Susanne Oswald
Broschiertes Buch
Die Liebe wartet im Watt / Küstenzauber Bd.2
Roman Zurück im Küstenstädtchen Kiekersum Wunderbarer Strickwohlfühlroman inklusive Anleitungen von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Oswald
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zauberhafte Lesestunden und Strickanleitungen mit friesischem FlairBentje kann es immer noch nicht fassen, dass sie tatsächlich die Pension Lüttje Glück an der Nordseeküste übernommen hat. Neben der Renovierung des in die Jahre gekommenen Reetdachhauses plant die passionierte Handarbeiterin im Sommer Strickevents. Zum Glück kann sich Bentje bei den Ferienveranstaltungen für Strickbegeisterte auf ihre Freundin Imke verlassen und auch Tischler Jasper unterstützt sie tatkräftig bei den Arbeiten in der Pension. Als dann auch noch ein Brief eines ehemaligen Gastes auftaucht, kann Bentje da...
Zauberhafte Lesestunden und Strickanleitungen mit friesischem Flair
Bentje kann es immer noch nicht fassen, dass sie tatsächlich die Pension Lüttje Glück an der Nordseeküste übernommen hat. Neben der Renovierung des in die Jahre gekommenen Reetdachhauses plant die passionierte Handarbeiterin im Sommer Strickevents. Zum Glück kann sich Bentje bei den Ferienveranstaltungen für Strickbegeisterte auf ihre Freundin Imke verlassen und auch Tischler Jasper unterstützt sie tatkräftig bei den Arbeiten in der Pension. Als dann auch noch ein Brief eines ehemaligen Gastes auftaucht, kann Bentje das Rätselraten nicht mehr lassen und will unbedingt mehr über die Geschichte des Gastes, der Pension, aber auch des ganzen Küstenortes Kiekersum erfahren.
Bentje kann es immer noch nicht fassen, dass sie tatsächlich die Pension Lüttje Glück an der Nordseeküste übernommen hat. Neben der Renovierung des in die Jahre gekommenen Reetdachhauses plant die passionierte Handarbeiterin im Sommer Strickevents. Zum Glück kann sich Bentje bei den Ferienveranstaltungen für Strickbegeisterte auf ihre Freundin Imke verlassen und auch Tischler Jasper unterstützt sie tatkräftig bei den Arbeiten in der Pension. Als dann auch noch ein Brief eines ehemaligen Gastes auftaucht, kann Bentje das Rätselraten nicht mehr lassen und will unbedingt mehr über die Geschichte des Gastes, der Pension, aber auch des ganzen Küstenortes Kiekersum erfahren.
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Küstenzauber / Nordsee Glück 2
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 15. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783365010099
- ISBN-10: 3365010092
- Artikelnr.: 71729630
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Bentjes erste Küstenzauber-Strickzeit
Bereits seit einem halben Jahr führt Bentje nun schon das Lüttjes Glück und liebt ihre neue Arbeit sehr. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Imke meistert sie den Alltag und fühlt sich am Meer und ihrem alten Heimatort Kiekersum …
Mehr
Bentjes erste Küstenzauber-Strickzeit
Bereits seit einem halben Jahr führt Bentje nun schon das Lüttjes Glück und liebt ihre neue Arbeit sehr. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Imke meistert sie den Alltag und fühlt sich am Meer und ihrem alten Heimatort Kiekersum vollkommen geborgen und angekommen. Da die Pension aber kein Neubau ist, kommt es immer wieder zu unverhersehbaren Zwischenfällen, wie dem kaputten Dachfenster und den damit einhergehenden, unbedingt notwenigen Renovierungsmaßnahmen. Gut, dass Bentjes Freund Jasper Schreiner ist und sich mit allen handwerklichen Tätigkeiten rund um das Haus bestens auskennt. Denn die kommende Woche soll in der Pension ganz unter dem Motto "Küstenzauber-Strickzeit" stehen und Hobbystrickerinnen eine Zeit der Entspannung bieten, während der sie gemütlich zusammen stricken und gemeinsam an einem Knitalong arbeiten. Da bleibt für Bentje kaum mehr Zeit, auch noch eine Renovierung zu planen. Doch Jasper packt wie immer mit an und verhilft Bentje und Imke sogar noch zu einem Rätsel, das sie unbedingt lösen möchten - lag der, von Jasper gefundene Brief, doch bereits seit 1939 hinter einer Kommode im Dachgeschoss.
Susanne Oswald lässt diesen zweiten Teil der Reihe "Küstenzauber" wieder ganz unter dem Motto "Lasst die Stricknadeln glühen" stehen. Doch nicht nur das Stricken spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch die Liebe und ein Geheimnis aus der Vergangenheit stehen im Mittelpunkt der Handlung. Der Erzählstil der Autorin ist kurzweilig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Dank der durchweg positiven Stimmung kommt beim Lesen gute Laune auf und der Schauplatz sorgt für kräftiges Meerweh, was aus dem Buch eine perfekte Sommerlektüre macht.
Bereits den ersten Band hatte ich innerhalb kürzester Zeit gelesen und jetzt, beim zweiten Teil erging es mir nicht anders. Ich hatte bezaubernd schöne Lesestunden und wäre gerne noch länger in diesen wunderbar kuscheligen Pension an der Nordsee geblieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Susanne Oswald habe ich mich riesig gefreut. Sie entführt mich nun zum zweiten Mal in das bezaubernde Küstenstädtchen Kiekersum und hier habe ich mich sofort wieder pudelwohl gefühlt.
Der Inhalt: Bentje kann es immer …
Mehr
Auf dieses Buch aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Susanne Oswald habe ich mich riesig gefreut. Sie entführt mich nun zum zweiten Mal in das bezaubernde Küstenstädtchen Kiekersum und hier habe ich mich sofort wieder pudelwohl gefühlt.
Der Inhalt: Bentje kann es immer noch nicht fassen, dass sie tatsächlich die Pension Lüttje Glück an der Nordseeküste übernommen hat. Neben der Renovierung des in die Jahre gekommenen Reetdachhauses plant die passionierte Handarbeiterin im Sommer Strickevents. Zum Glück kann sich Bentje bei den Ferienveranstaltungen für Strickbegeisterte auf ihre Freundin Imke verlassen und auch Tischler Jasper unterstützt sie tatkräftig bei den Arbeiten in der Pension. Als dann auch noch ein Brief eines ehemaligen Gastes auftaucht, kann Bentje das Rätselraten nicht mehr lassen und will unbedingt mehr über die Geschichte des Gastes, der Pension, aber auch des ganzen Küstenortes Kiekersum erfahren.
Ach, war das wieder schön! Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Und wenn man bei Bentje, die sich hier an der Nordsee einen Traum erfüllt hat, in ihrer kleinen Pension Lüttje Glück ankommt, fühlt man sich sofort wieder wie zuhause. Ich habe mich gefreut, wieder auf all die liebgewonnenen Bekannten zu treffen. Bentje hat es ja wirklich geschafft und nun will sie mit besonderen Aktionen ihre kleine Pension noch attraktiver machen. Ach wie gerne wäre ich bei dieser Küstenzauber-Strickzeit dabei gewesen. Bentjes Idee ist wirklich super toll und man merkt sogar beim Lesen, welchen Spaß die Frauen in dieser Strickrunde hatten. Und sogar Paula, die ja leider ohne ihre Freundin anreisen musste, taut langsam auf. Und dann hat ja dieser Aufenthalt noch unerwartete Folgen für sie. Aber da lasst euch mal beim Lesen überraschen. Tatkräftige Unterstützung erhält Bentje auch von ihrem Freund Jasper, der sich auch rührend um den Apfelgarten kümmert (übrigens gibt es das Rezept für den friesischen Apfelkuchen am Ende des Buches). Und natürlich darf auch ein Besuch mit Bentje und Imke in der Engelmühle nicht fehlen. Ich habe den Geruch all dieser Köstlichkeiten förmlich in dieser Nase. Es gibt also jede Menge zu erleben in Kiekersum.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Und die Strickanleitungen sind auch wieder spitzenmäßig. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Liebe wartet im Watt hat 320 Seiten. Es ist Band 2 von 3. Das Cover hat mich optisch angesprochen. Die frischen Farben laden zum Verweilen ein. Ich habe Band 1 gelesen, deshalb habe ich mich sehr auf die alten Charaktere gefreut, was sie noch alles erleben werden. Der Schreibstil ist leicht, …
Mehr
Die Liebe wartet im Watt hat 320 Seiten. Es ist Band 2 von 3. Das Cover hat mich optisch angesprochen. Die frischen Farben laden zum Verweilen ein. Ich habe Band 1 gelesen, deshalb habe ich mich sehr auf die alten Charaktere gefreut, was sie noch alles erleben werden. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Die bildhafte Darbietung bietet echtes Kopfkino. Die Handarbeiten und das Stricken liegen im Fokus der Geschichte. Auch wenn ich nicht stricke, konnte ich mich trotzdem mit den Protagonisten auseinandersetzen und identifizieren können. Sie wirken ziemlich echt und authentisch, haben immer gute Laune und sorgen für genug Unterhaltung. Die Kapitel sind nicht zu lang, somit hat man einen guten Lesefluss und es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Auch die unterschiedliche Wendungen und Ereignisse sorgen dafür, dass die Geschichte nicht an Dynamik verliert. Es wird ein Thema angesprochen, was damals wie heute für die Betroffenen sehr wichtig ist, was ich sehr gut eingebaut fand. Die Strickmuster und die Rezepte am Ende des Buches sind ein Muss für alle Strickfans und für diejenigen, die den Geschmack der Nordseeküste zu sich nach Hause bringen wollen.
Nun zu der Geschichte selbst. Der Leser wird an die Nordseeküste versetzt, direkt nach Kikersum. Unsere Protagonistin Bentje Pausen auch. Dort möchte Bentje die Pension Lüttje Glück auf Vordermann bringen. Erst muss das alte Reetdachhaus von Grund auf renoviert werden. Von alleine passiert aber nichts. Bentje möchte dort als passionierte Handarbeiterin im Sommer mit Strickevents starten. Sie bekommt kräftige Unterstützung von den Dorfbewohnern und Freunden. Besonders von ihrer Freundin Imke aus Hamburg und von dem Tischler Jasper. Er ist ihr alter Klassenkamerd und ihr bester Freund. Jasper liebt nicht nur Holz, sondern auch alte Apfelbaumsorten. Bei der Räumung haben Bentje und Jasper einen alten Brief gefunden. Der Leser erlebt eine Geschichtsstunde, die zum Greifen nah ist. Was damals passiert ist, Kikersum aus einer anderen Perspektive in den Jahren nach dem Krieg. Bentje ist neugierig, möchte so viel wie möglich erfahren, wer der Adressat gewesen ist, warum der Brief nie verschickt wurde. Eine ältere Dame, die in einem der Läden arbeitet, wird sie sich erinnern können? Bentje und eine Begegnung, die sie nie vergessen wird. Eine sehr emotionale Begegnung, nicht nur für unsere Protagonistin.
Ich vergebe 4 Sterne sowie eine Weiterempfehlung und freue mich auf Band 3 der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote