Maximilian Moser
Broschiertes Buch
Die Kraft der Zirbe
Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern mit dem Königsbaum der Alpen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Zirbe ist der entscheidende Baum für unsere Gesundheit. Ihr Holz ist nicht nur ein bewährtes Schlafmittel - es wirkt auch entzündungshemmend, beruhigt den Herzschlag, fördert die Konzentration und hilft, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Maximilian Moser, Professor an der Medizinischen Universität Graz, verbindet das alte Wissen über die Heilkraft der Bäume und die Volksmedizin mit dem neuesten Stand der Gesundheitsforschung. Mit Fotos und farbigen Abbildungen sowie umfangreichem Praxis- und Serviceteil.
Ausstattung: mit zahlreichen vierfarbigen Illustrationen
Ausstattung: mit zahlreichen vierfarbigen Illustrationen
Prof. Dr. Maximilian Moser, geboren 1956, studierte an der Universität Graz Biologie und Medizin. Er wirkte federführend bei Studien mit, in denen die positive Wirkung des Zirbenholzes auf unseren Körper erstmals wissenschaftlich bestätigt wurde. Moser ist Professor an der Medizinischen Universität Graz und leitet das Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 22315
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 196mm x 21mm
- Gewicht: 730g
- ISBN-13: 9783442223152
- ISBN-10: 3442223156
- Artikelnr.: 59134131
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Buch mit Leder-Einband
Ein ganz besonderes Buch
Maximilian Moser hat in diesem aufwendig hergestellten und reich illustrierten Buch umfassende und vielseitige Informationen rund um die Zirbe zusammengetragen.
Von Fakten und Berichten, Mythen und Legenden erfährt man die Geschichte der Zirbe, lernt deren …
Mehr
Ein ganz besonderes Buch
Maximilian Moser hat in diesem aufwendig hergestellten und reich illustrierten Buch umfassende und vielseitige Informationen rund um die Zirbe zusammengetragen.
Von Fakten und Berichten, Mythen und Legenden erfährt man die Geschichte der Zirbe, lernt deren verschiedene Pflanzenteile, Inhaltsstoffe, magische Ritualeund reichlich Rezepte kennen.
Dass die Zirbe gesunden Schlaf fördern, den Blutdruck senken , die ätherischen Öle verschiedene Wirkung zeigen, hatte ich schon mal gelesen. Die hier aufgeführten Wirkfaktoren waren ausgesprochen vielseitig; mich haben besonders die detaillierten Ausführungen zum Einsatz bei Krebszellen, die beruhigt und in ihrem Wachstum verlangsamt werden sollen, beeindruckt. Sehr interessant fand ich auch die Zeitreise sowie die Darstellung der Verbindung zwischen Mensch und Baum sowie die Rezepte hinten im Buch, beispielsweise Salben.
Nochmals hervorheben möchte ich die wunderschöne und aufwändige Gestaltung, wobei mich auch ganz besondere Details erfreuen, wie der aufgesetzte Zirbenholzstreifen auf dem Buchrücken, den man erfühlen und riechen kann.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leder-Einband
WWW ==> Wood Wide Web
"Ein besonders faszinierendes Kapitel der Zusammenarbeit zwischen Bäumen und Pilzen ist das WWW. Nein, nicht das allgemein bekannte! Nicht das, in dem Bundesnachrichtendienst und NSA unseren geheimen Eigenschaften und Fehlern wie auch Firmengeheimnissen und …
Mehr
WWW ==> Wood Wide Web
"Ein besonders faszinierendes Kapitel der Zusammenarbeit zwischen Bäumen und Pilzen ist das WWW. Nein, nicht das allgemein bekannte! Nicht das, in dem Bundesnachrichtendienst und NSA unseren geheimen Eigenschaften und Fehlern wie auch Firmengeheimnissen und Patenten nachspionieren. Gemeint ist ein rundum nützliches Wood Wide Web, also ein waldweites Netz., das unterirdisch die Bäume eines Waldbestandes durch Pilzfäden verbindet und über das Informationen ausgetauscht, Gefahren gemeldet und Nährstoffe zu schwächeren Mitgliedern des Waldbestandes transportiert werden." (Seite 46)
Wind und Wetter, eisige Temperaturen und alles andere verdorrende Hitze, Stürme und Orkane - dem allem widersteht die Zirbe. In der Schweiz Arve genannt.
Der Baum wächst langsam, sein Holz ist harz- und astreich. Zum Glück. Denn deswegen ist er bisher der wirtschaftlichen Ausbeutung entgangen. Und kann in Ruhe weiter wachsen, dem harten alpinen Klima zum Trotz.
Maximilian Maser beschreibt alles, was die Zirbe zu einem wahren 'Wunderbaum' macht. Die klimatischen Bedingungen, in denen er wächst, die Wirkstoffe, die in ihm vorhanden sind, was sich aus den Holz, den Nadeln, den Zapfen der Zirbe alles machen lässt, von Möbeln bis zu Rezepten, Salben, Seifen, dem Destillieren ätherischer Öle.
Hotels samt Anschrift, deren Einrichtung grossteils aus Zirbenholz gefertigt wurde, Tischlereien, die sich auf Möbel, insbesondere auch Betten, die ohne Metallteile und synthetische Klebstoffe getischlert werden, Kissen gefüllt mit Zirbenspänen etc.
Der Buchrücken dieses Werkes ist im Übrigen aus Zirbenholz gefertigt…
Die einzig mögliche Negativ-Kritik zu diesem Buch: die Kapitel- oder Abschnittstitel sind wegen der Farbwahl für den Text (leuchtendes Orange auf weissem Papier) schwer zu lesen.
Eine persönliche Anmerkung: nein, ich bin kein Fan von Esoterik samt Salzlampen und Salzlecksteinen...
Aber im Hotel Tann auf dem Ritten hatte ich mehrfach Gelegenheit, nachts mein Haupt auf ein Kissen gefüllt mit Zirbenspänen zu legen. Herrlich!
Die "Königin der Alpen" - ein wahrer "Zauberbaum"!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für