Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Sie ist schön, sie ist mutig, und sie hat einen tollkühnen Plan: Felicity Clairet, genannt "die Leopardin", britische Agentin im besetzten Frankreich. Um ihr Ziel zu erreichen, muss sie ein Team zusammenstellen, das nur aus Frauen besteht. Dabei kann sie nicht wählerisch sein. Denn für ihr Vorhaben bleiben ihr genau zehn Tage Zeit. Und der Feind ist der Leopardin bereits auf der Spur.
Ken Follett, geboren 1949 in Wales, von Beruf Journalist, wurde mit seinem Thriller 'Die Nadel' weltberühmt. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis. 2013 wurde er mit dem Edgar Award ausgezeichnet.
©Olivier Favre
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 15132
- Verlag: LÜBBE
- Originaltitel: Jackdaws
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 13. April 2004
- Deutsch
- Abmessung: 33mm x 125mm x 186mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783404151325
- ISBN-10: 3404151321
- Artikelnr.: 12357565
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Folletts grandiose Rückkehr zum Debüterfolg
Ken Follett ist der vielleicht vielseitigste unter den Top-Thrillerautoren. Kaum ein Thema, das er nicht sachkundig-spannend in Szene setzen könnte - ob es nun um das Leben im mittelalterlichen England (Säulen der Erde) geht oder die Auswüchse von Genmanipulation (Der dritte Zwilling). In seinem aktuellen Roman Die Leopardin kehrt Ken Follett zu den Anfängen seiner über 20-jährigen Bestsellergeschichte zurück: Mit Die Nadel, einem Weltkriegs- und Spionagethriller aus dem England des Jahres 1944, feierte er damals seinen ersten Welterfolg.
Ein tollkühner Plan
Und nun Die Leopardin, die eigentlich Felicity Clairet heißt und Flick genannt
Ken Follett ist der vielleicht vielseitigste unter den Top-Thrillerautoren. Kaum ein Thema, das er nicht sachkundig-spannend in Szene setzen könnte - ob es nun um das Leben im mittelalterlichen England (Säulen der Erde) geht oder die Auswüchse von Genmanipulation (Der dritte Zwilling). In seinem aktuellen Roman Die Leopardin kehrt Ken Follett zu den Anfängen seiner über 20-jährigen Bestsellergeschichte zurück: Mit Die Nadel, einem Weltkriegs- und Spionagethriller aus dem England des Jahres 1944, feierte er damals seinen ersten Welterfolg.
Ein tollkühner Plan
Und nun Die Leopardin, die eigentlich Felicity Clairet heißt und Flick genannt
Mehr anzeigen
wird. Sie ist die vielleicht tapferste und cleverste Spionin, die England in den entscheidenden Weltkriegstagen kurz vor der Invasion der Alliierten gegen Nazi-Deutschland aufbieten kann. Dennoch ist ihre letzte Aktion wegen falscher Informationen schief gegangen. Gemeinsam mit ihrem Mann Michel, einem französischen Widerstandskämpfer, und anderen Mitgliedern der Resistance scheitert die Sprengung einer deutschen Fernmeldezentrale nahe Reims. Michel wird verletzt, und Flick schafft knapp die Rückkehr nach England. Doch aufgeben will sie nicht. Noch in Frankreich entwickelt sie einen tollkühnen Plan, der von ihren Vorgesetzten tatsächlich genehmigt wird. Mit einem neuen Team möchte sich die Leopardin - getarnt als Putzkolonne - Eintritt in die Fernmeldezentrale verschaffen. Das Problem dabei: Flick braucht für den riskanten Einsatz ein reines Frauenkommando. Und weil die Invasion kurz bevorsteht, bleibt ihr nicht mehr viel Zeit. So rekrutiert sie einen zusammengewürfelten Haufen, der unter anderem aus einer verurteilten Mörderin, einer verwöhnten Aristokratin und einem Transvestiten mit Fernmeldeerfahrung besteht. Als sich diese Gruppe auf den gewagten Spionageeinsatz vorbereitet, ist Flick ihr Widersacher schon auf der Spur: Major Dieter Franck, ein Verhörspezialist der Nazis und brutaler Folterer, zieht das Netz um die Leopardin immer enger zusammen. Sein Köder ist Michel, Flicks Ehemann.
Beklemmendes Szenario
Wie schon in Die Nadel gelingt es Ken Follett auch diesmal wieder, ein extrem spannendes und beklemmendes Szenario aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zu zeichnen, in dem er auch vor detaillierten Folterschilderungen nicht zurückschreckt. Der Leser gerät unaufhaltsam in den Strudel der physisch wie psychisch grausamen Ereignisse und bekommt nur wenig Momente des Atemholens. Follett at his best. (al/Andre Lorenz. Medien)
Beklemmendes Szenario
Wie schon in Die Nadel gelingt es Ken Follett auch diesmal wieder, ein extrem spannendes und beklemmendes Szenario aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zu zeichnen, in dem er auch vor detaillierten Folterschilderungen nicht zurückschreckt. Der Leser gerät unaufhaltsam in den Strudel der physisch wie psychisch grausamen Ereignisse und bekommt nur wenig Momente des Atemholens. Follett at his best. (al/Andre Lorenz. Medien)
Schließen
"Ein durchweg spannender Agententhriller, der fesselt." Frankfurter Stadtkurier, 27/03/2018
Ein klasse Buch. Es spiegelt sehr gut die Arbeit der Resistance wieder und ist trotzdem spannend geschrieben. Es fesselt den Leser vom Anfang bis zum Schluss. Für alle Ken Folett Fans ein Muss!!!!Meiner Meinung nach ist die Leopardin sein bestes Buch.
Antworten 14 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Absoluter Hammer - das Buch hat mich von anfang bis zum ende gefesselt !!!
Antworten 12 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur !
Eine echte Empfehlung !
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Auch das neueste Buch von Ken Follet ist an Spannung wieder nicht zu überbieten. Sehr interessante Darstellung des Kriegsgeschehen aus einer nicht alltäglichen Perspektive. Obwohl man sicherlich mit Informationen und Daten aus dem Geschehen des 2. Weltkrieges weitgehend auch aus den Medien …
Mehr
Auch das neueste Buch von Ken Follet ist an Spannung wieder nicht zu überbieten. Sehr interessante Darstellung des Kriegsgeschehen aus einer nicht alltäglichen Perspektive. Obwohl man sicherlich mit Informationen und Daten aus dem Geschehen des 2. Weltkrieges weitgehend auch aus den Medien überschüttet wird, ist dieses Buch trotzdem sehr empfehlenswert. Ein echter "Follet" eben!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Super! Spannend! Nie langweilig! Man kann das Buch kaum zur Seite legen! Vielleicht vom Stil her eher ein Buch, dass Frauen mehr anspricht als Männer? Auf jeden Fall: Lesen!
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Echt spannender und unterhaltender Roman. Ich hätte nicht gedacht ,dass mich so eine Art von Roman so "mitreisen" konnte, wie es das Buch getan hat.
Ich hab bis zum Ende mitgefiebert und war überrascht was das Buch für Wendungen enthalten hat.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Absolut lesenswert. Ein Follett in Bestform. Es ist schon erstaunlich wie präzise und detailliert Ken Follett seine ´historischen´ Romane ausstattet.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Ein sehr spannendes Buch bis zum Schluss. Wenn man einmal angefangen hat, fällt es echt schwer zwischendurch mal aufzuhören.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für