60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Neuseeland und weltweit wurden umfangreiche Forschungsarbeiten über die Ansiedlung und die Erfahrungen von Flüchtlingen und Einwanderern durchgeführt. Dennoch gibt es eine erhebliche Forschungslücke in Bezug auf lateinamerikanische Migranten und Flüchtlinge in Neuseeland und ihre Wahrnehmung der Lebensqualität. In dieser Übersichtsarbeit wird das theoretische Konzept der Lebensqualität vor dem Hintergrund der vorhandenen Literatur zu diesem Thema analysiert. Sie beschreibt die Lebensqualität aus der Sicht lateinamerikanischer Migranten und die Faktoren, die die Lebensqualität von Migranten…mehr

Produktbeschreibung
In Neuseeland und weltweit wurden umfangreiche Forschungsarbeiten über die Ansiedlung und die Erfahrungen von Flüchtlingen und Einwanderern durchgeführt. Dennoch gibt es eine erhebliche Forschungslücke in Bezug auf lateinamerikanische Migranten und Flüchtlinge in Neuseeland und ihre Wahrnehmung der Lebensqualität. In dieser Übersichtsarbeit wird das theoretische Konzept der Lebensqualität vor dem Hintergrund der vorhandenen Literatur zu diesem Thema analysiert. Sie beschreibt die Lebensqualität aus der Sicht lateinamerikanischer Migranten und die Faktoren, die die Lebensqualität von Migranten und Flüchtlingen nicht nur in Neuseeland, sondern auch weltweit beeinflussen. Abschließend wird die Komplexität des Status von Migranten und Flüchtlingen aus politischer, kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Sicht im Zusammenhang mit ihrer Lebensqualität untersucht.
Autorenporträt
Alfredo Jose Lopez Severiche é doutorado em ciências sociais e políticas públicas pela Universidade de Tecnologia de Auckland, Nova Zelândia. Tem também um mestrado em comunicação internacional e um mestrado em desenvolvimento internacional. Os seus interesses de investigação são estudos sobre refugiados e migrantes, estudos latino-americanos e qualidade de vida.