Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Vermutlich ist es leichter, unbefleckt schwanger zu werden, als einen Bestseller zu schreiben.«Das beschwerliche Leben einer Frau, die es sich in den Kopf gesetzt hat, Bestseller-Autorin zu werden und in ihrem Eifer vor keiner durchgeknallten Idee zurückschreckt. Sie bedrängt den Pfarrer für eine Besprechung im örtlichen Pfarrblatt, hält Lesungen vor Toten und lässt sich von Hera Lind in Hausschuhen coachen. Ein schwarzhumoriger, rasanter Roman über die Höhen und Tiefen des Autorenlebens - satirisch und saukomisch!
Susanne Kristek hat fast so viele Jobs wie Forrest Gump. Sie ist Alltagskabarettistin (www.superklumpert.com), Autorin, Moderatorin und Podcasterin (Austropodkastl) und Event-Veranstalterin (Lesebühne zum Mitsingen). Weil sie von all dem zu ihrer großen Enttäuschung immer noch nicht leben kann, ist sie auch noch Chefin einer Agentur. Tagsüber bearbeitet sie Excel-Listen und führt streng geheime Untersuchungen durch. Nachts nutzt sie alle Gelegenheiten, die sich bieten, um zu schreiben. Susanne Kristek, geboren in der Steiermark, lebt mit Mann und Kind in Wien und trauert immer noch der Absetzung der Lindenstraße nach.
Produktdetails
- Die nächste Depperte 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10404
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 133mm x 24mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783839204047
- ISBN-10: 3839204046
- Artikelnr.: 66497304
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meákirch
info@bod.de
+49 (07575) 2095-0
Dieses Buch hat mich durchweg zum Lachen gebracht. Die Autorin schreibt schonungslos offen und ehrlich und nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst.
Sie erzählt vom steinigen Weg zum eigenen Buch und davon, dass die wahre Arbeit eigentlich erst anfängt, wenn man das fertige Buch in …
Mehr
Dieses Buch hat mich durchweg zum Lachen gebracht. Die Autorin schreibt schonungslos offen und ehrlich und nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst.
Sie erzählt vom steinigen Weg zum eigenen Buch und davon, dass die wahre Arbeit eigentlich erst anfängt, wenn man das fertige Buch in Händen hält. Denn nicht jedes Buch wird automatisch ein Bestseller. Nicht jedes Buch landet direkt in der Buchhandlung. Mit viel Galgenhumor berichtet sie von kreativen Werbeaktionen, die mal mehr, mal weniger erfolgreich verlaufen. Von der Herausforderung, das nächste Buch zu schreiben und Rückschläge in Form von niedrigen Verkaufszahlen oder auch wirklich fiesen Bewertungen wegzustecken.
Außerdem bekommt man einen Einblick in ihr Privatleben. Immer mit einem Augenzwinkern und ohne die Dinge zu beschönigen. Eine wirklich unterhaltsame Lektüre, die ich jedem nur wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer träumt nicht davon, einen Bestseller zu schreiben? Eben - Autorin Susanne Kristek ist eine dieser Träumerinnen.
In diesem Buch beschreibt sie mit beißender Ironie und viel Humor, wie es ihr gelungen ist, ein Buch („Nur die Liege zählt“) zu schreiben, den Weg …
Mehr
Wer träumt nicht davon, einen Bestseller zu schreiben? Eben - Autorin Susanne Kristek ist eine dieser Träumerinnen.
In diesem Buch beschreibt sie mit beißender Ironie und viel Humor, wie es ihr gelungen ist, ein Buch („Nur die Liege zählt“) zu schreiben, den Weg zu einem Verlag sowie die vielen kleinen Katastrophen bis das Buch in die Buchhandlungen und anschließend in die Hände von Leserinnen und Lesern gelangt.
Der Titel ist das Statement einer Passantin, die Kristeks Versuch, Bücher an Vorbeieilende zu verkaufen, sichtlich nicht goutiert. Nun gut, wenn man weiß, dass allein im deutschsprachigen Raum rund 69.000 Bücher verlegt werden, ist es für eine neue Autorin doch recht schwer, das Buch an den Mann zu bringen. Dabei sind jene 69.000 Bücher nur 1-2 Prozent der eingereichten Manuskripte. Klingt nun nicht so recht ermutigend.
Der Schreibstil ist ein wenig schrill. Allerdings kann man die Aufregung gut nachvollziehen.
Neben den eigenen Gedanken der Autorin gibt es noch jene des Ehemanns und - sehr lustig zu lesen - die aufmunternden Worte von Krimiautorin Martina Parker, die in kürzester Zeit drei Bestseller in die Buchhandlungen bringen konnete (der vierte ist in Arbeit). Außerdem besuchen wir gemeinsam mit Susanne Kristek die Bestsellerautorin Hera Lind in Salzburg, um Tipps zu bekommen und erfahren, wie zerbrochene Beziehungen auch das Ende eines möglichen Bestsellers sein können.
Fazit:
Ein Buch zum Schmunzeln, das mir persönlich ein wenig zu schrill ist. Daher gibt es 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für