15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1863. Der fast 18jährige Kronprinz Ludwig leidet unter der strengen und zuschlagenden Hand seines Vaters, dem bayerischen König Maximilian II. Joseph, unter der Ignoranz seiner Mutter Marie und unter den Sticheleien seines jüngeren Bruders Otto. Eine Flucht aus dem Goldenen Käfig scheint unmöglich, als er unerwartet Hoffnung schöpft.Der jungen Mia ergeht es kaum anders. Auch sie ist gefangen, doch in einer ganz anderen Welt. Sie bangt nicht um ihre Zukunft, sie sucht ihre Vergangenheit. Wie war sie hierher gekommen, in das Höhlenland des Elements Wasser, wo sie vom Giftmischer aufgezogen, aber…mehr

Produktbeschreibung
1863. Der fast 18jährige Kronprinz Ludwig leidet unter der strengen und zuschlagenden Hand seines Vaters, dem bayerischen König Maximilian II. Joseph, unter der Ignoranz seiner Mutter Marie und unter den Sticheleien seines jüngeren Bruders Otto. Eine Flucht aus dem Goldenen Käfig scheint unmöglich, als er unerwartet Hoffnung schöpft.Der jungen Mia ergeht es kaum anders. Auch sie ist gefangen, doch in einer ganz anderen Welt. Sie bangt nicht um ihre Zukunft, sie sucht ihre Vergangenheit. Wie war sie hierher gekommen, in das Höhlenland des Elements Wasser, wo sie vom Giftmischer aufgezogen, aber von den dort lebenden Tropfen nie geliebt oder zumindest akzeptiert wurde? Sie plant die Flucht aus der Unterwelt, während die Elemente Luft und Wasser, Erde und Feuer durch ein fünftes Element, der Urgewalt, bedroht werden. Mia schwankt zwischen ihrem Leben und das der Elementewesen. "Ludwigs Leiden" ist der erste Teil der Trilogie "Die Märchenkönigin", die das Leben, Wirken und Sterben des bayerischen Königs Ludwigs II. beschreibt.
Autorenporträt
Nach fünfzig Jahren ist der Autor endlich unter seinem Stein hervorgekrochen, unter dem linken Arm unzählige Manuskripte, geschrieben in seinen späten Jahren, breit gefächert und wild entrückt, unter dem rechten die gefundene Portion Mut, sie zu veröffentlichen. Zwischen den Blättern Geschichten um Nahtoderlebnisse und Verwirrungen in den frühen 80ern, um das wahre Leben des bayerischen Königs Ludwigs II., um eine unsterbliche Gesellschaft zum Ende des 21. Jahrhunderts oder auch um Geschichten aus den US-Südstaaten, in denen der Autor einige Jahre mit seiner Frau verlebt hat. Doch es finden sich auch Heimatromane aus Franken und Bayern. Thriller und Krimi, Mystery und Fantasy, Science Fiction und Historisches. Bestimmt ist auch was für dich dabei.