
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Geschichte der »neuen« Gorch Fock - Bildband SegelnDie ganze Historie der legendären Gorch Fock und ihrer Schwesterschiffe. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über ihre Namenspatrone, Kommandanten und Besatzungen bis hin zu Reiseprotokollen, Zeitzeugenberichten und einem Überblick über die Historie der zivilen und militärischen Segelschulschiffe. Ein anregendes Porträt, attraktiv bebildert und mit allen Infos zur Wiedergeburt dieses Schiffes nach seiner Sanierung.Brandaktuell mit allen Infos zur Grundinstandsetzung und vielen HintergrundinfosAktuelle und historische...
Die Geschichte der »neuen« Gorch Fock - Bildband Segeln
Die ganze Historie der legendären Gorch Fock und ihrer Schwesterschiffe. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über ihre Namenspatrone, Kommandanten und Besatzungen bis hin zu Reiseprotokollen, Zeitzeugenberichten und einem Überblick über die Historie der zivilen und militärischen Segelschulschiffe. Ein anregendes Porträt, attraktiv bebildert und mit allen Infos zur Wiedergeburt dieses Schiffes nach seiner Sanierung.
Brandaktuell mit allen Infos zur Grundinstandsetzung und vielen HintergrundinfosAktuelle und historische Fotos zeigen die Segler in ihrem ganzen DetailreichtumDie Faszination des Marine-Schulschiffs »Gorch Fock« ist ungebrochen
Die ganze Historie der legendären Gorch Fock und ihrer Schwesterschiffe. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über ihre Namenspatrone, Kommandanten und Besatzungen bis hin zu Reiseprotokollen, Zeitzeugenberichten und einem Überblick über die Historie der zivilen und militärischen Segelschulschiffe. Ein anregendes Porträt, attraktiv bebildert und mit allen Infos zur Wiedergeburt dieses Schiffes nach seiner Sanierung.
Brandaktuell mit allen Infos zur Grundinstandsetzung und vielen HintergrundinfosAktuelle und historische Fotos zeigen die Segler in ihrem ganzen DetailreichtumDie Faszination des Marine-Schulschiffs »Gorch Fock« ist ungebrochen
Ulf Kaack wurde 1964 in Neumünster/Schleswig-Holstein geboren. Er hat Marketing studiert und war beruflich für die PR- und Pressearbeit eines großen norddeutschen Kreditinstituts, bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und einem Klinik-Verbund tätig. Er arbeitete außerdem als Redakteur für eine Tageszeitung und war Chefredakteur eines Oldtimer-Magazins für Traktoren. Heute ist er freiberuflich als Buchautor, PR-Texter und Journalist unterwegs, lebt und schreibt in Möhlenhof nahe Bremen. Er ist Verfasser und Mitautor von über 50 Buchtiteln. Seine bevorzugten Themen entstammen der Luft- und Seefahrt, der historischen Landtechnik sowie der Automobilgeschichte. Er hat die Historie der 'Gorch Fock' und ihrer Schwesterschiffe untersucht. 2012 wurde Ulf Kaack für den bei Geramond erschienenen Titel "Borgward - Das Kompendium" auf der Frankfurter Buchmesse mit dem ADAC-Autobuch-Preis ausgezeichnet. Achim Winkler, 1958 am Niederrhein geboren und aufgewachsen, gelangte 1977 nach dem Abitur als Wehrpflichtiger zur Marine. Wenig später wechselte er die Laufbahn und wurde Marineoffizier. Als solcher fuhr er als Wachoffizier und Kommandant auf Schnellbooten, als Artillerieoffizier auf einem Zerstörer, sowie insgesamt sechs Jahre an Bord der "Gorch Fock", zuletzt als Ausbildungsleiter. Ab 2006 wurde er Pressesprecher der Marine in Kiel - und die "Gorch Fock", sein Steckenpferd schon aus Kindertagen, wurde wieder Teil seiner Arbeit. Dieser blieb er auch über seine Pensionierung hinaus treu. Im Ruhestand lebt er in Lüneburg.
Produktdetails
- Verlag: GeraMond
- Artikelnr. des Verlages: 53363
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 5. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 265mm x 223mm x 22mm
- Gewicht: 970g
- ISBN-13: 9783964533630
- ISBN-10: 3964533637
- Artikelnr.: 63029044
Herstellerkennzeichnung
GeraMond Verlag
Infanteriestraße 11a
80797 München
Klappentext:
„Die Geschichte der »neuen« Gorch Fock – Bildband Segeln
Die ganze Historie der legendären Gorch Fock und ihrer Schwesterschiffe. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über ihre Namenspatrone, Kommandanten und Besatzungen bis …
Mehr
Klappentext:
„Die Geschichte der »neuen« Gorch Fock – Bildband Segeln
Die ganze Historie der legendären Gorch Fock und ihrer Schwesterschiffe. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über ihre Namenspatrone, Kommandanten und Besatzungen bis hin zu Reiseprotokollen, Zeitzeugenberichten und einem Überblick über die Historie der zivilen und militärischen Segelschulschiffe. Ein anregendes Porträt, attraktiv bebildert und mit allen Infos zur Wiedergeburt dieses Schiffes nach seiner Sanierung.
Brandaktuell mit allen Infos zur Grundinstandsetzung und vielen Hintergrundinfos
Aktuelle und historische Fotos zeigen die Segler in ihrem ganzen Detailreichtum
Die Faszination des Marine-Schulschiffs »Gorch Fock« ist ungebrochen…“
Gerade im Frühjahr 2024 erhält die Gorch Fock nochmal alle große Aufmerksamkeit, da der Prozess um Gelder-Veruntreuung bei der ehemaligen Sanierung und Grundinstandsetzung des Schiffes ganz außergewöhnliche Maße selbst vor Gericht annimmt. So etwas hat es bisweilen noch nie gegeben. Dazu findet man im Buch recht wenig. Hier geht es primär um das Schiff selbst. Es ist eine Art Biografie eines Seglers, der einen ganz besonderen Status in der Deutschen Marine hat. Das wunderschöne Segelschiff hat eine breite Geschichte zu erzählen und hat wohl alle Höhen und Tiefen mitgemacht, die man nur mitmachen kann. In neunzehn Kapiteln wird das Schiff vom Kiehl bis hin zum höchsten Mastpunkt genau beschrieben. Die Fotografien dazu sind dazu wirklich einmalig schön, die Texte ab und an recht steif und Wissen gespickt, die nur die wahren und eingefleischten Fans etwas sagen werden wie beispielsweise die „Ahnengalerie“ der Kommandanten an Bord selbst. An sich ist das Buch wirklich hübsch aufgemacht und von toller Buchqualität, dennoch findet sich all das Wissen auch sehr kompakt auf einschlägigen Internetsuchplattformen. Vieles ist hier sehr ausschweifend erklärt, einiges zu wenig berichtet für meine Begriffe. Alles in allem vergebe ich hier gute 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Legende sticht wieder in See
Schon als Kind habe ich den weißen Großsegler geliebt, staunend betrachtet und erst Jahre später erfahren, dass die Geschichte des untergegangenen Segelschulschiffs Niobe der Startschuss für den Bau der Gorch Fock bedeutet hat. Erst im …
Mehr
Eine Legende sticht wieder in See
Schon als Kind habe ich den weißen Großsegler geliebt, staunend betrachtet und erst Jahre später erfahren, dass die Geschichte des untergegangenen Segelschulschiffs Niobe der Startschuss für den Bau der Gorch Fock bedeutet hat. Erst im Verlauf der Jahre habe ich viel über beide Schiffe gelesen und die Faszination ist bis heute ungebrochen.
Die wechselvolle Geschichte der Gorch Fock schien mit mit den beginnenden Renovierungs- & Instandsetzungsarbeiten einem unrühmlichen Ende entgegenzugehen. Sollte es wirklich so sein, dass Großsegler und Besatzung nie wieder die Wirkung von Wind, Wetter und Seegang erleben dürfen ? Doch nach einer schier endlos erscheinenden Werftzeit ist es endlich so weit: Die Gorch Fock tritt wieder als Segelschulschiff der Marine ihren Dienst an und darf auf den Weltmeeren ihre imposanten Segel in den Wind recken.
Das Buch dokumentiert die Geschichte der Gorch Fock, begleitet sie vom Umbau bis heute und gibt den Leser:innen die Möglichkeit, Einblicke an Bord zu erhalten, die sonst im Verborgenen bleiben. Beeindruckend und mit einer stattlichen Anzahl von Fotografien versehen, ist dieses Buch auch eine kleine Zeitreise. Es gibt ein Wiedersehen mit dem 10-DM-Schein, Briefmarken und Münzen mit dem Abbild der Gorch Fock und natürlich mit den Kommandanten, die die Geschicke des majestätischen Großsegler gelenkt haben.
Endlich wieder zur See...mit diesem Buch wird es möglich, ein Teil der Besatzung zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für