PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berlin 1888. Ein ermordeter Fotograf und vertauschte Bilder stellen die Welt der jungen Friederike von Klagenbeck völlig auf den Kopf. Dabei wollte sie nur ihrem langweiligen Leben entfliehen und Fotografin für das berühmte Kaiserpanorama werden. Nun hält sie den Beweis für eine Verschwörung gegen die Monarchie in den Händen. Mit ihrer gewitzten Freundin Henriette und der burschikosen Erbtante Adele nimmt sie die Ermittlungen auf, bei denen nicht nur ihr persönliches Glück, sondern auch das Schicksal des Deutschen Reiches auf dem Spiel steht.
Kristina Wacker, Jahrgang 1967, hat drei erwachsene Kinder und lebt nach 30 Jahren im Schwarzwald wieder in ihrer Heimatstadt Dresden, deren reichhaltiges kulturelles Erbe sie immer wieder aufs Neue fasziniert. Die studierte Bibliothekarin und Medienpädagogin arbeitete als freie Journalistin und Dozentin und ist heute als E-Learning-Managerin auch im Bereich digitaler Medien unterwegs. Sie veröffentlichte ein Kinder- und Sachbuch im Themenbereich Geschichte und Film. Mit dem Roman 'Die Lichtmalerin und der Kaiser' erfüllt sie sich den Wunsch, ihre große Leidenschaft für historische Welten und spannende Kriminalromane zu vereinen.
Produktdetails
- Fotografin Friederike von Klagenbeck 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10122
- 2022
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 121mm x 38mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783839201220
- ISBN-10: 3839201225
- Artikelnr.: 62882540
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Die Lichtmalerin und der Kaiser ist ein historischer Roman der Autorin Christina Wacker. Die Autorin nimmt die Leser mit in das Jahr 1888, die Handlung spiel im Berlin zur Kaiserzeit. Das Jahr 1888 war insofern besonders, dass es in diesem Jahr drei Kaiser auf dem Thron gab. Friedericke von …
Mehr
Die Lichtmalerin und der Kaiser ist ein historischer Roman der Autorin Christina Wacker. Die Autorin nimmt die Leser mit in das Jahr 1888, die Handlung spiel im Berlin zur Kaiserzeit. Das Jahr 1888 war insofern besonders, dass es in diesem Jahr drei Kaiser auf dem Thron gab. Friedericke von Klagenbeck möchte ihrem langweiligen Leben entkommen und Fotografin werden. Dadurch wird sie durch vertauschte Bilder in abenteuerliche Situationen gebracht, die nicht nur skandalträchtig sondern auch gefährlich sind.
Die Autorin erzählt auf gute Art die Geschichte rund um Friedericke und ihre Verstrickung in eine Verschwörung gegen das Kaiserhaus. Es gibt im Buch einige abenteuerliche Wendungen und Überraschungen. Der Schluss deutet darauf hin, dass die Geschichte weiter geführt wird. Die Figuren könnten an einigen Stellen mehr Tiefe haben und atemberaubende Spannung kam bei mir nicht auf. Dennoch fand ich die Geschichte lesenswert mit gut angepassten Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Lichtmalerin und der Kaiser" hat mich allein wegen dem schönen Cover und dem spannenden Klappentext in den Bann gezogen. Zuerst habe ich eine unterhaltsame, leichte Lektüre erwartet. Doch die Geschichte ist überraschend fesselnd und voller Aufregung. Dadurch …
Mehr
Das Buch "Die Lichtmalerin und der Kaiser" hat mich allein wegen dem schönen Cover und dem spannenden Klappentext in den Bann gezogen. Zuerst habe ich eine unterhaltsame, leichte Lektüre erwartet. Doch die Geschichte ist überraschend fesselnd und voller Aufregung. Dadurch hatte ich viel Spaß beim Lesen.
In der Handlung begegnet man starke Frauencharaktere. Besonders die junge Hauptprotagonistin Friederike hat mich begeistert. Ihre taffe und neugierige Art fand ich sympathisch und mutig. In der damaligen Zeit ist Friederike eine Ausnahme. Ihre Persönlichkeit war aber authentisch und nahbar. Ich habe mit ihr gefühlt und konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzen.
Aber auch das Geschehen wurde interessant geschildert. Ich habe mich nach wenigen Seiten schnell in die Zeit nach Berlin versetzt gefühlt. Das ging aber besonders gut durch die gute Recherche und die Liebe zum Detail der Autorin Kristina Wacker. Zu Beginn erhält man ein tolles Verzeichnis mit allen Personen der Geschichte. Die Autorin hat in dieser Geschichte Fiktion und historische Ereignisse gelungen zusammengebracht. Dies wird bei den Personen auch deutlich. Außerdem sieht man die Stationen, bei denen Friederike in Berlin um 1888 verbringt. Auch die Kapitel sind sehr schön nach Daten und interessanten Überschriften gewählt. Wenn man noch mehr Interesse an den Personen hat, kann man abschließend auch spannende Informationen erlangen.
Die Historie wird fesselnd mit dem vorfallenden Mord verknüpft. So erhält der Leser eine aufregende Geschichte mit gelungener Abwechslung. Besonders der Schreibstil hat es mir angetan. Mit diesem Buch erwartet einen nicht unbedingt das, was man zuerst vermutet. Empfehlenswertes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Friederike möchte nicht länger nur die höhere Tochter sein, die nur durch eine standesgemäße Heirat zu Ansehen kommt!Nein, sie möchte selbst etwas erreichen und bewegen und das in der Kaiserzeit, wo Frauen absolut nichts zugetraut wurde!Doch Friederike teilrt dem Chef …
Mehr
Friederike möchte nicht länger nur die höhere Tochter sein, die nur durch eine standesgemäße Heirat zu Ansehen kommt!Nein, sie möchte selbst etwas erreichen und bewegen und das in der Kaiserzeit, wo Frauen absolut nichts zugetraut wurde!Doch Friederike teilrt dem Chef über das Kaiserpanorama vollmundig mit, dass sie es besser kann, als seine sonstigen Fotographen und stürzt damit in den Sumpf um einnen ermordeten Fotographen und eine politische Verschwörung!Kann sie sich darauslebendig retten und was passiert mit ihrem Vorhaben?Ein absolut spannender historischer Schicksalsroman, mit einer Prise Romantik über eine starke Frau, die als Vorreiterin einiges in der Welt zum Guten verändern konnte!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für