen aus den Hüttenvierteln) zur Novizin. Sie ist das erste Mädchen, das nicht aus dem Adel stammt, aber trotzdem zur Novizin wird. In der ersten Klasse wird …
Mehr
Das Buch „die Novizin“ ist die Fortsetzung des Buches „die Rebellin“. In diesem Band wird Sonea (ein Mädchen aus den Hüttenvierteln) zur Novizin. Sie ist das erste Mädchen, das nicht aus dem Adel stammt, aber trotzdem zur Novizin wird. In der ersten Klasse wird sie immer von einem Jungen, namens Regin, gehänselt. Die ganze Klasse schließt sich ihm an. In der Kantine schmeißt Regin sein Essen auf Sonea. Danach wird sie von allen ausgelacht. Wegen allen diesen Hänseleien lernt Sonea so viel, dass sie eine Klasse überspringen kann. Doch Regin und seine Bande lauern ihr auf den Wegen auf. Sie bekämpfen sie mit magischen Attacken bis zur Erschöpfung von Sonea. Als Lorlen, der Administrator, bei ihr eine Gedankenlesung durchführt, weil Sonea behauptet, sie hätte keine Schreibfeder geklaut, obwohl alle Indizien dafür sprechen, entdeckt Lorlen, dass Akkarin, der Oberste Lord der Gilde, schwarze Magie benützt. Als Akkarin herausbekommt, dass er entlarvt wird, nimmt er Sonea unter seine Fittiche.<br />Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und bin sehr froh darüber. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil ich Sonea bewundere. Sie kann lernen und lernen. Ich würde, dass niemals schaffen. Ich finde es aber blöd, dass Akkarin wahrscheinlich der Böse ist. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und ich kann zum Glück gleich weiter lesen. Ich hoffe, dass das nächste Buch (Die Meisterin) genauso spannend wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote