
Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!
Mitmachbuch über gesundes Essen für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Ernährungskunde & Gesundheitserziehung: spielerisch entdecken
Illustrator: Alker, Maxi
Kindern eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen: So gelingt es! "Generation Fast Food"- so werden Kinder und Jugendliche längst schon genannt. Sie wachsen wie selbstverständlich mit industriell hergestelltem Essen auf, das ihren Geschmack und ihre Gewohnheiten bereits früh prägt. Erwachsene kommen mit den nährstoffreichen Mahlzeiten oft langweilig daher. Da stimmt doch was nicht! "Wenn schon Kinder wüssten, dass sie durch das Essen von Nährstoffen selbst Superkräfte bekommen, hätten sie bestimmt viel mehr Lust auf gesundes Essen!" Dieser Gedankengang von Maren Bucec - selbst Er...
Kindern eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen: So gelingt es! "Generation Fast Food"- so werden Kinder und Jugendliche längst schon genannt. Sie wachsen wie selbstverständlich mit industriell hergestelltem Essen auf, das ihren Geschmack und ihre Gewohnheiten bereits früh prägt. Erwachsene kommen mit den nährstoffreichen Mahlzeiten oft langweilig daher. Da stimmt doch was nicht! "Wenn schon Kinder wüssten, dass sie durch das Essen von Nährstoffen selbst Superkräfte bekommen, hätten sie bestimmt viel mehr Lust auf gesundes Essen!" Dieser Gedankengang von Maren Bucec - selbst Ernährungsberaterin und Mutter - war im Jahr 2021 der Urknall für "Die Nährstoffgeschichte". Denn genau hier setzt die Autorin an, um Kita- und Grundschulkinder zu unterstützen. Die Ernährungsberaterin hat zusammen mit einem Expertenteam ein Kinderbuch verfasst, in dem Nährstoffe zu faszinierenden Figuren werden. Beim Vorlesen und Mitfiebern legen Kinder so ganz spielerisch den Grundstein für eine lebenslange gesunde Ernährung. Nach der Lektüre wissen selbst Süßigkeiten-Fans und Fast-Food-Liebhaber: "Nährstoffe sind Superkräfte - und ich weiß, wie ich sie mir holen kann!" Besser als ständige Schokokrisen, Bonbondebatten und Kekskonflikte: Es ist Zeit zu erleben, wie die Nährstoffis Deee, Dr. Kalzium, Eisen-Elias, Captain Citronella, Zaubermeisterin Zink, ... und natürlich Magnus Magnesium Kindern zeigen, warum es sich lohnt Gemüse & Co. eine Chance zu geben. Ihr Lieblingsspruch: "Ein wenig Schrottsky kannst du wagen, hast du genug Nährstoffe im Magen!" "Die Nährstoffgeschichte" ist für ... Kinder, die groß und stark werden möchten. Nicht aber veräppelt. Eltern, die sich gesunde Kinder wünschen. Keine Schokokrisen, Bonbondebatten und Kekskonflikte. Erziehende und Lehrende, die sich über Inspiration zum Thema Ernährungsbildung freuen. Fachkräfte, die offen sind für professionelle, kreative, aktuelle und neue Ansätze. UNS ALLE, die wir in einer Welt leben wollen, die geprägt ist von Respekt, Augenhöhe, Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit ... und Lösungen statt Fragen und Problemen. Für zu Hause, für Kindergärten, für Grundschulen, für bildende & gesundheitsfördernde Institutionen. Das Bildungsprojekt umfasst: * Kinderbuch * Hörspiel * Mitmachsongs * Bonus- und Bildungsmaterial * Bildungskonzepte * Geschenkartikel * Kindertheater im Berliner Prime Time Theater Mehr Informationen auf www.naehrstoffgeschichte.de
Maren Bucec ist die Initiatorin der Nährstoffgeschichte. Als Ernährungsberaterin ist sie fasziniert davon, was Nährstoffe alles bewirken können. Wenn schon Kinder wüssten, dass sie durch das Essen von Nährstoffen selbst Superkräfte bekommen, hätten sie bestimmt viel mehr Lust auf gesundes Essen, dachte sie. Das war der Urknall für die Nährstoffgeschichte. Maren stellte ein Team aus Expert*innen zusammen: eine Pädagogin, eine Autorin, eine Illustratorin, eine Grafikerin und auch Experten mit (kinder-)medizinischer, ernährungstherapeutischer und sportwissenschaftlicher Perspektive. Sie entwickelte die Story, kümmerte sich um die Umsetzung und den Multimediaauftritt. Um das Buch zu verlegen, erweiterte die RAZ Media GmbH zum Kleinverlag. Dabei helfen ihr als gelernte Kauffrau ihre Erfahrungen als Projektmanagerin und als Redakteurin bei der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung. So stellt das Mitmachbuch für die ganze Familie inzwischen einen Ausgangspunkt dar, für viel größer gedachtes Projekt, dessen künftige Facetten noch von sich reden machen werden. Für Maren spielt es keine Rolle, ob jemand Veganer ist, gerne Würstchen grillt, glutenfrei isst oder eine Schwäche für Kuchen hat. Wichtig ist, dass die Qualität gut ist und dass man seinem Körper jeden Tag genügend Nährstoffe zukommen lässt. Mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann zaubert sie in der Küche gerne leckere gesunde Büfetts. Maren genießt gern ohne schlechtes Gewissen: Gesund bleiben und mit Genuss essen gehören für sie zusammen. Im eigenen Blog, im Podcast der Kinderbuchmanufaktur und bei SchnellEinfachGesund gibt sie unter anderem einen Einblick in die Entstehung des Buches, darüber, was sie antreibt und welche Visionen sie nachts nicht schlafen lassen.
Produktdetails
- Verlag: RAZ Media GmbH
- 2. Auflage
- Seitenzahl: 162
- Altersempfehlung: 5 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 271mm x 196mm x 18mm
- Gewicht: 832g
- ISBN-13: 9783949770166
- ISBN-10: 394977016X
- Artikelnr.: 70406248
Herstellerkennzeichnung
RAZ Media GmbH
Am Borsigturm 15
13507 Berlin
buch@raz-media.de
Mit Spaß und Spannung wissenswertes lesen
Die Nährstoffgeschichte kommt schon mit einem farbenfrohen Cover daher das neugierig macht. Das Hardcover ist stabil und hochwertig.
Die Geschichte beginnt mit einem großen Fest auf dem Fifi und Momo eigentlich feiern und Spaß …
Mehr
Mit Spaß und Spannung wissenswertes lesen
Die Nährstoffgeschichte kommt schon mit einem farbenfrohen Cover daher das neugierig macht. Das Hardcover ist stabil und hochwertig.
Die Geschichte beginnt mit einem großen Fest auf dem Fifi und Momo eigentlich feiern und Spaß haben wollen. Es gibt sehr sehr viel Fastfood und Süßigkeiten zu essen, und kaum sind die Bäuche voll schlafen alle Festteilnehmer ein statt zu feiern. Die Freunde werden von einem kleinen Wesen namens Deee geweckt und über Nährstoffe aufgeklärt. Im Verlauf der Geschichte begegnen wir noch vielen weiteren Nährstoffis, so heißen die klugen Wesen.
In einem tollen, kindgerechten Sprachstil wird in der Geschichte der Zusammenhang zwischen gesundem und ungesundem Essen und was es bei uns im Körper in Gang setzt erklärt. Zwischendurch gibt es tolle Merksätze die in Reimform geschrieben sind, das lieben meine Kinder und prägt sich gut ein. Aufgelockert wird das Buch durch Fragen, oder Lebensmittelsuchseiten und später den einzelnen Porträts der Nährstoffis.
Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch die Nährstoffgeschichte begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte und ist ein Mitmachbuch für die ganze Familie. Es wurde von Experten und Expertinnen empfohlen. Es wurde von Maren Bucec und Carmen Eder bei RAZ Media Verlag verfasst. Die Illustrationen sind bunt, …
Mehr
Das Buch die Nährstoffgeschichte begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte und ist ein Mitmachbuch für die ganze Familie. Es wurde von Experten und Expertinnen empfohlen. Es wurde von Maren Bucec und Carmen Eder bei RAZ Media Verlag verfasst. Die Illustrationen sind bunt, schön und charmant von Maxi Elker dargestellt. In diesem Buch geht es darum die Kinder so früh wie möglich gemeinsam stark zu machen indem man ihnen sowie auch uns Erwachsene die Augen öffnet, damit wir gezielter schauen was wir zu uns nehmen und somit auch ausreichend mit den wichtigen Nährstoffen versorgt sind. Dies wird hier mittels einer charmanten Geschichte von Momo und Fifi dargestellt, die beiden sind auf einem Hoffest und auf einmal schlafen alle und auch selbst sind sie müde. Plötzlich taucht Deee (Vitamin D) auf und klärt die Kinder auf was die Nährstoffis sind und warum diese so wichtig sind. Auch das es die Schrottskys, Zucker, Zusatzstoffe und Frittiertes gibt und diese nur in kleinen Mengen zu sich genommen werden soll, denn viele Nährstoffe gehen beim verarbeiten, haltbarmachen verloren oder es kommen Stoffe dazu die uns sogar krank machen können. Dann gehen die 3 auf Spurensuche und versuchen die Nährstoffis aus den Fängen von Schrottsky zu befreien. Es gibt Lebensmittelsuche Seiten und dann werden die Nährstoffis einzeln mit Steckbriefen vorgestellt, dazu gibt es Fragen, die Lösungen dazu findet man im letzten Teil des Buches. Es wird einem noch aufgezeigt das es sogenannte Mogelpackungen gibt, schaut zwar super aus aber viel Schrottsky drin. Zu guter letzt gibt es noch qr Codes für das Bonusmaterial dort findet man allerhand Zusatz wie Ausmalbilder, Spiele, Memo, Hörspiel, Mitmachsongs, Lernmaterial und und und. Ich finde es ein toll gelungenes Buch, es ist sehr charmant und die Namensfindung der Nährstoffis ist auch sehr sehr witzig wie Eisen-Elias, Kalle Kalium und viele mehr genau das gestaltet eine Geschichte sehr interessant und man macht sich Gedanken was man zu sich nimmt. Mir hat diese Geschichte auch wieder die Augen geöffnet um sogenannte Mogelpackungen zu durchschauen und besser drauf zu achten. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissen leicht gemacht
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Beschreibung toll fand und mich das Thema sehr interessiert. Das Cover ist bunt und kindgerecht gestaltet, das robuste Hardcover ebenfalls. Die Nährstoffgeschichte hat mich gut unterhalten - auch als Erwachsene - und …
Mehr
Wissen leicht gemacht
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Beschreibung toll fand und mich das Thema sehr interessiert. Das Cover ist bunt und kindgerecht gestaltet, das robuste Hardcover ebenfalls. Die Nährstoffgeschichte hat mich gut unterhalten - auch als Erwachsene - und es gibt viel zu lernen und zu entdecken.
Ich finde die Idee, eine nette Geschichte zu erzählen zum Thema gute und gesunde Ernährung echt gut. So können Kinder spielerisch lernen, was beim Essen wichtig ist und was man besser nur in geringen Maßen zu sich nehmen sollte. Das Abenteuer mit Vitamin Deee und den Kindern Momo und Fifi macht gute Laune und sorgt dafür, dass Kinder selbst entdecken können, was sich zu wissen lohnt. Über die Schrottskys musste ich herzlich lachen und ich glaube, so verstehen auch schon jüngere Kinder gut, warum Gemüse und Obst nicht nur lecker, sondern auch gesund und wichtig für eine gute Ernährung sind.
Die lustigen Zeichnungen sorgen dafür, dass man den Text umso besser versteht und die Geschichte nochmal vertiefen kann. Gut gefallen hat mir auch die Auflistung hinten im Buch, wo alle wichtigen Nährstoffe nochmal mit ihren Eigenschaften und weiteren Infos aufgeführt sind. Auch die Frageseiten finde ich gut, genauso wie das Bonusmaterial und die Spiele, die man sich noch als Download holen kann.
Rundum gelungen, so macht Lernen Spaß und ist nicht langweilig, sondern ein großes Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Nährstoffis
Fiffi und Momo freuen sich auf das große Hoffest ---- auf dem Buffet viele leckere Sachen - aber sind die auch gesund? .... Die beiden Kinder wundern sich warum auf einmal alle so müde sind und schlafen - und sie selber sind auch alles andere als fit .... Warum …
Mehr
Die Nährstoffis
Fiffi und Momo freuen sich auf das große Hoffest ---- auf dem Buffet viele leckere Sachen - aber sind die auch gesund? .... Die beiden Kinder wundern sich warum auf einmal alle so müde sind und schlafen - und sie selber sind auch alles andere als fit .... Warum nur??? Zusammen mit Deee finden sie es heraus - aber vorher gibt es eine Portion Äpfel und langsam kehrt die Energie zurück .... Deee ist ein Vitamin und gehört zu den Nährtoffis, die für eine gesunde Ernährung notwendig sind. Die anderen Närstoffis wurden von der fiesen ZORINA SCHROTTSKY und ihren Dinohunden ZUCKER, ZUSATZ und FRITTI gefangengenommen. Zusammen mit Deee befreien sie die Nährstoffis .... Dieses Buch erklärt auf witzige und interessante Art, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist und was passiert, wenn wir uns nur von Fastfood, Süßzeug und Co. ernähren. Dabei werden diese Lebensmittel nicht verteufelt..... sondern es soll darauf geachtet werden, diese Sachen nur in Maßen zu essen.
FAZIT UND MEINUNG. Ein Tolles Buch, dass mit tollen Bildern und einer schönen Story Lust auf eine gesunde Ernährung macht. Das Buch hat viele Infos nicht nur für Kinder - und es werden alle wichtigen Nährstoffis und ihre Wirkung vorgestellt. Das Buch ist auch sehr hochwertig. Es macht Spaß es zu lesen und ich denke, dass auch die Kinder ihren Spaß daran haben. Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch findet nicht nur meine Tochter toll , sondern auch ich .Ich finde die Musik sehr angenehm und meine Tochter auch .Dazu könnte man als Kind auch gut tanzen ,da die Musik sehr rhythmisch ist .Auch die Besetzung der Hauptfiguren finde ich sehr gut und natürlich fand ich es …
Mehr
Das Hörbuch findet nicht nur meine Tochter toll , sondern auch ich .Ich finde die Musik sehr angenehm und meine Tochter auch .Dazu könnte man als Kind auch gut tanzen ,da die Musik sehr rhythmisch ist .Auch die Besetzung der Hauptfiguren finde ich sehr gut und natürlich fand ich es total süß wie die Nährstoffis dort vorgestellt wurden und wie die Nährstoffis sich im Hörbuch präsentiert haben .Die ganze Geschichte finde ich insgesamt sehr gelungen . Ich denke , dass das Wesentliche im Hörbuch für die Zielgruppe sehr gut rübergebracht wurde .Die Kinder lernen dadurch auf jeden Fall etwas ohne Druck und auf spielerische Art und Weise und sowas finde ich immer gut. Schade ,dass ich das Buch dazu nicht kannte .Da bekommt man direkt Lust auf das Buch .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein absolut geniales und überaus sinnvolles Buch! Ich bin einfach nur begeistert (und meine Tochter findet es auch klasse). Hier bekommen schon kleine Leser auf ansprechende, kinderfreundliche Weise die Grundsätze gesunder Ernährung vermittelt. Gemeinsam mit Dee lernen …
Mehr
Was für ein absolut geniales und überaus sinnvolles Buch! Ich bin einfach nur begeistert (und meine Tochter findet es auch klasse). Hier bekommen schon kleine Leser auf ansprechende, kinderfreundliche Weise die Grundsätze gesunder Ernährung vermittelt. Gemeinsam mit Dee lernen die Kids, was die Frischis von den Schrottskys unterscheidet und lernen die Nährstoffis (z.B. Magnus Magnesium oder Captain Cironella - alias Vitamin C) genauer kennen. Dadurch, dass diese im Buch ein Gesicht bekommen, sind sie für die Kinder sehr viel greifbarer. Die Geschichte selbst klärt über gesunde Ernährung auf, ohne den imaginären Zeigefinger zu erheben. Mehrere Symbole am Rande des Textes laden die Kinder zum Mitmachen ein.
Im Anschluss an die Geschichte findet sich für jeden Nährstoffi ein Steckbrief, in dem unter anderem nochmal erklärt wird, in welchem Obst / Gemüse man ihn findet, gefolgt von einem kleinen Rätsel.
Was unbedingt noch erwähnt werden sollte: Es gibt sogar noch extra eine Webseite mit noch mehr zusätzlichem Input. Hier finden die Kinder unter anderem Ausmalbilder und Steckbriefe, die Eltern mehr Infos über die Inhalte und Pädagogen zusätzliches Material, das im Unterricht, bzw im Kindergarten eingesetzt werden kann.
Ein absolutes All Inclusive-Paket, das Kinder toll in das Thema "Gesunde Ernährung" einführt.Von uns gibt's eine eindeutige Kauf- und Leseempfehlung! Dieses Buch gehört einfach in jedes Bücherregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl bei uns schon ziemlich gesund gegessen wird kommt doch hier und da das Thema mit dem Süßen sowie Fast Food auf. Da ist man immer dankbar für jede Hilfe, die sich da auftut um Aufzuklären, dann auch noch als Mitmachbuch, perfekt. Die Nährstoffgeschichte mit seinem …
Mehr
Obwohl bei uns schon ziemlich gesund gegessen wird kommt doch hier und da das Thema mit dem Süßen sowie Fast Food auf. Da ist man immer dankbar für jede Hilfe, die sich da auftut um Aufzuklären, dann auch noch als Mitmachbuch, perfekt. Die Nährstoffgeschichte mit seinem Bonusmaterial und Spielen zum Download sind wie geschaffen. Maren Budcec und Carmen Eder haben sich viele Gedanken dazu gemacht, erklären in kindgerechter und spielerischer Art und Weise wie es am besten geht der Lebensmittelindustrie dahingehend das Feld nicht ganz zu überlassen. Für die zahlreichen passenden bunten Illustrationen sorgt Maxi Alker. Da bleibt der Blick schon einmal etwas länger auf einer Seite haften. Aufgeteilt ist das Buch in 5 Leseteile und zahlreichen zusätzlichen Informationen angefangen beim Vorwort bis hin zum Quellenverzeichnis. Wir haben uns jeden Tag einen der Leseteile vorgenommen, denn jeder ist ein interessanter Abschnitt für sich. In einigen finden sich interessante Mitmachseiten, bei denen nicht nur die Kinder ihren Spaß hatten. Bei uns wissen nun sogar die kleineren Kinder schon, warum es sich lohnt Obst & Gemüse zu essen. Natürlich schmeckt nicht jedem alles, aber zum Glück gibt es doch viel Auswahl bei diesen Produkten. Sehr gefallen hat uns hier der Schreibstil, er ist angenehm lesbar und gut aufgeteilt. Das Hardcover im DIN A4 Format ist handlich, die einzelnen Seiten im Innenbereich sind aus einem dickeren Papier und das Lesebändchen markiert die bereits gelesenen Teile. Toll ist auch, dass Süßes hier nicht ganz verpönt wird, denn das ist auch unsere Handhabung hier. Wer gesund gegessen hat, darf anschließend auch an den Süßteller.
Ein empfehlenswerter Ratgeber in Sachen gesunder Ernährung für alle Altersstufen und als Lehrmaterial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemüsiale Superkräfte
Die Nährstoffgeschichte von Maren Bucec ist ein schönes kindgerechtes Sachbuch über gesunde Ernährung und die Bedeutung von Vitaminen und Nährstoffen.
Fifi und Momo sind auf einem Hoffest und stellen fest: Alle Besucher sind träge …
Mehr
Gemüsiale Superkräfte
Die Nährstoffgeschichte von Maren Bucec ist ein schönes kindgerechtes Sachbuch über gesunde Ernährung und die Bedeutung von Vitaminen und Nährstoffen.
Fifi und Momo sind auf einem Hoffest und stellen fest: Alle Besucher sind träge und schlafen. Was ist hier los? Liegt es etwa an dem Essen und den Getränken auf dem Hoffest? Zusammen mit dem Nährstoffi Deee stellen sie schnell fest: Lady Schrottsky hat hier ihre Finger im Spiel und hat ganz viele ungesunde Sachen und Mogelpackungen aufs Hoffest mitgebracht.
Den Kindern wird spielerisch und auf lustige und einfache Art und Weise dargestellt, was gesunde Ernährung ausmacht. Die Nährstoffe werden einzeln vorgestellt, was sie bewirken, in welchen Lebensmitteln sie drin sind. Im Anschluss gibt es immer ein kleines Quiz für die jungen Leser, in dem Sie ihr Wissen testen können. Untermalt wird das Sachbuch mit schönen und lustigen Illustrationen, die für die jeweiligen Nährstoffe sehr passend sind. Deee (Vitamin D) sieht aus wie eine Sonne, Zaubermeisterin Zink trägt Muschelohrringe, einen Fischhut und Sonnenblumen auf ihren Schuhen.
Genauso wird aber auch Lady Schrottsky vorgestellt mit ihren Mogelpackungen und Ihrem ungesunden Essen, das süchtig macht und welches man immer mehr möchte.
Ein tolles Sachbuch für Kinder das gesunde Ernährung näher bringen soll. Man hat direkt Lust, neue und gesunde Lebensmittel auszuprobieren.
Toll ist übrigens auch, dass es am Ende des Buches eine Urkunde für Nährstoff-Profis gibt und ganz viele Ausmalbilder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Vitaminpower für kleine Hörer
„Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!“ von Maren Bucec ist ein wunderbares Hörbuch, das spielerisch und mit viel Fantasie die Bedeutung gesunder Ernährung vermittelt. Durch eine …
Mehr
Vitaminpower für kleine Hörer
„Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!“ von Maren Bucec ist ein wunderbares Hörbuch, das spielerisch und mit viel Fantasie die Bedeutung gesunder Ernährung vermittelt. Durch eine mitreißende Abenteuergeschichte, in der die Kinder mit den „Nährstoffis“ mitfiebern können, werden viele spannende Informationen über Ernährung auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt.
Das liebevoll illustrierte Cover bietet zusätzlich einen Überblick über die verschiedenen Nährstoffe, sodass die Figuren und ihre Eigenschaften noch besser im Gedächtnis bleiben. Besonders gelungen sind auch die Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher, die den Charakteren Leben und Witz verleihen – wenn auch die Lautstärke an manchen Stellen etwas schwankte.
Ein absolutes Highlight sind die mitreißenden Lieder: Sie machen nicht nur großen Spaß, sondern animieren die Kinder sofort zum Mitsingen und Tanzen. Diese musikalische Abwechslung kam bei uns zu Hause besonders gut an!
Als Ergänzung rundet der begleitende „Schrottsky Podcast“ mit Reporterin Sabine Neugier das Hörerlebnis perfekt ab. Die Interviews mit den „Nährstoffis“ vermitteln spannende Fakten über Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Eisen, Magnesium und Zink – und das in einer unterhaltsamen und leicht verständlichen Art.
Dieses Hörbuch beantwortet spielerisch die Frage: Woher kommen unsere Superkräfte, und was sollten wir essen, um fit und gesund zu bleiben? Eine klare Empfehlung – nicht nur für kleine Essensmuffel, sondern für alle Familien, die mit Freude mehr über gesunde Ernährung lernen möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Eine spannende Reise in die Welt der Ernährung – jetzt auch zum Hören!
Die Ernährung von Kindern ist ein allgegenwärtiges Thema, und „Die Nährstoffgeschichte“ trifft genau den richtigen Ton, um es kindgerecht zu vermitteln. Anstatt mit erhobenem …
Mehr
Eine spannende Reise in die Welt der Ernährung – jetzt auch zum Hören!
Die Ernährung von Kindern ist ein allgegenwärtiges Thema, und „Die Nährstoffgeschichte“ trifft genau den richtigen Ton, um es kindgerecht zu vermitteln. Anstatt mit erhobenem Zeigefinger zu arbeiten, verpackt Maren Bucec die wichtigen Botschaften in eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die spielerisch Wissen vermittelt.
Das Hörbuch mit seinen etwa 70 Minuten Laufzeit ist die perfekte Ergänzung zum Buch. Der Erzähler führt mit seiner angenehmen und ruhigen Stimme durch die Geschichte, sodass auch junge Zuhörer gut folgen können. Die Charaktere werden durch die passenden Stimmen der Protagonisten lebendig, und die eingebauten Geräusche sowie Lieder (es sind echte Ohrwürmer!) bereichern das Hörerlebnis auf wunderbar kreative Weise. Besonders beeindruckend ist, wie einfach und verständlich komplexe Themen wie Nährstoffe und gesunde Ernährung erklärt werden. Den Kindern werden wichtige Zusammenhänge vermittelt, und das auf eine Art, die neugierig macht und zum Nachdenken anregt.
Ein absolut gelungenes Hörbuch, das Spaß macht und zugleich wertvolles Wissen vermittelt – für uns ein klarer Fünf-Sterne-Tipp!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für